315314
31
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
31
Angezeigte Fehler selbst beheben
In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie kleine Probleme leicht selbst beheben können.
Die Waschmaschine zeigt Störungen im Anzeigefeld an.
Blinkende
Anzeige
Ursachen / Abhilfen
Lage des Abwasserschlauchs prüfen. Der Anschluss darf nicht verstopft sein
(siehe Kapitel ANSCHLIEßEN - WASSERABLAUF).
Trommel blockiert. Prüfen, ob ein kleines Wäschestück (z. B. Taschentuch,
Strumpf...) zwischen Behälter und Trommel geraten ist. Für den Zugriff zum
Behälterboden wird auf das Kapitel REINIGEN DES FILTERS verwiesen.
Kein Wasserzulauf: Der Wasserhahn ist nicht geöffnet.
•Einige Zeit nach Start des Programms:
- Das Programm läuft nicht weiter,
-
blinken das Warnsignal und die Meldung d01,
-
der 3. untere Balken der Anzeige leuchtet,
- ertönt ein anhaltender Piepton.
•Wenn Sie ENDEZEIT oder ein VERZÖGERTER START gewählt haben, läuft
die Zeit ab bis zum Programmstart. Einige Zeit danach Signale und Anzeigen
wie oben beschrieben.
•Abhilfe:
-
Öffnen Sie den Wasserhahn,
-
Drücken Sie die Taste „Start/Pause“.
- Das Programm startet erneut.
•Dieser Fehler kann auch durch einen fehlerhaften Anschluss des
Wasserzulaufschlauchs verursacht werden (siehe Kapitel ANSCHLIEßEN -
WASSERZULAUF). Bei Aquastopschlauch prüfen, ob Sicherheitsfunktion
am Wasseranschluss ausgelöst hat - Sichtfenster rot.
Abhilfe: Aquastopschlauch ersetzen.
Pumpenfilter verstopft. Den Pumpenfilter reinigen (siehe Kapitel REINIGEN
DES FILTERS) und erneut das Programm mit der Taste „Start/Pause“ starten.
Abwasserschlauch prüfen : Der Anschluss darf nicht verstopft sein (siehe
Kapitel ANSCHLIEßEN - WASSERABLAUF).
Türsicherheit: Deckel nicht richtig geschlossen.
•Nach Start des Programms oder nach einer Pause:
- das Programm läuft nicht weiter,
-
blinken das Warnsignal und die Meldung d07,
-
der 4. untere Balken der Anzeige leuchtet,
- ertönt ein anhaltender Piepton.
•Wenn Sie ENDEZEIT oder ein VERZÖGERTER START gewählt haben, läuft
die Zeit ab bis zum Programmstart. Einige Zeit danach Signale und Anzeigen
wie oben beschrieben.
•Abhilfe:
-
Schließen Sie den Deckel der Waschmaschine,,
-
Drücken Sie die Taste „Start/Pause“.
- Das Programm startet.
31

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-wot-24542

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch wot 24542 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info