401986
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
5
Anwendung
Nachdem Sie das Netzkabel an die
Steckdose angeschlossen haben, neh-
men Sie den Wasserbehälter
1
ab und
füllen ihn mit lauwarmem Wasser. Setzen
Sie den Wasserbehälter wieder fest auf
den Sockel des Motorteils (c). Vor dem
Erstgebrauch lassen Sie erst einmal Was-
ser durchlaufen. Hierzu nehmen Sie das
Griffstück
8
von der Magnethalterung ab
(b), halten es ins Waschbecken und
schalten das Gerät ein.
Füllen Sie den Wasserbehälter
1
erneut
mit Wasser und ggf. Mundwasser.
Setzen Sie den Wasserbehälter dann
wieder fest auf das Motorteil (c). Stecken
Sie eine Aufsteckdüse
4
auf das Griff-
stück
8
, bis sie einrastet, und drehen Sie
sie in die gewünschte Richtung (d).
Mit dem Wasserdruckreger
5
wählen Sie
stufenlos die gewünschte Impulsstärke,
wobei Sie mit dem sanftesten Druck
beginnen sollten (Reglerstellung 2), be-
sonders wenn Sie zu Zahnfleischbluten
neigen oder wenn Kinder die Mund-
dusche benutzen.
Beugen Sie sich etwas über das Wasch-
becken und setzen Sie die Aufsteckdüse
an die Zähne. Schalten Sie erst dann das
Gerät mit dem Schalter
7
ein. In wenigen
Sekunden setzen die Sprühimpulse ein.
Halten Sie den Mund leicht geöffnet,
damit das Wasser ins Waschbecken
ablaufen kann.
Ein- und Mehrfachstrahl
Die Aufsteckdüse kann zwischen zwei
unterschiedlichen Funktionen hin- und
hergeschaltet werden:
Einfachstrahl:
Düsenspitze ist in Stellung
(e). Zum Reinigen der Zähne und Zahn-
zwischenräume, auch um hartnäckige
Speisereste (materia alba) heraus-
zuspülen.
Mehrfachstrahl:
Düsenspitze ist in
Stellung (f). Zum Massieren des Zahn-
fleisches, um es gesund und kräftig zu
erhalten.
Fangen Sie mit dem Einfachstrahl an.
Richten Sie den Wasserstrahl auf die
Zahnzwischenräume. Massieren Sie
dann Ihr Zahnfleisch mit dem Mehr-
fachstrahl.
Die Aufsteckdüse lässt sich leicht um-
schalten. Schalten Sie die Munddusche
mit dem Schalter
7
ab (um ein Ver-sprit-
zen des Wassers zu vermeiden) und
drücken Sie die Düsenspitze herein oder
heraus. Schalten Sie dann das Gerät mit
dem Schalter
7
wieder ein.
Nach dem Gebrauch
Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn
der Wasserbehälter vollständig entleert
ist. Bei längerer Nichtbenutzung könnte
es sonst zu Bakterienbildung im Rest-
wasser kommen.
Nach Gebrauch setzen Sie das Griffstück
8
wieder auf die Magnethalterung (b).
Die Aufsteckdüsen können Sie im he-
rausnehmbaren Köcher
3
unterbringen.
Reinigung
Das Motorteil
2
nur mit einem feuchten
Tuch reinigen. Wischen Sie das Griff-
stück
8
kurz ab. Den Wasserbehälter
1
und den herausnehmbaren Köcher
3
können Sie in der Spülmaschine reinigen.
Erweiterung zum Dental-Center
Ihre Braun Oral-B Plak Control Mund-
dusche lässt sich leicht zum kompletten
Dental-Center erweitern. Der Anschluss
j
an der Seite des Motorteils
2
dient zur
Aufnahme des Ladeadapters des Braun
Oral-B Plak Control.
Der Braun Oral-B Plak Control und die
Braun Oral-B Munddusche werden dann
4714058_MD9_S.4-30.fm Seite 5 Freitag, 3. Mai 2002 11:09 11
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun oral b md 9000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info