632882
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
5
(2) DOWN-Taste – Wert für eine Einstellung vermindern. Zeit der eingestellten Zeitzone anzeigen.
2 Sekunden gedrückt halten, um den Empfang des DCF77-Funksignals zu initiieren.
(3) UP-Taste – Wert für eine Einstellung erhöhen. Aktivierung oder Deaktivierung der verschiede-
nen Weckfunktionen.
(4) SET-Taste – Wechsel zwischen Zeit- und Weckzeit-Modus. Im jeweiligen Modus 2 Sekunden
gedrückt halten, um in den Einstellungsmodus für Zeit und Datum oder den Wechsel der Weck-
zeit zu gelangen.
(5) MAX/MIN-Taste – Ermöglicht das Wechseln zwischen den MIN/MAX-Werten. 2 Sekunden
gedrückt halten, um zwischen °C und °F zu wechseln.
(6) CHANNEL-Taste – Mehrmals nacheinander drücken, um die Informationen der verschiedenen
Außensensoren anzuzeigen (optional: bis zu 3 Außensensoren können angebunden werden). 2
Sekunden gedrückt halten, um den Empfang der Außensensoren zu initiieren.
Hinweis:
Die Funktion des Anzeigenwechsels ist nur aktiv, wenn tatsächlich mehrere Außensensoren
verbunden sind.
(7) SNOOZE-Taste – Drücken, um den Weckruf zu unterbrechen.
(8) Aufhängevorrichtung – zur Befestigung der Wetterstation an der Wand.
(9) Batteriefach
(10) Standfuß – Ausklappbar. Für die Positionierung des Geräts auf einer ebenen Fläche.
Außensensor (Fig. 3)
(11) Außentemperatur
(12) Batteriefach
(13) CH-Schalter – Wahl des Sendekanals (1-3).
(14) Aufhängevorrichtung – zur Befestigung des Sensors an der Wand.
(15) TEST-Taste – Drücken, um Verbindungstest durchzuführen.
(16) °C/°F-Taste – Wechsel zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F).
(17) Standfuß – Ausklappbar. Für die Positionierung des Geräts auf einer ebenen Fläche.
VOR DER INBETRIEBNAHME
WICHTIG!
1.
Legen Sie die Batterien zuerst in den Außensensor ein bevor Sie die Basisstation in Betrieb nehmen.
2. Legen Sie die Basisstation so nah wie möglich neben den Außensensor.
3. Betreiben Sie Außensensor und Haupteinheit innerhalb des effektiven Übertragungsbereichs.
Bei einem Batteriewechsel stets die Batterien sowohl im Außensensor als auch in der Basisstation
entfernen und in richtiger Reihenfolge wieder neu einsetzen, damit die Funkverbindung neu aufge-
baut werden kann! Werden z.B. nur die Batterien im Außensensor ausgetauscht, kann das Signal gar
nicht oder nicht korrekt empfangen werden.
Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite von den jeweils verwendeten Baumaterialien der Ge-
bäude sowie der jeweiligen Position der Basiseinheit und des Außensensors abhängt. Durch externe
Einflüsse (diverse Funksender und andere Störquellen) kann sich die mögliche Distanz stark reduzie-
ren. In solchen Fällen empfehlen wir, sowohl für das Basisgerät als auch den Außensensor andere
Standorte zu suchen. Manchmal reicht schon ein Verschieben um wenige Zentimeter!
Obwohl der Außensensor wetterfest ist, sollte er nicht an Orten mit Einfall von direkter Sonnenein-
strahlung, Regen oder Schnee platziert werden.
SPANNUNGSVERSORGUNG
Außensensor
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Batteriefachs.
2. Schieben Sie den CH-Schalter auf die Position (1-3), die dem gewünschten Sendekanal entspricht
(bei einem angeschlossenen Außensensor stets Kanal 1 wählen).
3. Setzen Sie 2 Batterien (Typ AAA, 1.5V) den angegebenen Polaritäten entsprechend ein.
DE
GB
FR
IT
ES
Garantie / Warranty
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bresser-70-00003-temeotrend-ai

Suche zurücksetzen

  • meine wetterstation zeigt sonne und frosch trotz heftigen regen Eingereicht am 9-7-2021 13:29

    Antworten Frage melden
  • Wetterstation mitaussensensor verbinden?Batterie in der richtigen Reihenfolge,erst sensor,dann Wetterstation ausgetauscht. Eingereicht am 25-6-2021 11:26

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bresser 70-00003 TemeoTrend AI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info