521099
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Was Sie über Ihre Heizungsanlage wissen sollten2
8
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 2107/2107 M Ausgabe 02/2001
Buderus Heiztechnik GmbH http://www.heiztechnik.buderus.de
Wofür benötige ich eine Schaltuhr?
Moderne Heizungsanlagen sind mit einer Schaltuhr aus-
gerüstet um Energie zu sparen. Mit der Schaltuhr
können Sie einstellen, dass uhrzeitabhängig automa-
tisch zwischen zwei unterschiedlichen Raumtem-
peraturen gewechselt wird. Damit haben Sie die Mög-
lichkeit, nachts oder zu Zeiten, zu denen Ihnen eine
geringere Raumtemperatur ausreicht, eine reduzierte
Raumtemperatur einzustellen und am Tage mit der nor-
mal gewünschten Raumtemperatur die Heizungsanlage
zu betreiben.
Sie haben vier Möglichkeiten, die Raumtemperatur zu
reduzieren. Je nach Anforderung wird Ihr Heizungsfach-
mann eine davon auswählen und für Sie einstellen:
Gesamtabschaltung (es wird keine Raumtemperatur
geregelt)
Reduzierte Raumtemperatur (es wird eine reduzierte
Raumtemperatur geregelt)
Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und
reduziertem Heizen in Abhängigkeit von der
Raumtemperatur
Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und
reduziertem Heizen in Abhängigkeit von der
Außentemperatur
Bei der Gesamtabschaltung der Heizungsanlage wer-
den die Pumpen und auch die anderen Komponenten
nicht angesteuert. Nur wenn die Gefahr besteht, dass
die Heizungsanlage einfriert, wird wieder geheizt.
Das Heizen mit einer reduzierten Raumtemperatur
(Nachtbetrieb) unterscheidet sich vom normalen Heiz-
betrieb (Tagbetrieb) nur durch eine niedrigere gewün-
schte Raumtemperatur in Zeiten, zu denen weniger ge-
heizt werden soll, z. B. nachts.
Beim Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und re-
duziertem Heizen wird, in Abhängigkeit von der
Raumtemperatur beim Überschreiten der eingestellten
Raumtemperatur die Gesamtabschaltung aktiviert. Die-
se Funktion ist nur möglich, wenn eine Raumtemperatur
gemessen wird.
Beim Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und re-
duziertem Heizen wird, in Abhängigkeit von der
Außentemperatur beim Überschreiten der eingestell-
ten Außentemperatur die Gesamtabschaltung aktiviert.
Was sind Heizkreise?
Ein Heizkreis beschreibt den Kreislauf, den das Hei-
zungswasser vom Heizkessel über die Heizkörper und
zurück nimmt (Abb. 1 auf Seite 5). Ein einfacher Heiz-
kreis besteht aus dem Wärmeerzeuger, der Vorlauf-
leitung, dem Heizkörper und der Rücklaufleitung. Die
Umwälzung des Heizungswassers übernimmt eine
Pumpe, die in die Vorlaufleitung eingebaut wird. Wenn
die Rohrleitungen gut isoliert sind, werden alle Heizkör-
per mit der gleichen Vorlauftemperatur versorgt.
An einen Heizkessel können mehrere Heizkreise ange-
schlossen sein, wie z. B. ein Heizkreis für die Versor-
gung der Heizkörper und ein weiterer Heizkreis für die
Versorgung einer Fußbodenheizung. Die Heizkörper
werden dabei mit höheren Vorlauftemperaturen betrie-
ben als die Fußbodenheizung.
Unterschiedliche Vorlauftemperaturen in verschiedenen
Heizkreisen sind in einer Heizungsanlage nur möglich,
wenn zwischen Wärmeerzeuger und beispielsweise der
Fußbodenheizung ein so genanntes Dreiwegemisch-
ventil eingebaut ist.
Mit Hilfe eines zusätzlichen Temperaturfühlers im Vor-
lauf des zu versorgenden Heizkreises wird dem heißen
Vorlaufwasser über das Dreiwegemischventil soviel kal-
tes Rücklaufwasser zugemischt, wie notwendig ist, um
die gewünschte niedrigere Temperatur zu erhalten.
Wichtig ist, dass für Heizkreise mit Dreiwegemischventil
eine zusätzliche Pumpe erforderlich ist. Durch die Pum-
pe kann der zweite Heizkreis unabhängig vom ersten
Heizkreis betrieben werden.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

buderus-logamatic-2107

Suche zurücksetzen

  • Ich habe eine Anlage Logamatic 2107. Zusätzlich die Solaranlage für Brauchwasser + Heizung.
    Dafür gibt er das Regelgerät KR 0205 . Die Anlage steht in Griechenland das Regelgerät mußte erneuert werden und ich benötige dringend eine griechische Bedienungsanleitung da sich niemand damit auskennt und keine Erfahrung mit der Anlage hat .Können Sie mir weiter helfen ?
    Vielen Dank
    MfG

    Helmut Steindl Eingereicht am 12-2-2018 19:38

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Buderus Logamatic 2107 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Buderus Logamatic 2107

Buderus Logamatic 2107 Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info