405796
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Deutsch
6
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste
Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu
erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun
Gerät viel Freude.
Vorsicht
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Dieses Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob die Netzspannung mit
der Spannungsangabe am Geräteboden übereinstimmt.
Heiße Geräteteile, insbesondere die heiße Warmhalte-
platte, nicht berühren. Das Netzkabel (1) nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommen lassen. Kanne nicht auf
die heiße Herdplatte, Heizplatten oder ähnliches stellen.
Beachten Sie, daß beim Betätigen des Drehschalters
heißer Dampf austritt.
Vor erneuter Kaffeezubereitung das Gerät mindestens
5 Minuten ausschalten und auskühlen lassen,
um Dampfbildung zu vermeiden.
Braun Geräte entsprechen den einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen. Reparaturen und das Auswechseln
des Anschlußkabels dürfen nur autorisierte Fachkräfte
vornehmen. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher
Mengen konstruiert. Stets nur kaltes Wasser
verwenden.
Fassungsvermögen
12 Tassen (à 125 ml)
18 Tassen (à 83 ml)
Gerätebeschreibung
1 Netzkabel/Kabelstauraum
2 Drehschalter
= Kaffee
off = Aus
= Dampf
3 Wasserstandsanzeige
4 Aroma-Wahlschalter
= mildes Aroma
= kräftiges Aroma
= Cappuccino
5 Großer Tank (Kaffee)
6 Ausgleichskörper
7 Wasserfilterkartusche
8 Memory-Knopf für Wasserfilterwechsel
9 Herausnehmbarer Tank (Dampf)
10 Filterträger
11 Dampfrohr
12 Aufschäumvorsatz
13 Aufsteckdüse
14 Warmhalteplatte
15 Kontrollampe
16 Kanne mit Deckel
A Inbetriebnahme
Durch Verwendung und regelmäßigen Austausch der
Wasserfilterkartusche (7) wird Verkalkung normaler-
weise verhindert. Falls sich die Brühzeit jedoch wesent-
lich verlängert, sollte der Kaffeebereich entkalkt werden.
Zur Inbetriebnahme mit Wasserfilter den Ausgleichs-
körper (6) aus dem Wassertank nehmen und die Wasser-
filterkartusche (7) einsetzen.
(Ausgleichskörper aufbewahren, da er immer im
Wassertank eingesetzt sein muß, wenn die Wasser-
filterkartusche nicht eingesetzt ist, z.B. beim Entkalken.)
Nach dem Einsetzen eines neuen Wasserfilters sollte
das Gerät einmal mit der Maximalmenge kalten Wassers
ohne Kaffeemehl betrieben werden.
Setzen Sie nach 2 Monaten regelmäßiger Benutzung der
Kaffeemaschine eine neue Wasserfilterkartusche ein.
Am Memory-Knopf (8) kann eingestellt werden, wann
der Wasserfilter auszuwechseln ist.
Hinweis:
Füllen Sie vor dem Erstgebrauch oder nach längerer
Nichtbenutzung beide Tanks (5, 9) mit der Maximal-
menge kalten Wassers und lassen Sie das Wasser
durchlaufen.
B Kaffeezubereitung
Dieses Gerät bietet Ihnen verschiedene Möglich-
keiten, Ihren Kaffee nach Belieben zu variieren.
Sie können Kaffee, Cappuccino, Milchkaffee,
etc. zubereiten oder unterschiedliche Kaffeesorten
(aromatisierter Kaffee, Espresso, etc.) verwenden.
Wasser in den großen Tank (5) einfüllen, Filterpapier
einlegen und Kaffeepulver einfüllen.
Aroma-Wahlschalter (4) einstellen. Stellen Sie den
Aroma-Wahlschalter auf « », wenn Sie Kaffee für
Cappuccino zubereiten möchten.
Kanne unterstellen und Drehschalter (2) auf die Position
« » drehen.
Brühzeit pro Tasse: ca. 1 Minute
Die Kontrollampe leuchtet, und die Warmhalteplatte
bleibt eingeschaltet, solange der Drehschalter auf der
Position « » steht.
C Aufschäumen von Milch und
Erhitzen von Flüssigkeiten
Kleinen Tank (9) mit kaltem Wasser füllen, Aufschäum-
vorsatz ausschwenken. Halten Sie ein max. bis
zur Hälfte gefülltes, hitzebeständiges Gefäß unter
den Aufschäumvorsatz.
3123150_KF_190 Seite 5 Montag, 26. Januar 2004 2:38 14
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun kf 190 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info