322787
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
6
Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt, um
höchste Ansprüche an Qualität, Funktio-
nalität und Design zu erfüllen.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun
Bügeleisen viel Freude.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wichtig
Gebrauchsanweisung vor dem ersten
Gebrauch vollständig lesen und sorgfältig
aufbewahren.
Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf
dem Gerät mit Ihrer Netzspannung
übereinstimmt.
Achtung: Aufgrund der hohen Leistung
dieses Dampfbügeleisens ist eine aus-
reichende Versorgung über das Strom-
netz erforderlich. Bitte stellen Sie hierzu
bei Ihrem Elektrizitätsunternehmen sicher,
dass die sogenannte Netzimpedanz nicht
größer als 0,31 Ohm ist.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie Wasser in das Bügeleisen einfüllen.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker –
nicht am Kabel.
Das Netzkabel darf nicht mit heißen
Gegenständen oder der heißen Bügel-
sohle in Kontakt kommen.
Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
werden.
Das Bügeleisen darf nur auf einer stabilen
Fläche benutzt und abgestellt werden.
Stellen Sie es bei kurzen Bügelpausen
aufrecht mit seiner Abstellfläche auf einen
stabilen Untergrund.
Lassen Sie das Bügeleisen nicht
unbeaufsichtigt, solange es am Netz
angeschlossen ist.
Kinder oder Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen dieses Gerät
nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt.
Halten Sie das Gerät außer Reichweite
von Kindern, insbesondere wenn Sie die
Precision Shot Taste betätigen.
Bügeleisen entwickeln hohe Tempera-
turen und heißen Dampf, die zu Verbren-
nungen führen können.
Kleidungsstücke nicht am Körper bügeln
oder bedampfen.
Das Bügeleisen darf nicht mehr benutzt
werden, wenn es hingefallen ist, wenn es
sichtbare Beschädigungen aufweist oder
ausläuft. Überprüfen Sie auch das Netz-
kabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Im Fall eines Defektes darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden und muss zur
Reparatur an eine autorisierte Braun
Kundendienststelle geschickt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
A Gerätebeschreibung
1 Öffnungen für die Vorbehandlung
2 Wassersprühdüse
3 Wassertanköffnung
4 Precision Shot Taste
5 Sprühtaste
6 Dampfmengenregler
7 Temperaturregler
8 Temperatur-Kontrolllampe
9 «auto-off» Kontrolllampe (automatische
Abschaltung, nur bei Modell SI 18.895 und
SI 18.835)
10 Abstellfläche
11 Textile Protector (nur bei Modell SI 18.895
und SI 18.890):
B Inbetriebnahme
Dieses Bügeleisen ist für den Betrieb mit
normalem Leitungswasser bis 17° dt.
Härte (3 mmol) geeignet. Bei härterem
Leitungswasser sollten Sie zur Hälfte
destilliertes Wasser beimischen. Verwen-
den Sie nie ausschließlich destilliertes
Wasser. Fügen Sie dem Bügelwasser
keine Zusätze wie z.B. Stärke bei.
Drehen Sie den Dampfmengenregler auf
«0» (= Dampf aus), bevor Sie Wasser
einfüllen.
Halten Sie das Gerät leicht schräg (siehe
Abb. B) und füllen Sie den Wassertank bis
zur «max» Markierung.
Stellen Sie das Gerät dann aufrecht auf
die Abstellfläche und schließen Sie es ans
Netz an.
Temperatur einstellen (siehe Material-
tabelle auf der Abstellfläche des Bügel-
eisens oder Bügelanweisung des Textil-
herstellers).
Die Temperatur-Kontrolllampe (8) erlischt,
wenn die gewünschte Temperatur erreicht
ist (nach ca. 1 1/2 Min.).
C Bügeln
Variabel einstellbarer Dauerdampf
Stellen Sie am Dampfmengenregler (6)
die gewünschte Dampfmenge in einem
Bereich von »0» bis «6» ein. Für das
Dampfbügeln muss der Temperatur-
regler (7) im roten Bereich eingestellt sein.
Wir empfehlen die Einstellung einer
mittleren Dampfmenge für alle normalen
Bügeltätigkeiten. Nur für das Bügeln
von Leinen, schwerer Baumwolle oder
ähnlichen Stoffen empfehlen wir die
maximale Dampfmengeneinstellung.
Achtung: Während des Bügelns darf der
Dampfmengenregler nicht über die
Positon «6» hinaus gedreht werden.
Vario plus Dampf
Für zusätzlichen Dampf drücken Sie den
Dampfmengenregler (6) für maximal
30 Sekunden.
Der Temperaturregler (7) muss im Bereich
der rot ausgefüllten Felder stehen.
4679357_SI1800_S06-72_MN Seite 6 Montag, 5. November 2007 10:56 10
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun si 18835 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info