612706
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/656
Nächste Seite
Méthodes supplémentaires de configuration de votre appareil Brother pour un réseau sans fil ............... 373
Avant de configurer l’appareil Brother pour un réseau sans fil......................................................... 374
Configurer votre appareil pour un réseau sans fil avec la méthode à un seul bouton de Wi-Fi
Protected Setup
(WPS) ou AOSS
.............................................................................................. 375
Configurer votre appareil pour un réseau sans fil avec la méthode PIN de Wi-Fi Protected
Setup
(WPS).................................................................................................................................. 377
Configurer votre appareil pour un réseau sans fil en mode Ad-Hoc en utilisant un nouveau SSID . 380
Configurer les paramètres réseau sans fil de votre appareil lorsque le SSID n'est pas diffusé....... 382
Utilisation de Wi-Fi Direct
®
............................................................................................................... 385
Fonctions réseau avancées ....................................................................................................................... 399
Impression du rapport de configuration réseau................................................................................ 400
Informations techniques pour les utilisateurs avancés............................................................................... 401
Réinitialiser les réglages par défaut des paramètres réseau ........................................................... 402
Imprimer le rapport WLAN................................................................................................................ 403
Sécurité .............................................................................................................................................. 406
Verrouiller les réglages de l’appareil .......................................................................................................... 407
Utilisation de la fonction Sécurité mémoire ...................................................................................... 408
Utilisation du verrouillage de l'envoi ................................................................................................. 412
Mobile/Web Connect......................................................................................................................... 416
Utilisation de Web Services à partir de l’appareil Brother.......................................................................... 417
Utilisation de Brother Web Services........................................................................................................... 418
Imprimer avec Google Cloud Print
.......................................................................................................... 420
Imprimer avec AirPrint................................................................................................................................ 421
Impression avec Mopria
.......................................................................................................................... 422
Imprimer et numériser depuis un appareil mobile...................................................................................... 423
Imprimer et numériser à l'aide de la fonction NFC (Near Field Communication)....................................... 424
ControlCenter .................................................................................................................................... 425
ControlCenter4 (Windows
®
)....................................................................................................................... 426
Modifier le mode de fonctionnement dans ControlCenter4 (Windows
®
) ......................................... 427
Numérisation avec le mode Domicile de ControlCenter4 (Windows
®
)............................................. 429
Numérisation avec le mode Avancé de ControlCenter4 (Windows
®
) .............................................. 430
Configurer l’appareil Brother à l’aide de ControlCenter4 (Windows
®
).............................................. 431
Créer un onglet personnalisé à l’aide du mode Avancé de ControlCenter4 (Windows
®
) ................ 433
ControlCenter2 (Macintosh)....................................................................................................................... 435
Numérisation avec ControlCenter2 (Macintosh) .............................................................................. 436
Configurer l’appareil Brother à l’aide de ControlCenter2 (Macintosh).............................................. 437
Activer la fonction de chargement automatique (Macintosh) ........................................................... 439
Dépistage des pannes ...................................................................................................................... 440
Messages d’erreur et de maintenance....................................................................................................... 441
Transférer vos télécopies ou votre journal des fax........................................................................... 457
Bourrages de documents........................................................................................................................... 462
Document coincé dans le haut du chargeur automatique de documents ........................................ 463
Document coincé à l'intérieur du chargeur automatique de documents........................................... 464
Retirer les morceaux de papier coincés dans le chargeur automatique de documents................... 465
Bourrage dans l'imprimante ou bourrage papier........................................................................................ 466
Le papier est coincé à l'intérieur et à l'avant de l'appareil (bourrage A intérieur/avant) ................... 467
Accueil > Table des matières
iv
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-mfc-j480dw

Suche zurücksetzen

  • An meinem Drucker DCP 195C kommen nur leere Seiten.
    nach einer Druckkopfreinigung durch drücken auf
    Tinte - Reinigen - OK - Schwarz - OK
    wird der Druckkopf gereinigt und der Drucker funktioniert wieder.

    aber beim nächsten mal drucken (nach mehreren Tagen)
    kommen wieder nur Leerseiten!
    Ich (80) bitte um Hilfe.

    Steffen Autrum Eingereicht am 5-6-2023 18:00

    Antworten Frage melden
  • Das Signal papierstau kommt immer obwohl gar kein Papier mehr drinnen ist…Brotherdrucker 480 Eingereicht am 12-10-2022 14:06

    Antworten Frage melden
  • Der Drucker druckt per WLAN, beim Scannen über CC4 kommt Fehlermeldung, dass der Drucker nicht gefunden werden kann Eingereicht am 19-7-2022 21:23

    Antworten Frage melden
  • MFC - J480DW
    Wie geht Helligkeiteinstellung Drucker Eingereicht am 18-1-2022 18:20

    Antworten Frage melden
  • beim kopieren ist qualität auch hoch eingestellt.
    wie kann ich die qualität verstellen? Eingereicht am 6-12-2021 09:48

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte meinen Drucker auf 2-seitig umstellen. Bei Versuch erfolgt immer 2-seitig : aus
    Eingereicht am 14-9-2021 10:28

    Antworten Frage melden
  • wie ändert man die Qualität beim Kopieren?

    Hoch ist eingestellt und Normal lässt sich nicht finden Eingereicht am 28-8-2021 16:59

    Antworten Frage melden
  • Wie aktiviere ich die Faxerkennung, wenn ich ein externes Gerät - Anrufbeantworter - angeschlossen habe, damit ich Faxe empfangen kann?

    Eingereicht am 20-8-2021 20:57

    Antworten Frage melden
  • der drucker kopiert nicht mehr , es kommen weiße blätter raus Eingereicht am 13-7-2021 13:33

    Antworten Frage melden
  • Beim Kopieren von Bildern wird das ganze Bild gut ausgedruckt
    beim Ausdrucken von Bildern über den PC bleibt immer die Mitte frei Eingereicht am 8-4-2021 11:00

    Antworten Frage melden
    • Da habe ich gottseidank keine Probleme. Schon mit " -Netzstecker raus 5 Min. raus -warten-- Stecker rein " probiert ? Ansonsten fragen bei:Service Center Mitte --
      Robert Bosch Str. 35
      63225 Langen
      Tel. 06103 922401
      Fax 06103 79330
      Brother-service-center-mitte@wbs-service.de --Die reparieren fast nur Brother (auch für Brother Bad Vilbel ) die konnten mir bisher immer weiter helfen. Ich hoffe es klappt.
      Günter
      Beantwortet 8-4-2021 17:29

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Display Uhr Einstellung Wie Stelle ich die genaue Uhrzeit bzw. Datum ein ? Eingereicht am 10-1-2021 10:52

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Tastatur von Buchstaben auf Zahlen umstellen? Eingereicht am 15-10-2020 21:20

    Antworten Frage melden
  • Wenn ich am Computer eine Seite ausdrucken möchte wie stelle ich die Größe ein in % Eingereicht am 23-7-2020 09:24

    Antworten Frage melden
  • Hallo, mein Drucker zieht die Transparentfolie 100g kurz ein und blockiert dann. Ziehen sie beide grüne Hebel und entfernen sie das Papier. Schon 4-5 mal probiert, aber leider ohne Erfolg. Eingereicht am 9-2-2020 14:17

    Antworten Frage melden
  • Senden und Empfangen von FAS. Was bedeutet Fehlermeldung : Init. E6 Eingereicht am 4-2-2020 17:02

    Antworten Frage melden
  • Grundfunktionen Papier-Auswahl, Drucker-Einstellung Eingereicht am 17-1-2020 14:56

    Antworten Frage melden
  • der Drucker funktioniert nicht über meinen PC. es kommt keine Farbe durch, schwacher Druck.
    Wenn ich ein Blatt aufs Sichtfed lege und kopiere, kommt die Farbe durch und ich kann die Kopie benutzen.

    Was kann ich tun? Eingereicht am 7-1-2020 18:13

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich beim Drucker MFC-J480DW die Druckqualität von GOCH auf NORMAL stellen? Eingereicht am 12-10-2019 16:44

    Antworten Frage melden
  • Mein Drucker geht nicht. Er ist im Offline-Modus. Was muss ich tun? Eingereicht am 13-7-2019 10:31

    Antworten Frage melden
  • wie verbindet man drucker mfc-j480dw mit fritz.box 7590 über wlan Eingereicht am 2-5-2019 11:51

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herrn, mein MFC-J480DW druckt nicht mehr in schwarz ,habe schon eine neue Farbpatrone eingelegt bringt auch nichts, das Blatt kommt weiß raus.
    In Farbe druckt er! Eingereicht am 20-3-2019 16:19

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren, mein MFC -J480DW druckt sehr langsam, ansonsten ist alles bestens. Auch an
    der Druckqulität ist nichts auszusetzen. Eingereicht am 2-3-2019 16:40

    Antworten Frage melden
  • Mein Drucker zieht das Papier nicht richtig ein. Es zerreißt dann. Ich entferne das Papier, ziehe die grünen Helbel usw. und beim nächsten Mal geht es wieder nicht. Eingereicht am 14-1-2019 11:09

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich datum und uhrzeit bei MFC.J480DW ein? Eingereicht am 2-1-2019 19:04

    Antworten Frage melden
  • Verbindungskabel zwischen Computer und Drucker, wo kann ich ein derartiges Kabel kaufen Eingereicht am 22-11-2018 07:46

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Druckqualität von " hoch " verändern? Eingereicht am 15-11-2018 00:58

    Antworten Frage melden
  • brother MFC-J480DW: Austauschen von Tintenpatronen Eingereicht am 5-11-2018 18:12

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich vorgefertigte Visitenkarten auf dem MFC-J480DW drucken
    meldet immer Störung
    ???? Eingereicht am 20-10-2018 06:47

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Sprache einstellen beim Brother MFC-J480DW?
    Eingereicht am 27-9-2018 18:02

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Sprache einstellen?Ist auf französisch?Brother MFC-J480DW Eingereicht am 27-9-2018 17:57

    Antworten Frage melden
  • bei dem drucker MFC-J480DW kann ich nicht kopieren, es kommen schwachebuchtstaben oder Striche

    vom computer aus kann ich drucken. einwandfreie Eingereicht am 19-9-2018 16:01

    Antworten Frage melden
  • Wie kann aus einem senkrechten Faxseite eine waagwgerechte Seite machen Eingereicht am 24-8-2018 20:50

    Antworten Frage melden
  • kann ich nur schwarz drucken wenn die gelbe patrone leer ist Eingereicht am 13-2-2018 08:30

    Antworten Frage melden
  • Habe meinen Drucker MFC-J480DW gereinigt, nach restpapier abgesucht, und immer wieder.
    Ohne Erfolg, die Fehlermeldung " STAU A innen vorne " kommt immer wieder.
    Habe die ges. Software deinstalliert und neu aufgebaut mit Original CD, wahlweise auch vom Internet,
    Ohne Erfolg.
    Nach betätigen der beschriebenen grünen tasten kann ich eine Seite drucken und wieder die gleiche
    Fehlermeldung " Stau A innen Vorne "
    Das Gerät ist erst 7 Monate alt, hat immer gut funktioniert, aus heitem Himmel seit Wochen nun dieses
    Problem. Win7 habe ich am PC in Verwendung.

    Können Sie mir einen Rat geben woher diese Meldung kommt und wie ich dies in den Griff bekommen kann.

    Ersuche höflicht um kurze Mitteilung und verbleibe
    mit freundlichen Grüßen
    Franz Karl
    Bluntaustraße 155
    A-5440 Golling
    ( Österreich ) kago@aon.at
    Eingereicht am 2-1-2018 18:51

    Antworten Frage melden
  • Habe die patronen gewechselt,aber er erkennt sie nicht Eingereicht am 16-11-2017 21:37

    Antworten Frage melden
  • Display zeigt immer Papierstau.Trotz mehrfacherm Versuch kein Papierstau. Dazu Anzeige: Datenstau. Wie kann ich den entfernen Eingereicht am 5-11-2017 13:36

    Antworten Frage melden
  • MFC-J480DW Ich betreibe dieses Fax (Drucker) mit Kabel (nicht Wlan).- Kann ich einen Bericht über die versendeten Faxe finden und ob sie angekommen sind? oder gibt es so etwas nicht?
    HeikeHo1@gmx.de Eingereicht am 21-10-2017 12:36

    Antworten Frage melden
  • Wie drucke ich die Liste der Geräteeinstellungen aus Eingereicht am 24-9-2017 16:58

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte Fax senden.habe Fax - Faxnummer eingeben dann start tase und denk mann es geht.
    Zeigt empfang und nummer an,denk man es ist im ordnug und dann wiederholt immer Eingereicht am 7-9-2017 18:31

    Antworten Frage melden
  • Ich habe einen Brother MFC-J480DW. Ich möchte für das Drucken mit iPrint die WLAN-Verbindung konfigurieren. Die WLAN-Einstellung am Drucker wurde aktiviert. Über das Set-up wird das Netzwerk gefunden. Der Netzwerkschlüssel wird eingegeben. Das Ergebnis: Fehlermeldung "Netzwerkschlüssel falsch" im Geräte-Display (der Netzwerkschlüssel ist definitiv richtig) und ein Fehlerbericht wird ausgedruckt mit dem Hinweis "Fehler-Code TS-01 - WLAN-Einstellung ist nicht aktiviert". Ich habe die WLAN-Einstellung aktiviert, doch ich finde sie immer wieder deaktiviert vor. Was kann ich tun?
    Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe. Eingereicht am 15-8-2017 17:10

    Antworten Frage melden
  • wie progammiere ich den ausdruck des sendeberichtes bei brother . mfc j- 480 dw Eingereicht am 5-7-2017 08:24

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich meine Netzwerkverbindung wieder her ?
    Brother Drucker zeigt Verbindungsstörung an. Eingereicht am 30-6-2017 11:14

    Antworten Frage melden
  • Der Drucker druckt, aber scannt nicht. Woran kann das liegen ? Habe einen neuen Router. Eingereicht am 24-6-2017 18:04

    Antworten Frage melden
  • Welche Eistellunen sind wichtig für den Anschluß an einen Router Eingereicht am 24-6-2017 17:31

    Antworten Frage melden
  • Wo lege ich Fotopapier ein zum Ausdrucken von Bildern Eingereicht am 18-5-2017 21:04

    Antworten Frage melden
  • Kann ich mit dem Drucker Transparentpapier bedrucken? Eingereicht am 2-2-2017 15:56

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich den Deckel wieder schliessen. Stütze bewegt sich nicht. mfc j480 Eingereicht am 31-1-2017 10:54

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother MFC-J480DW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother MFC-J480DW

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Deutsch - 77 seiten

Brother MFC-J480DW Installationsanweisung - Deutsch - 2 seiten

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Deutsch - 658 seiten

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Englisch - 74 seiten

Brother MFC-J480DW Installationsanweisung - Englisch - 2 seiten

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Englisch - 633 seiten

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Holländisch - 76 seiten

Brother MFC-J480DW Installationsanweisung - Holländisch - 2 seiten

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Holländisch - 649 seiten

Brother MFC-J480DW Bedienungsanleitung - Französisch - 76 seiten

Brother MFC-J480DW Installationsanweisung - Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info