557488
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Solaranlage mit Regelgerät KR 0106 Ausgabe 05/2002
Ersatzteil-Service Justus-Kilian-Straße 1 35457 Lollar
Produktbeschreibung 2
2 Produktbeschreibung
Die Hauptbestandteile der Solaranlage sind:
Kollektorfeld (Abb. 1, Pos. 1).
Das Kollektorfeld kann aus Vakuumröhrenkollekto-
ren oder aus Flachkollektoren bestehen.
Komplettstation (Abb. 1, Pos. 2)
Die Komplettstation besteht aus Umwälzpumpe,
Sicherheits- und Absperrarmaturen für den Solar-
kreis.
Regelung (ggf. in Komplettstation eingebaut).
Solarspeicher (Abb. 1, Pos. 4)
Der Solarspeicher dient zur Speicherung der gewon-
nenen Solarenergie. Je nach Art der Nutzung kann
es sich um einen Trinkwasser-, Puffer- (zur Hei-
zungsunterstützung) oder Kombispeicher (zur Trink-
wassererwärmung und Heizungsunterstützung)
handeln.
Die meisten Solarspeicher sind mit einem zweiten
Wärmetauscher ausgestattet (bivalent), über den
eine konventionelle Nachheizung mit dem Heizkes-
sel möglich ist, wenn der Bedarf einmal größer ist als
der solare Ertrag.
So arbeitet Ihre Solaranlage
Wenn die eingestellte Temperaturdifferenz zwischen
Kollektorfeld (Abb. 1, Pos. 6) und Solarspeicher
(Abb. 1, Pos. 5 unten) überschritten wird, wird die Um-
wälzpumpe eingeschaltet.
Die Umwälzpumpe transportiert das Wärmeträgermedi-
um im Kreislauf durch das Kollektorfeld (Abb. 1, Pos. 1)
zum Verbraucher. In der Regel ist dies ein Solarspeicher
(Abb. 1, Pos. 3). Im Solarspeicher befindet sich ein
Wärmetauscher, der die solar gewonnene Wärme vom
Wärmeträgermedium auf das Trink- oder Heizungswas-
ser überträgt.
Abb. 1 Schema einer Solaranlage
Pos. 1: Kollektorfeld (Kollektoren)
Pos. 2: Komplettstation
Pos. 3: Regelung (hier in die Komplettstation integriert)
Pos. 4: Solarspeicher
Pos. 5: Temperaturfühler am Solarspeicher
Pos. 6: Temperaturfühler am Kollektor
2
1
3
4
5
6
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

buderus-kr-0106

Suche zurücksetzen

  • Was bedeutet es, wenn in der Anzeige steht, dass Fsx deaktiviert ist? Eingereicht am 4-7-2022 19:29

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet es, wenn "FSX deaktiviert" angezeigt wird? Eingereicht am 16-9-2019 09:26

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Buderus KR 0106 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Buderus KR 0106

Buderus KR 0106 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info