8283
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
4
Deutsch
Unsere Geräte werden hergestellt, um höchste Ansprüche
an Qualität, Funktionalität und Design zu erfüllen. Wir wün-
schen Ihnen mit Ihrem neuen Braun Gerät viel Freude.
Wichtig
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig und
vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher
Mengen konstruiert.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob Ihre Netzspan-
nung mit der Spannungsangabe auf dem Geräteboden
übereinstimmt.
Dieses Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Den Motorsockel (1) nicht in Wasser tauchen oder unter
fließendes Wasser halten.
Braun Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen (einschließlich
das Auswechseln der Anschlussleitung) dürfen nur
durch autorisierte Kundendienststellen durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Gerätebeschreibung
1 Motorsockel
2 Fruchtfleisch-Skala
3 Saftbehälter
4 Auffangschale für Fruchtfleisch
5 Presskegel
6 Deckel (nur bei MPZ 9)
7 Kabelaufwicklung
Maximales Fassungsvermögen
MPZ 6: 350 ml
MPZ 8/9:1000 ml
Zusammensetzen und Auseinandernehmen
Drücken Sie den Presskegel (5) in die Auffangschale (4), bis
der Presskegel einrastet. Setzen Sie dann die Auffang-
schale auf den Saftbehälter (3).
Beim Aufsetzen des Saftbehälters auf den Motorsockel (1)
ist folgendes zu beachten:
MPZ 6: Der Pfeil links neben der Fruchtfleisch-Skala (2)
muss über einem der drei Pfeile auf dem Motor-
sockel stehen (a).
MPZ 8/9:Der Strich links neben der Fruchtfleisch-Skala (2)
muss über einem der drei Pfeile auf dem Motor-
sockel stehen (a).
Drehen Sie dann den Saftbehälter mit leichtem Druck im
Uhrzeigersinn, bis er auf dem Motorsockel einrastet. Beim
Auseinandernehmen verfahren Sie bitte in umgekehrter
Reihenfolge.
Einstellbarer Fruchtfleischgehalt
Der Fruchtfleischgehalt des Saftes lässt sich durch Drehen
des Saftbehälters (3) innerhalb der Fruchtfleisch-Skala (2)
stufenlos einstellen (a).
MPZ 6: Am linken, dunklen Ende der Skala ist der
Fruchtfleischgehalt des gepressten Saftes am
höchsten. Am rechten, hellen Ende ist er am
niedrigsten.
MPZ 8/9:5 = hoher Fruchtfleischgehalt
1 = niedriger Fruchtfleischgehalt
Kabelaufwicklung
Unter dem Motorsockel befindet sich die Kabelaufwicklung
(7). Sie brauchen nur so viel Kabel abzuwickeln, wie Sie
jeweils benötigen (c). Nehmen Sie dazu den Saftbehälter
vom Motorsockel ab.
Saft pressen
Nach dem Zusammensetzen des Gerätes (und Einstellen
des gewünschten Fruchtfleischgehaltes) drücken Sie die
halbierte Zitrusfrucht auf den Presskegel (5), (b). Dabei
schaltet sich der Motor ein, und die Frucht wird ausge-
presst. Beim Abheben der ausgepressten Frucht schaltet
sich das Gerät automatisch aus. Durch Pressen und
Abheben der Frucht (Ein- und Ausschalten) kann der
Presskegel die Richtung ändern. Das führt zu einem
besseren Pressergebnis. Vor dem Servieren nehmen Sie
einfach den Saftbehälter (3) vom Motorsockel (1) ab.
Reinigung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und
nehmen Sie das Gerät wie beschrieben auseinander.
Reinigen Sie den Motorsockel (1) nur mit einem feuchten
Tuch; alle anderen Teile können in der Spülmaschine
gereinigt werden (Abb. d).
Nur bei MPZ 8/9: Lebensmittelreste können sich beim
Spülen in der Spülmaschine im Griff absetzen. In diesem
Falle einen stumpfen, schmalen Gegenstand in die kleine
Öffnung unten am Griff stecken und die Griffabdeckung
zum Reinigen lösen. Anschließend wieder aufsetzen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien EMV
89/336/EWG und Niederspannung 73/23/EWG.
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung
kann über den Braun Kundendienst oder lokal ver-
fügbare Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
4161394_MPZ6_9_S4_38 Seite 4 Montag, 12. Juni 2006 1:19 13
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun 4161 MPZ6, MPZ8, MPZ9, Citromatic wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Braun 4161 MPZ6, MPZ8, MPZ9, Citromatic

Braun 4161 MPZ6, MPZ8, MPZ9, Citromatic Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info