424060
97
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/103
Nächste Seite
Anhang
89
Allgemeines zu Faxgeräten
Faxgeräte verständigen sich untereinander durch die Übertragung verschiedener Tonsignale. Daher
werden Sie beim Senden von Dokumenten über den Lautsprecher unterschiedliche Tonfolgen hören,
deren Bedeutung im folgenden Abschnitt erklärt sind.
CNG-Rufton und Antwortton
Wenn ein Fax verschickt wird, überträgt das sendende Gerät zuerst den sogenannten CNG-Ton (Cal-
liNG). Dies ist ein kurzer Rufton, der im Abstand von ca. 4 Sekunden wiederholt wird. Sie hören
diesen Ton auch über den Lautsprecher Ihres Faxgerätes, wenn Sie ein Fax automatisch versenden.
Er wird nach dem Anwählen ca. 60 Sekunden lang ausgegeben. Währenddessen muss das empfan-
gende Gerät mit dem Antwortton, einem zirpenden, ununterbrochenen Signal in hoher Frequenz,
antworten.
Wenn am Faxgerät der automatische Faxempfang (Fax) eingeschaltet ist, beantwortet es automa-
tisch jeden Anruf mit dem Antwortton und zeigt im Display Empfangen an. Auch wenn der Sender
auflegt, sendet das Faxgerät den Antwortton insgesamt 60 Sekunden lang. (Sie können in diesem
Fall den Empfangsmodus mit Stopp abbrechen.)
Der CNG-Rufton des sendenden und der Antwortton des empfangenden Gerätes müssen sich min-
destens 2 bis 4 Sekunden lang überlappen, damit die Geräte alle notwendigen Informationen austau-
schen können. Da der CNG-Ton nach Anwählen der Rufnummer nur ca. 60 Sekunden lang
ausgegeben wird, ist es wichtig, dass das Empfängergerät den Anruf möglichst schnell annimmt.
ECM-Fehlerkorrekturverfahren
Diese Funktion überprüft während des Sendens, ob die Übermittlung fehlerfrei erfolgt und überträgt
fehlerhafte Blöcke automatisch neu.
Dazu müssen das empfangende und das sendende Gerät mit diesem Verfahren arbeiten können, und
es muss genügend Speicherplatz frei sein.
Wenn ein externer Anrufbeantworter zusammen mit dem Gerät im TAD-
Modus verwendet wird, bestimmt dieser, nach wie vielen Klingelzeichen
der Anruf angenommen wird. Damit auch Faxe empfangen werden kön-
nen, müssen Sie den externen Anrufbeantworter (nicht das Faxgerät) so
einstellen, dass er die Anrufe schnell (nach 1-2-maligem Klingeln) an-
nimmt.
97

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother fax 8360p wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother fax 8360p

Brother fax 8360p Bedienungsanleitung - Englisch - 112 seiten

Brother fax 8360p Bedienungsanleitung - Holländisch - 117 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info