111434
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
4
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste
Ansprüche an Qualität , Funktionalität und Design
zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer
neuen Braun Kaffeemaschine.
Vorsicht
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Kinder oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt. Grundsätzlich
raten wir aber, das Gerät von Kindern fern zu
halten.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Netzspan-
nung mit der Spannungsangabe am Geräteboden
übereinstimmt.
Stellen Sie die Thermokanne niemals auf eine
heiße Herdplatte, Heizplatte oder ähnliches, da
sonst der Kannenboden beschädigt wird.
Achtung: Während und nach dem Brühvorgang
werden die Edelstahl-Oberflächen sehr heiß.
Vermeiden Sie es, heiße Oberflächen, insbeson-
dere den Kannenboden zu berühren, um Verbren-
nungen und Verbrühungen zu verhindern.
Die Thermokanne immer am Griff tragen und auf-
recht halten.
Benutzen Sie die Thermokanne nicht in der
Mikrowelle.
Tauchen Sie die Thermokanne weder in Wasser
noch reinigen Sie sie in der Spülmaschine.
Vor erneuter Kaffeezubereitung das Gerät min-
destens 5 Minuten ausschalten und auskühlen
lassen, um Dampfbildung zu vermeiden.
Braun Geräte entsprechen den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen und das
Auswechseln des Anschlusskabels dürfen nur
autorisierte Fachkräfte vornehmen. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushalts-
üblicher Mengen konstruiert.
Stets nur kaltes Wasser verwenden.
Fassungsvermögen
10 Tassen (à 125 ml)
Gerätebeschreibung
A Netzkabel/Stauraum
B Ausgleichskörper
C Wasserstandsanzeige
D Wassertank
E Wasserfilter-Kartusche
F Memory-Drehknopf für Wasserfilterwechsel
G Entriegelungsknopf für Schwenkfilter
H Schwenkfilter mit Tropfschutz
I Stellfläche für Thermokanne
J Ein-/Aus-Schalter
Ein =
Aus =
K Thermokanne
I Inbetriebnahme
Die Kabellänge können Sie einfach durch Einschie-
ben oder Herausziehen am Kabelstauraum (A) der
Kaffeemaschine variieren.
Wasserfilter
Dieses Gerät enthält eine exklusive Brita
®
Wasser-
filter-Kartusche, die speziell für Braun Kaffeema-
schinen entwickelt wurde. Sie verbessert den Kaffee-
geschmack, da Chlor und Kalk herausgefiltert wer-
den. Wird die Kartusche regelmäßig ausgetauscht
(alle zwei Monate), können Sie das Aroma Ihres
Kaffees wesentlich verbessern. Darüber hinaus
verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kaffeema-
schine, indem Sie Verkalkung verhindern.
Wasserfilter-Kartuschen sind im Handel und beim
Braun Kundendienst erhältlich.
Einsetzen der Wasserfilter-Kartusche
1. Wasserfilter-Kartusche aus dem Schutzbeutel
nehmen (E) und Hinweise auf dem Beutel
beachten.
2. Ausgleichskörper aus dem Wassertank nehmen
(B).
3. Wasserfilter-Kartusche (E) einsetzen (Ausgleichs-
behälter aufbewahren, da er immer im Wassertank
eingesetzt sein muss, wenn Sie nicht mit Wasser-
filter-Kartusche arbeiten).
4. Die Wasserfilter-Kartusche sollte alle zwei Monate
ausgewechselt werden. Der Memory-Drehknopf
(F) hilft Ihnen, an den rechtzeitigen Austausch zu
denken. Stellen Sie einfach den Monat ein, in dem
die neue Kartusche eingesetzt werden soll.
Hinweis:
Betreiben Sie das Gerät vor dem Erstgebrauch, nach
längerer Nichtbenutzung oder nach dem Einsetzen
einer neuen Wasserfilter-Kartusche einmal mit max.
8 Tassen kaltem Wasser, ohne Kaffeemehl.
Thermokanne
Die Thermokanne (K) ist aus hochwertigem, doppel-
wandigen Edelstahl hergestellt.
Um die Warmhalteeigenschaften der Thermokanne
optimal zu nutzen, sollte sie immer vorgewärmt
werden, indem sie vor Gebrauch mit heißem Wasser
ausgespült wird.
Um den Deckel abzunehmen, drehen Sie den
Deckelgriff gegen den Uhrzeigersinn (a).
Beim Schließen wird der Deckelgriff rechts vom
Deutsch
3106365_KF600_MN Seite 4 Montag, 10. Dezember 2007 11:32 11
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun KF 610 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info