545428
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/78
Nächste Seite
7
Obst-/
Gemüseart
Vorbereitung Verar bei-
tung
Hartes Obst/
Gemüse z.B.
Äpfel, Birnen,
Karotten, Rote
Beete
Ungenießbare
Schale entfernen
Kernobst mit
Gehäuse entsaften
Position II
Blattgemüse z.B.
Kohl, Spinat oder
Kräuter
Vor der Verarbeitung
fest zusammen-
rollen
Position II
Weiches Obst/
Gemüse z.B.
Zitrusfrüchte,
Kiwis
Ungenießbare
Schale entfernen
Position I
Trauben Hauptstiel
abschneiden
Steinobst z.B.
Pflaumen,
Pfirsiche
Stein entfernen
Melonen Schälen und
entsprechend klein
schneiden, so dass
sie in den Einfüll-
schacht passen
Tomaten,
Gurken,
Himbeeren
Keine weitere
Vorbereitung nötig
Beeren Nur in Mischsäften
geeignet
Position I
Rhabarber, stärkehaltiges Obst
(Bananen, Mangos, Papayas,
Avocados und Feigen), sehr hartes und
faseriges Obst/Gemüse
Nicht
geeignet
Obst oder Gemüse in den Einfüllschacht (8)
einfüllen (Fig. e.).
Zum Einschalten den Ein-/Ausschalter (2) auf
entsprechende Position «I» oder «II» drehen.
Zum Nachschieben mit dem Stopfer (9) leicht
drücken (Fig. f). Weiteres Obst/Gemüse bei
laufendem Motor hinzugeben.
Die Saftausbeute ist u.a. abhängig von der
Beschaffenheit der Obst- und Gemüsesorten.
Obst- und Gemüsesäfte enthalten wertvolle
Vitamine und Mineralstoffe, die durch Licht- und
Sauerstoffeinwirkung rasch beeinträchtigt
werden. Deshalb sollten Sie den Saft am besten
frisch trinken.
Tresterbehälter und Sieb entleeren
Tresterbehälter (4): Wenn der Tresterbehälter
sichtlich voll ist, das Gerät vom Netz trennen und
den Tresterbehälter leeren.
Sieb (6): Wird der Saft merklich dickflüssiger, wenn
größere Mengen Fruchtfleisch zwischen Filter und
Deckel sichtbar werden und/oder wenn die Motor-
drehzahl hörbar nachlässt, müssen Sieb und
Saftauffangschale entleert und gereinigt werden.
(s. Abschnitt «Auseinandernehmen»).
Tresterbehälter entleeren und das Gerät wieder
zusammensetzen.
Tropfstopp-Funktion
(nur Modell J700/J500)
Wenn der Saftauslauf (10a) in der schrägen Position
ist, ist die Tropfstopp-Funktion aktiviert und fängt
den nachtropfenden Saft auf:
Gerät ausschalten, einige Sekunden warten, bis der
Saft nur noch aus dem Gerät tropft. Dann den Saft-
auslauf durch Drücken schräg stellen (fig. g).
Auseinandernehmen
1. Gerät ausschalten (= Schalterstellung « O ») und
vom Netz trennen (fig. h). Bei Modell J700/J500
Saftauslauf (10a) senkrecht stellen, damit der
restliche Saft noch ablaufen kann.
2. Stopfer (9) herausnehmen. Verschlussbügel
lösen (Fig. h) und den Deckel entfernen.
3. Restliches Fruchtfleisch aus der Saftauffang-
schale in den Tresterbehälter schieben.
4. Saftauffangschale (5) zusammen mit dem Sieb
(6) entfernen. Sieb aus der Saftauffangschale
nehmen (Fig. i).
5. Tresterbehälter (4) von der Motoreinheit durch
Wegziehen trennen (Fig. i).
6. Den Saftauslauf (10a/10b) durch seitlichen
Druck mit Daumen und Zeigefinger an den
Markierungen lösen und abnehmen (Fig. j).
Reinigen
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen!
Bauen Sie das Gerät auseinander, wie im Kapitel
«Auseinandernehmen» beschrieben.
Wichtig: Vor dem Abspülen in der Spülmaschine
das Sieb, den Saftauslauf und die anderen Teile
mit der Bürste und warmem Wasser vorreinigen.
Alle abnehmbaren Teile sowie Saftkanne inkl.
Deckel und Schaumtrenner können im Geschirr-
spüler oder mit warmem Wasser und Spülmittel
(keine Scheuermittel/keine säurehaltigen Reini-
ger) gespült werden. Die Kunststoffteile können
bei der Verarbeitung von farbstoffreichen Nah-
rungsmitteln (z.B. Karotten) verfärben: Benutzen
Sie in diesem Fall zum Säubern Pflanzenöl, bevor
Sie die Teile in den Geschirrspüler geben oder
von Hand abspülen.
Geräteteile nur locker in den Geschirrspüler
legen (nicht einklemmen), um Verformungen zu
vermeiden.
Das Motorteil (1) mit einem feuchten Tuch ab-
wischen – nie in Wasser tauchen.
Änderungen vorbehalten.
92186745_Juicer_CEE_S6-80.indd 792186745_Juicer_CEE_S6-80.indd 7 15.05.12 16:1015.05.12 16:10
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun Multiquick 7 J700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info