527137
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
7
8 «auto-off» Kontrolllampe (automatische
Abschaltung, nur bei Modell TS 525 A)
9 Textile Protector (nur bei Modell
TS
535
TP, TS
545
TP
S
)
B Inbetriebnahme
Wasser bis zur «max»-Markierung auf
dem Wassertank einfüllen. Benutzen Sie
normales Leitungswasser bis 17° dt.
Härte (3 mmol), bei härterem Wasser eine
Mischung aus 50% Leitungswasser und
50% destilliertem Wasser. Verwenden Sie
nie ausschließlich destilliertes Wasser.
Fügen Sie dem Bügelwasser keine Zu-
sätze wie z.B. Stärke bei. Verwenden Sie
kein Wasser aus einem Wäschetrockner.
Gerät aufrecht stehen lassen und an-
schließen. Temperatur einstellen (siehe
Materialtabelle auf der Abstellfl äche des
Bügeleisens oder Bügelanweisung des
Textilherstellers).
Die Temperatur-Kontrolllampe (7) erlischt,
wenn die gewünschte Temperatur erreicht
ist (nach ca. 1 Min.).
C Bügeln
1 Dampf ein/aus
Für das Bügeln mit variabel einstellbarem
Dauerdampf muss der Temperaturregler
(6) gemäß Abbildung C1 von größer «••»
bis «max» eingestellt werden.
Drücken Sie ggf. auf den Dampfknopf (3),
um den Dampf einzuschalten.
Dampf ein
Dampf aus
Befi ndet sich der Dampfknopf nun in der
oberen Position (Dampf ein), kann am
Dampfmengenregler (3a) durch Drehen
die Dampfmenge eingestellt werden.
Wir empfehlen die Einstellung einer mittle-
ren Dampfmenge für alle normalen Bügel-
tätigkeiten. Nur für das Bügeln von Leinen,
schwerer Baumwolle oder ähnlichen Stof-
fen empfehlen wir die maximale Dampf-
mengeneinstellung.
Vorbehandlung
Dampf tritt am vorderen Bereich der Bügel-
sohle auch seitlich aus. Dies dient dem
«Vorbedampfen» der Textilien und erleich-
tert das eigentliche Bügeln.
Vorsicht! Es tritt seitlich Dampf aus.
2 Power shot: Dampfstoß
Betätigen Sie den Power-shot-Knopf (5) vor
dem Einsatz dieser Funktion 3–4-mal, um
ihn zu aktivieren. Der Power-shot-Knopf
sollte dann in Abständen von nicht weniger
als 5 Sekunden gedrückt werden.
Power-shot kann auch beim Bügeln ohne
Dampf eingesetzt werden. Dabei muss der
Temperaturregler allerdings im Bereich von
«•••» bis «max» eingestellt sein.
Die Power-shot-Funktion kann auch zum
Bedampfen hängender Textilien eingesetzt
werden.
3 Sprühfunktion
Sprühknopf (4) drücken.
4 Trockenbügeln
Dampfknopf (3) nach unten drücken, um
den Dampf auszuschalten.
Automatische Abschaltung
(nur bei Modell TS
525 A)
Der Abschaltmechanismus verursacht
während des Bügelns ein leichtes
Rasseln. Dieses Rasseln ist normal und in
keinem Fall ein Hinweis auf einen Fehler.
Die «auto-off» Kontrolllampe (8) blinkt,
wenn sich das Bügeleisen automatisch
abgeschaltet hat, und zwar wenn es ca. …
30 Sekunden lang waagerecht auf der
Bügelsohle oder
8 Minuten lang senkrecht auf der Abstell-
äche steht.
Zum Wiedereinschalten bewegen Sie
das Bügeleisen. Wenn die Temperatur-
Kontrolllampe aufhört zu blinken, ist die
Stromzufuhr wieder eingeschaltet.
Die automatische Abschaltung wird ca.
2 Minuten nach dem Anschließen des
Bügeleisens an die Steckdose wirksam.
D Textile Protector
(nur bei Modell TS
535 TP, TS
545 TP S)
Der Braun Textile Protector schützt
empfi ndliche Gewebe vor Hitzeschäden.
Somit können die meisten dunklen Stoffe
ohne Zwischentuch gebügelt werden. Um
vor dem Bügeln die Reaktion Ihres Gewe-
bes zu prüfen, empfehlen wir, einen klei-
nen Bereich auf links zu bügeln. Mit dem
Textile Protector können Sie empfi ndliche
Gewebe mit Temperatureinstellung «•••»
bis «max» bügeln, so dass Sie alle
Dampffunktionen Ihres Bügeleisens ein-
setzen können. Sie können schon ca. 1 ½
Minuten nach dem Anbringen des Textile
Protector mit dem Bügeln beginnen.
E Nach dem Bügeln
Netzstecker ziehen, Dampfknopf (3) ein-
drücken.
Um die Lebensdauer des Bügeleisens zu
verlängern, den Wassertank entleeren.
Das ausgekühlte Bügeleisen an einem
trockenen Ort aufrecht abstellen.
F Pfl ege und Reinigung
Die Bügelsohle kann mit Stahlwolle
gereinigt werden. Danach mit einem Tuch
abwischen. Verwenden Sie keinesfalls
Scheuerschwämme, Scheuermittel, Essig
oder Chemikalien.
Zur Reinigung des Soft-Materials am Griff
empfehlen wir Seifenwasser.
5712710034_TS_545-505_S06-80.indd 75712710034_TS_545-505_S06-80.indd 7 03.06.13 10:4203.06.13 10:42
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Braun TS515 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info