768248
111
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/116
Nächste Seite
111
Abziehen des Sitzbezuges: Öffnen Sie die
Druckknöpfe des Bezuges und ziehen Sie ihn vom Sitz
ab (Abb. 26). Ziehen Sie die Haken vom Rand der Sit-
zschale heraus und entfernen Sie die Sitzabdeckungen
vom Sitz (Abb. 26). Nach der Waschen: Das Aufziehen
des Sitzbezugs erfolgt in umgekehrter Reihenfolge als
oben beschrieben.
PFLEGE DES KINDERSITZES
Der Sitzbezug ist der wichtigste Teil des Sitzes und erfor-
dert deshalb eine ordnungsgemäße Pege. Er darf nicht
geschnitten werden und muss fern von Feuer und ätzenden
Chemikalien gehalten werden. Wenden Sie sich bitte an
den Hersteller, wenn der Bezug auszutauschen ist. Be-
nutzen Sie den Kindersitz NICHT ohne Bezug! Ein leicht
verschmutzter Kindersitz kann mit Schwamm, Wasser und
Seife gereinigt werden. Verwenden Sie keine starken und
laugen- oder säurehaltigen Reinigungsmittel. Beachten Sie
das am Bezug aufgenähte Pegeetikett mit der Waschan-
leitung. Reinigen Sie die Kunststoffteile regelmäßig mit ei-
nem feuchten Tuch. Vermeiden Sie die direkte oder längere
Sonneneinstrahlung, da dies zu Farbveränderungen der
Materialien und Stoffe führen kann.
SICHERHEITSKONTROLLE
Beachten Sie zur Sicherheit Ihres Kindes unbedingt die
nachfolgenden Hinweise. Vergewissern Sie sich, dass der
5-Punkt-Gurt richtig eingestellt ist (Komfort und Halt). Kon-
trollieren Sie die Schultergurte. Vergewissern Sie sich, dass
sich die Kopfstütze in der richtigen Position bendet: Die
Unterkante muss sich knapp über der Schulter des Kindes
oder etwas darüber benden. Vergewissern Sie sich, dass
der Kindersitz sicher und ordnungsgemäß im Fahrzeug
befestigt ist; stellen Sie ihn bei Bedarf ein. Überprüfen Sie
regelmäßig den Fahrzeugsicherheitsgurt. Lassen Sie ihn
reparieren, wenn er beschädigt ist. Im Zweifelsfall kann der
Hersteller oder der Einzelhändler befragt werden.
FRANÇAIS
Détacher le harnais du connecteur (Z)
(g.21).
Retirer la ceinture: détacher la sangle (D) de la
plaque de connexion (Q), voir (g.22) ; retirer la ceinture
et ouvrir la boucle (E) comme indiqué (g. 23). Tirer le
harnais et le détacher (C) des sangles (g.24).
Retirer le revêtement de l’appui-tête (g.25).
Retirer le revêtement: ouvrir les boutons pression
du revêtement et retirer ce dernier (g.26). Retirer les
crochets autour du couvercle du logement et retirer les
couvertures du siège (g.26). Après le lavage : installer
le revêtement en effectuant les opérations indiquées plus
haut en sens inverse.
ENTRETIEN DU SIÈGE
Le revêtement est la partie la plus importante du siège et
doit être soumis à un entretien correct. Ne pas le couper
et ne pas l’approcher de ammes ni de substances chimi-
ques corrosives. En cas de remplacement du revêtement
nécessaire, consulter le fabricant. NE PAS utiliser le siège
sans son revêtement ! Si légèrement sali, nettoyer le siège
avec une éponge, de l’eau et du savon. NE PAS utiliser de
détersifs alcalins ni d’acides forts. Consulter l’étiquette de
lavage cousue sur le revêtement. Nettoyer périodiquement
les parties en plastique avec un chiffon humide. Éviter toute
exposition directe prolongée au rayonnement solaire sous
peine de décoloration des matériaux et des tissus.
CONTRÔLE DE SÉCURITÉ
En vue de garantir la sécurité de l’enfant, lire attentivement
les instructions ci-dessous. Contrôler que la ceinture 5
points est correctement réglée (confort et tenue). Contrôler
le harnais. Vérier que l’appui-tête est correctement réglé
et que la partie inférieure dépasse à peine des épaules de
l’enfant ou soit légèrement plus haute. Vérier que le siège
est correctement xé au véhicule et le régler si nécessaire.
Contrôler périodiquement la ceinture de sécurité du véhicu-
le. La faire réparer en cas d’endommagement. En cas de
doute, s’adresser au revendeur ou au fabricant.
ESPAÑOL
Quitar las correas de hombros del conector
(Z) (g.21).
Quitar el cinturón de seguridad: Quitar la cor-
rea (D) de la placa de conexión (Q) como mostrado (g.
22); remover el revestimiento y abrir la hebilla (E) como
mostrado (g.23). Jalar las correas de los hombros y qui-
tarlas (C) de las correas (g.24)
Quitar el revestimiento del apoyacabeza
(g.25)
Quitar el revestimiento del asiento: quitar los
botones automáticos del revestimiento y retirar el revesti-
miento del asiento (g.26). Extraer los ganchos alrededor
de la tapa y quitar la cobertura del asiento de su sitio
(g.26). Después del lavado: instalar el revestimiento
procediendo como indicado arriba.
111

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brevi Kimi isofix tt wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info