672454
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Aufstellen und anschließen de
41
Hinweise
Netzspannung und Spannungsan-
gabe an der Waschmaschine (Geräte-
schild) übereinstimmen.
Anschlusswert sowie erforderliche
Sicherung sind auf dem Geräteschild
angegeben.
Anschluss der Waschmaschine nur an
Wechselstrom über vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose
erfolgt.
Netzstecker und Steckdose zusam-
menpassen.
der Leitungsquerschnitt ausreicht.
das Erdungssystem vorschriftsmäßig
installiert ist.
Netzleitungswechsel (wenn nötig) nur
durch Elektro-Fachkraft erfolgt. Ersatz-
Netzleitung beim Kundendienst erhält-
lich.
keine Mehrfachstecker/-kupplungen
und Verlängerungsleitungen verwendet
werden.
bei Verwendung eines Fehlerstrom-
Schutzschalters nur ein Typ mit diesem
Zeichen z eingesetzt wird.
Nur dieses Zeichen garantiert die Erfül-
lung der heute gültigen Vorschriften.
der Netzstecker jederzeit erreichbar ist.
Ist dies nicht möglich, muss zur Erfül-
lung der einschlägigen Sicherheitsvor-
schriften ein Schalter (2-polige
Abschaltung) in die feste Installation
eingebaut werden in Übereinstim-
mung mit den Vorschriften für die Elek-
troinstallation.
Netzleitung nicht knicken, quetschen,
verändern, durchschneiden oder mit
Wärmequellen in Berührung kommen.
Vor dem 1. Waschen
Die Waschmaschine wurde vor Verlas-
sen des Werkes eingehend geprüft. Um
mögliche Prüfwasserreste zu entfernen,
das erste Mal ohne Wäsche waschen.
Hinweise
Waschmaschine muss sachgemäß
aufgestellt und angeschlossen
sein. ab ~ Seite 36
Nehmen Sie eine beschädigte
Maschine nie in Betrieb. Informieren
Sie Ihren Kundendienst.
Vorbereitende Arbeiten:
1. Maschine kontrollieren.
2. Dosierbehälter ß und i befüllen.
~ Seite 21
3. Schutzfolie von der Bedienblende ent-
fernen.
4. Netzstecker einstecken.
5. Wasserhahn öffnen.
Programm ohne Wäsche durchführen:
1. Gerät einschalten.
2. Einfüllfenster schließen (Keine Wäsche
einfüllen!).
3. Programm Trommel reinigen 90 °C
einstellen.
4. Waschmittelschublade öffnen.
5. Ca. 1 Liter Wasser in die linke Kammer
gießen.
6. Vollwaschmittel in die linke Kammer
einfüllen.
Hinweis: Zur Vermeidung von
Schaumbildung nur die Hälfte der vom
Waschmittelhersteller empfohlenen
Waschmittelmenge verwenden. Benut-
zen Sie keine Woll- oder Feinwaschmit-
tel.
7. Waschmittelschublade schließen.
8. Programm starten.
9. Am Programmende Gerät ausschalten.
Ihre Waschmaschine ist jetzt betriebsbe-
reit.
Transportieren
z.B. bei Umzug
Achtung!
Geräteschaden durch auslaufendes
Waschmittel/Weichspüler aus den Do-
sierbehältern
Auslaufendes Waschmittel/Weichspü-
ler kann die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen z.B. Elektronikschäden.
Vor dem Transport des Gerätes die
Dosierbehälter entleeren.
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch WAT28691 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch WAT28691

Bosch WAT28691 Bedienungsanleitung - Holländisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info