806363
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
2. Sicherheit
Gefahr! Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise! Sie gefährden
sonst sich selbst und andere.
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Solarpufferspeicher der Serie AquaComfort SPZ dienen zum solaren Heizen so-
wie zur solaren Trinkwassererwärmung mit Hilfe des integrierten Durchlaufwas-
sermoduls DWM 35.
2.2 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Gefahr! Bei der Installation von Heizanlagen besteht die Gefahr erheblicher Perso-
nen-, Umwelt- und Sachschäden. Deshalb dürfen Heizanlagen nur durch Fachun-
ternehmen erstellt und durch Sachkundige der Erstellerfirmen erstmalig in Betrieb
genommen werden!
Einstellung, Wartung und Reinigung dürfen nur von einem qualifizierten Hei-
zungsfachmann durchgeführt werden!
Verwendetes Zubehör muss den Technischen Regeln entsprechen und vom Her-
steller in Verbindung mit diesem Speicher zugelassen sein. Es dürfen nur Original-
Ersatzteile verwendet werden.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Speicher sind nicht gestattet,
da sie Menschen gefährden und zu Schäden am Speicher und am Heizkessel füh-
ren können. Bei Nichtbeachtung erlischt die Zulassung des Speichers.
Stromschlaggefahr! Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten dürfen
nur von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft ausgeführt werden!
Gefahr! Bei unkorrekt durchgeführter Installation besteht die Gefahr gesundheitli-
cher Schäden durch Trinkwasserverunreinigungen!
2.3 Normen und Vorschriften
Neben den allgemeinen Regeln der Technik sind die einschlägigen Normen, Vor-
schriften, Verordnungen und Richtlinien zu beachten:
- DIN 1988: Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI)
- DIN 4708: Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen
- DIN 4753: Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Be-
triebswasser
- DIN 4757: Sonnenheizungsanlagen mit organischen Wärmeträgern, Anforde-
rungen an die sicherheitstechnische Ausführung
- DIN 18380: Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
- DIN 18381: Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
- DIN EN 12975: Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile
- DIN EN 12828; Heizungssysteme in Gebäuden
- VDI-Richtlinie VDI 2035; Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsan-
lagen
- Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen
- Meldepflicht (u.U. Freistellungsverordnung)
- ATV-Merkblatt M251 der abwassertechnischen Vereinigung
Sicherheit
4 Solarpufferspeicher HydroComfort SPZ 342156-06 11.13
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Brotje HydroComfort SPZ 1000-35 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info