531560
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
5 6
z
y
ʋ
ʋ
Anzeigefeld und Tasten
ʑ
Anzeigefeld
Bitte Flusensiebe
reinigen
Flusensiebe reinigen a Seite 4.
Bitte den
Kondenswasser-
Behälter leeren
Kondenswasser-Behälter entleeren a Seite 4 und/oder Filter im Kondenswasser-Behälter
reinigen a Installations- und Pflegeanleitung Seite 3.
Refresher-Tank
leer, bitte füllen
Refresher-Tank mit destilliertem Wasser für Dampfprogramme füllen a Seite 8.
Wärmetauscher
wird gespült
Automatische Reinigung des Wärmetauschers. Kondenswasser-Behälter während der Anzeige
nicht entleeren.
ʑ
Tasten
Trockenziel Anwählen des Trockenzieles (z. B. Schranktrocken) bzw. der Trocknungszeit
(20 min bis 3 h:30 min, abhängig vom Modell und Programm).
Schranktrocken +: Für Wäsche mit dicken, mehrlagigen Anteilen.
+cSchranktrocken: Für einlagige Wäsche.
cBügeltrocken: Zustand der Wäsche zum Bügeln geeignet (Wäsche bügeln, um Knitter
zu vermeiden).
Knitterschutz Trommel bewegt sich nach Programmende in regelmäßigen Abständen um Knitter zu
vermeiden. Automatische Knitterschutzfunktion in 30 min Schritten einstellbar
bis 120 min. Standardeinstellung für jedes Programm 60 min.
Fertig in Bei Anwahl eines Programms wird die voraussichtliche Trocknungsdauer für die maximale
Beladung angezeigt. Während des Trocknens erkennen die Feuchtigkeitssensoren die
tatsächliche Beladung und korrigieren die Programmdauer. Dies wird durch Zeitsprünge der
Fertig in Zeit im Display sichtbar. Die Fertig in Zeit kann in Stunden-Schritten, bis max. 24h,
verzögert werden. Taste Fertig in so oft wählen, bis gewünschte Stundenzahl angezeigt wird
(h=Stunde).
' Kindersicherung: Aktivieren/Deaktivieren a Programm starten, 5 s lang Taste Fertig in
über dem Anzeigefeld drücken.
Optionen
Ï÷Schleuderklasse; Ð÷Trockenziel anpassen; ÷Schontrocknen: Dampfmenge
Ï÷Schleuderklasse: Schleuderdrehzahl, mit der in der Waschmaschine geschleudert wurde
a ausschließlich zur genaueren Anzeige der voraussichtlichen Trocknungsdauer
(Fertig in Zeit).
Ð÷Trockenziel anpassen: Das Trockenziel (z.B. Schranktrocken) kann in drei Stufen
(+1 - max. +3) erhöht werden, Ausnahme: Zeitprogramme. Voreinstellung = 0. Einstellung bleibt
nach Feinjustierung eines Programms für die anderen Programme erhalten.
÷Schontrocknen: Reduzierte Temperatur für empfindliche Textilien ', z.B. Polyacryl,
Polyamid oder Elastan, bei längerer Trocknungszeit.
Dampfmenge: Nur für Dampfprogramme. Feinjustierung des Dampfes wählbar: normal,
stark, sehr stark. Standardeinstellung: normal.
EcoPerfect Zum Sparen von Energie bei verlängerter Trocknungszeit.
SpeedPerfect Zum Trocknen in kürzerer Zeit bei höherem Energieverbrauch.

(Memory 1/2)
Zum Speichern oft verwendeter individueller Programmeinstellungen. Das gewünschte
Programm mit Programmwähler wählen. Taste  3 s gedrückt halten bis das
gewünschte Programm gespeichert ist. Um das gespeicherte Programm zu wählen,
Taste  kurz drücken. Das abgerufene Programm von  wird am Anzeigefeld
angezeigt.
Einstellungen
3 Sek.
Endesignal, Tastensignal, Autom. Ausschalten und Sprache.
Tasten Einstellungen 3 Sek. für 3 s gleichzeitig drücken, um in das Menü zu gelangen.
Endesignal, Tastensignal: Signallautstärke wählbar: aus - leise - mittel - laut - sehr laut.
Autom. Ausschalten: Aktivieren/Deaktivieren durch Drücken der Tasten Einstellungen
3 Sek.. Der Trockner schaltet sich, je nach Anwahl, nach 15, 30 oder 60 min automatisch ab.
Die Einstellung ist aktiv nach Knitterschutz oder Programmende.
Sprache: Auswahl der gewünschten Sprache.
? >
+c c
'
Ï÷
Ð÷
÷
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
Kondenswasser-Behälter entleeren
Kondenswasser ausgießen. Behälter bis zum Einrasten
a
Zuklappen, Flusensiebe ineinander stecken und wieder
$
2 Wäsche nachlegen oder entnehmen und Tür schließen.
$ Zeit
Hinweise zur Wäsche ...
Kennzeichnung von Textilien
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
hcTrocknergeeignet
(cTrocknen mit normaler Temperatur.
'cTrocknen mit niedriger Temperatur.
)cNicht maschinell trocknen.
Folgende Textilien nicht im Trockner trocknen:
Luftundurchlässige Textilien (z.B. gummiert).
Empfindliche Gewebe (Seide, synthetische Gardinen) a Knitterbildung!
Ölverschmutzte Wäsche.
Tipps zum Trocknen
Für gleichmäßiges Trocknungsergebnis, Wäsche nach Gewebeart und
Trocknungsprogramm sortieren.
Sehr kleine Textilien (z.B. Babystrümpfe) immer zusammen mit
großem Wäschestück (z.B. Handtuch) trocknen.
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen, Bezüge zuknöpfen.
Stoffgürtel, Schürzenbänder usw. zusammenbinden ggf. Wäschesack verwenden.
Pflegeleichte Wäsche nicht übertrocknen a Knittergefahr!
Wäsche an der Luft nachtrocknen lassen.
Wäsche nach dem Trocknen nicht sofort bügeln, einige Zeit zusammenlegen
a Restfeuchte verteilt sich dann gleichmäßig.
Gewirkte Textilien (z.B. T-Shirts, Trikotwäsche) laufen beim ersten Trocknen oft ein.
a Nicht Programm ÷Schranktrocken + verwenden.
Gestärkte Wäsche ist nur bedingt für Trockner geeignet a Stärke hinterlässt einen Belag,
der die Trocknung beeinträchtigt.
Weichspüler beim Waschen der zu trocknenden Wäsche nach Herstellerangaben dosieren.
Bei geringer Beladung Zeitprogramm benutzen.
Tipps zum Glätten/Auffrischen
Ihr Trockner kann zum Glätten und Auffrischen von Textilien verwendet werden.
Glätten zur Minderung der Knitterbildung.
Auffrischen zur Reduzierung von Gerüchen in Textilien.
Folgende Textilien nicht Glätten und Auffrischen:
Wolle, Leder, Textilien mit Metall-, Holz- oder Plastikteilen.
Wachs- und Öljacken.
Wäsche nach Farben sortieren und getrennt Glätten/Auffrischen um Verfärbungen zu
vermeiden.
Für optimale Ergebnisse, Wäsche nach Programmende sofort einzeln entnehmen und zum
Nachtrocknen auf einen Bügel hängen. Ggf. Kleidung in Form ziehen.
Umweltschutz / Sparhinweise
Vor dem Trocknen Wäsche in der Waschmaschine schleudern a Höhere
Schleuderdrehzahlen verkürzen die Trocknungszeit und senken den Energieverbrauch,
auch pflegeleichte Wäsche schleudern.
Maximal empfohlene Füllmenge nutzen, aber nicht überschreiten
a Programmübersicht, Seite 7.
Während des Trocknens Raum gut belüften.
Flusensiebe nach jedem Trocknungsvorgang reinigen a Flusensiebe reinigen, Seite 4.
Zufuhr der Kühlluft frei halten a Lufteinlass nicht zustellen oder zukleben.
Wäsche entnehmen und Trockner
$
v
v
@
@
a
Saubere Flusensiebe reduzieren den Stromverbrauch.
Abhängig vom gewählten Programm können einzelne Optionen nicht wählbar sein.
a
a
a
a
a a +c c
v
v
@
@
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-wty8873d

Suche zurücksetzen

  • ich weis nicht wie man die kindersicherung wieder raus bekommt
    Eingereicht am 29-5-2017 17:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch WTY8873D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info