585307
254
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/260
Nächste Seite
244
Wichtige Informationen zur Lebensdauer der
Tonerkassette D
Farb-/Schwarzweißeinstellung im Druckertreiber D
Benutzer können die Einstellungen für Farbe/Schwarzweiß im Druckertreiber wie folgt ändern:
Auto
Das Gerät überprüft den Inhalt des Dokuments auf Farben. Wenn Farben irgendwo im
Dokument erkannt werden, druckt es das ganze Dokument bei Verwendung der
Farbtonerpatronen. Mit anderen Worten, es mischt einige Toner und erhöht die Dichte des auf
die Seite aufgetragenen Toners, um jede im Dokument erkannte Abstufung zu erzielen. Wenn
keine Farbinhalte erkannt werden, druckt es das Dokument in Schwarzweiß aus.
Die Standardeinstellung bei Ihrem Gerät ist Auto.
HINWEIS
Der Farbsensor des Gerätes ist sehr empfindlich und kann blassen Text oder Hintergründe,
die nicht weiß sind, als Farbe wahrnehmen. Wenn Sie wissen, dass Ihr Dokument
schwarzweiß ist, wählen Sie den Modus Einfarbig, wenn Sie Farbtoner sparen möchten.
Farbe
Unabhängig davon, ob das Dokument Farben enthält oder lediglich schwarzweiß ist, druckt Ihr
Gerät das Dokument bei Verwendung der Farbpatronen.
Einfarbig
Wählen Sie diesen Modus, wenn Ihr Dokument nur Text und/oder Objekte in Schwarz und
Graustufen enthält. Wenn Ihr Dokument Farben enthält, druckt dieser Modus das Dokument
in 256 Graustufen mit Schwarztoner aus.
HINWEIS
Wenn der Cyan-, Magenta- oder Gelb-Toner erschöpft ist, während ein Farbdokument
gedruckt wird, kann der Druckauftrag nicht abgeschlossen werden. Sie können Ihren
Druckauftrag abbrechen und dann den Druckauftrag im Modus Einfarbig neu starten, wenn
Schwarztoner verfügbar ist.
Für weitere Informationen zu den Einstellungen im Druckertreiber uu Software- und
Netzwerk-Benutzerhandbuch.
Lebensdauer der Tonerkassette D
Dieses Gerät erkennt die Lebensdauer der Tonerkassetten anhand der folgenden zwei Methoden:
Erkennung durch Zählen der Punkte der jeweiligen Farben, die zur Erzeugung eines
Bildes erforderlich sind
Erkennung durch Zählen der Umdrehungen der Entwicklungswalze
Dieses Gerät verfügt über eine Funktion, die zum Drucken der Dokumente verwendete Punkte
der jeweiligen Farben sowie vollzogene Umdrehungen der Entwicklungswalzen in den
jeweiligen Tonerkassetten zählt. Der Druckbetrieb stoppt, wenn einer der oberen Grenzwerte
erreicht ist. Der obere Grenzwert ist so gewählt, dass er sich oberhalb der Anzahl der Punkte
oder Umdrehungen befindet, die erforderlich sind, um die angegebene Anzahl von
Druckseiten in guter Qualität zu erstellen. Diese Funktion soll verhindern, dass sich die
Druckqualität verschlechtert oder das Gerät beschädigt wird.
254

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

brother-mfc-l8650cdw

Suche zurücksetzen

  • Der Drucker soll entsorgt werden und die gespeicherten Daten im Drucker vorher gelöscht werden. Wie geht das? Eingereicht am 13-5-2022 11:50

    Antworten Frage melden
  • Unser Drucker hat innerhalb von 7 Tage eine neue schwarze Tonerkartusche verbraucht. Nun möchte der Verkäufer einen "Statusbericht". Was ist damit wohl gemeint? Eingereicht am 21-12-2020 14:04

    Antworten Frage melden
  • Gerät zieht zum Drucken und Kopieren mehrere Blätter ein Eingereicht am 30-1-2019 21:19

    Antworten Frage melden
  • Anzeige auf Display: blaue Lasche an der Trommel verschieben Eingereicht am 2-6-2017 09:50

    Antworten Frage melden
    • das mit der blauen lasche ist vermutlich eine komische übersetzung aus dem englischen. bei dieser fehlermeldung geht es darum die koronadrähte zu reinigen. toner raus und dann gibt es da so einen blauen schieber den man hin und her bewegen muss. fertig.

      Link; target="_blank" rel="nofollow" >link</a>

      diese behabung hat mich eine 1h zeit gekostet..... hoffentlich hilft es wem Beantwortet 19-7-2017 20:27

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (32) Antwort melden
    • diese Infos sind so auch im Handbuch zu entnehmen - leider hilft das in meinem Fall auch nicht weiter: die Fehlermeldung taucht bei jedem Folgedruck wieder auf und ist auch ein Papierstau im Gerät zu beheben! Da hilft wohl nur noch der Kundendienst ?? Beantwortet 22-10-2017 at 14:15

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brother MFC-L8650CDW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Brother MFC-L8650CDW

Brother MFC-L8650CDW Installationsanweisung - Deutsch - 2 seiten

Brother MFC-L8650CDW Bedienungsanleitung - Englisch - 252 seiten

Brother MFC-L8650CDW Installationsanweisung - Englisch - 2 seiten

Brother MFC-L8650CDW Bedienungsanleitung - Holländisch - 258 seiten

Brother MFC-L8650CDW Installationsanweisung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info