581997
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
ENGLISH
3 Moving the ball socket position
You can skip all of Section 3 completely if you are
going to use the speaker in portrait orientation on its
table stand as supplied, or you want to mount it high
on the wall with maximum downward tilt (Figure 7).
Note: To achieve maximum tilt, it is necessary to
invert the mounting of the wall bracket. (far right)
WARNING! This method ofxing is
potentially less secure, because gravity
will allow the product to fall if the stem
is not properly tted to the bracket. It is essential
that the tapered ridge of the clamp bar engages
the groove of the stem as shown in Section 5.
You are advised to avoid this method ofxing
unless the degree of tilt is absolutely necessary.
B&W Group cannot accept responsibility for any
damage or injury arising as a result of using this
method.
However, if you want to use it in landscape
orientation perhaps for centre channel use or
mount it on the wall in portrait orientation with the
bracket hidden behind the speaker (Figure 8), you
will need to change the position of the ball socket
from the bottom to the centre of the speaker.
3.1 Removing the table stand base
Peel off the rubber mat from the underside of the
base and remove the Torx key.
Locate the key in the cam-lock device and turn it
anti-clockwise to unlock the stem (Figure 9).
Part the base from the speaker (Figure 10).
3.2 Removing and turning the back cover
Remove the three screws as shown in Figure 11 and
pull the cover away from the back of the speaker.
Rotate the cover through 18 and re-assemble it
to the back of the speaker, now with the ball joint
positioned at the centre (Figure 12). Take care not to
trap any wires.
3.3 Rotating the stem
In all cases, loosen the accessible ball joint securing
screw (A), rotate the stem through 90º and tighten
the screw again. For landscape orientation, leave the
stem in that position (Figure 13).
For wall-mount portrait orientation, where you do
not need maximum downward tilt and want to hide
the wall bracket as much as possible behind the
speaker, loosen the other ball joint securing screw
(B), rotate the stem a further 90º and tighten the
screw (Figure 14).
Use the supplied Torx key.
4
Figure 8
Figure 7
Figure 9 Figure 10
Figure 11 Figure 12
A
Figure 13 Figure 14
27° max 40° max
B
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bowers en Wilkins M1 mk2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info