463777
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
Deutsch
Inhalt
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ..........................................................................
II
II
I
Inhalt ....................................................................................................................................... 1
Kapitel 1: Bezeichnungen und Funktionen der Teile ......................................................... 2
Zubehör ............................................................................................................................ 3
Anschließen der Maschine ............................................................................................... 4
Drehrichtung des Handrads .............................................................................................. 4
Öffnen/Schließen der Frontabdeckung ............................................................................. 4
Einsetzen/Abnehmen des Nähfußes ................................................................................ 4
Abfallbehälter .................................................................................................................... 5
Nähen mit Freiarm (Abnehmen der Nähtischerweiterung) ............................................... 5
Breiter Tisch ...................................................................................................................... 5
Versenken des Messers ................................................................................................... 6
Stichlänge ......................................................................................................................... 6
Stichbreite ......................................................................................................................... 6
Differentialtransport .......................................................................................................... 7
Einstellen des Nähfußdrucks ............................................................................................ 7
Fadenspannungsregler ..................................................................................................... 8
Diagramm der Fadenspannungen, Zwei-Nadel-Modelle (vier Fäden) .............................. 9
Diagramm der Fadenspannungen, Ein-Nadel (dreifädig) ................................................. 10
Diagramm der Fadenspannungen, eine Nadel (zwei Fäden) ........................................... 10
Nadel ................................................................................................................................ 11
Entfernen/Einsetzen der Nadel ......................................................................................... 11
Kapitel 2: Vorbereitungen vor dem Einfädeln ..................................................................... 12
Teleskopfadenführung ...................................................................................................... 12
Benutzung der Garnrollenkappe ....................................................................................... 12
Benutzung des Garnrollennetzes ..................................................................................... 12
Vor dem Einfädeln ............................................................................................................ 12
Kapitel 3: Einfädeln ............................................................................................................... 13
Einfädelung für vierfädigen Overlockstich mit zwei Nadeln .............................................. 13
Einfädelung für dreifädigen Overlockstich mit einer Nadel (rechte Nadel) ....................... 13
Einfädelung für dreifädigen Overlockstich mit einer Nadel (linke Nadel) .......................... 13
Einfädelung für zweifädigen Overlockstich mit einer Nadel (rechte Nadel) ...................... 14
Einfädelung für zweifädigen Overlockstich mit einer Nadel (linke Nadel) ......................... 14
Einfädeln des unteren Greifers ......................................................................................... 14
Einfädeln des oberen Greifers .......................................................................................... 16
Einfädeln der linken Nadel ................................................................................................ 17
Einfädeln der rechten Nadel ............................................................................................. 17
Einfädeln der Nadel (mit dem Nadeleinfädler) .................................................................. 18
Kapitel 4: Nähmaterialien, Faden und Nadeln – Vergleichsdiagramm ............................. 19
Kapitel 5: Nähen .................................................................................................................... 20
Wahl der Sticharten .......................................................................................................... 20
Nähprobe .......................................................................................................................... 20
Abketteln ........................................................................................................................... 21
Nähbeginn ........................................................................................................................ 21
Herausnehmen der Näharbeit .......................................................................................... 21
Sichern der Kette .............................................................................................................. 22
Reißender Faden beim Nähen ......................................................................................... 23
Nähen feiner Materialien ................................................................................................... 23
Benutzung der Stichzunge W ........................................................................................... 23
Nähen mit zwei Fäden ...................................................................................................... 24
Schmaler Overlockstich/Rollsaumstich ............................................................................. 25
Diagramm für schmalen Overlockstich/Rollsaumstich ...................................................... 26
Kapitel 6: Problemlösungen ................................................................................................. 27
Kapitel 7: Wartung................................................................................................................. 28
Reinigen ............................................................................................................................ 28
Ölen .................................................................................................................................. 28
Kapitel 8: Einsetzen optionaler Nähfüße ............................................................................. 29
Blindstichfuß ..................................................................................................................... 29
Bandnähfuß ......................................................................................................................31
Perlenfuß .......................................................................................................................... 32
Paspelnähfuß ....................................................................................................................33
Kräuselfuß ........................................................................................................................ 34
Spezifikationen ...................................................................................................................... 35
Spezifikationen .................................................................................................................35
Einstellungstabelle........................................................... Innen an der hinteren Abdeckung
1
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-4234d

Suche zurücksetzen

  • Leider habe ich die Bedienungsanleitung für Brother 4234D verlegt. Aus dem Internet bekomme ich immer nur die italienische Version. Bitte, senden Sie mir doch die deutsche an baerbel.wiezorrek@freenet.de. Herzlichen Dank und viele Grüße von Bärbel Wiezorrek Eingereicht am 7-12-2018 18:01

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich das Messer an der Maschine versenken?
    Eingereicht am 16-12-2017 19:59

    Antworten Frage melden
  • wARUM LÄSST SICH DER UNTERE GREIFERFADEN so umständlich einfädeln? Eingereicht am 13-1-2017 14:38

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother 4234D wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother 4234D

Brother 4234D Bedienungsanleitung - Englisch - 80 seiten

Brother 4234D Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 80 seiten

Brother 4234D Bedienungsanleitung - Spanisch - 80 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info