571308
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
PACKLITE
TM
-ENDVERSTÄRKER, MODELL A1
10
EnglishDeutschFrançais DanskEspañolItalianoSvenska Nederlands
Verwenden des A1 in anderen Anwendungen
Der A1-Verstärker kann in anderen Systemkonfigurationen als
Endverstärker dienen. Er kann andere passive Lautsprecher wie
z. B. Bassgitarrenboxen, Subwoofer, Studio- und Floormonitore
unterstützen. Der A1 kann symmetrische oder asymmetrische
Signale von einem an den LINE-Ausgang angeschlossenen Gerät,
z. B. einem Mischpult, verstärken und eine beliebige
Lautsprecherlast (mindestens 4 Ohm), die 250 Watt aufbringt,
unterstützen.
So richten Sie den A1 mit anderen Systemen ein
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter des A1 in der
OFF-Position befindet.
2. Verbinden Sie einen Line-Ausgangsanschluss des
Ausgangsgeräts mit dem
INPUT-Anschluss des A1-
Verstärkers.
Hierbei kann es sich beispielsweise um den Line-Ausgang
folgender Geräte handeln: elektronische Frequenzweiche,
Mischpult, Topteil für E-Gitarren oder E-Bässe,
Vorverstärker, digitaler Modeler oder Studiomischpult.
Sie können eine symmetrische TRS- oder eine
asymmetrische TS-Verbindung verwenden. Der Verstärker
erkennt den Verbindungstyp und passt den Pegel
insgesamt automatisch an.
3. Verbinden Sie den
OUTPUT-Anschluss des A1-Verstärkers
mit einem der folgenden Geräte:
Einer beliebigen 4-Ohm-Lautsprecherlast, die mindestens
250 Watt Effektivleistung aufbringt
Einer beliebigen 8-Ohm-Lautsprecherlast, die mindestens
125 Watt Effektivleistung aufbringt
4. Wenn Sie die Bassleistung durch Hinzufügen eines weiteren
A1 erhöhen möchten, verbinden Sie den THRU-Anschluss
des ersten A1 mit dem INPUT-Anschluss über ein 6,3-mm-
TRS-Kabel mit einem anderen A1-Verstärker.
5. Schalten Sie den A1 ein (Netzschalterposition ON (I)).
6. Passen Sie den Ausgangspegel so an, dass die
Signalleuchte des A1 grün leuchtet. Bei einem maximalen
Ausgangspegel blinkt die Signalleuchte des A1 von Zeit zu
Zeit rot auf. Leuchtet sie permanent rot, reduzieren sie den
Ausgangspegel.
Hinweis: Es wird davon abgeraten, den A1-Verstärker und die mit
diesem verbundenen B1-Bassmodule mit einem anderen
Ausgangsgerät als dem PS1-Standfuß zu verwenden.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bose PackLite Model A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bose PackLite Model A1

Bose PackLite Model A1 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Bose PackLite Model A1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info