521091
42
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
Umweltschutz/Entsorgung
Logamatic RC300 – 6 720 804 159 (2012/07)42
10
Störung des Wärmeerzeugers
Verriegelnde Störungen am Wärmeerzeuger lassen sich durch
einen Reset beseitigen.
B Reset des Wärmeerzeugers durchführen.
Weitere Informationen zur Behebung von Störungen des Wär-
meerzeugers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Wär-
meerzeugers.
B Wenn sich die Störung durch einen Reset nicht beseitigen
lässt, benachrichtigen Sie Ihren Fachmann.
10 Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch
Gruppe.
Qualität der Erzeugnisse, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum
Umweltschutz werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung
wirtschaftlicher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und
Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwer-
tungssystemen beteiligt, die ein optimales Recycling gewähr-
leisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträg-
lich und wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die einer Wiederverwertung
zuzuführen sind.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen und die Kunststoffe sind
gekennzeichnet. Somit können die verschiedenen Baugruppen
sortiert und dem Recycling oder der Entsorgung zugeführt wer-
den.
Fachbegriffe
Absenkphase
Ein Zeitabschnitt während des Automatikbetriebs, mit
Betriebsart Absenken.
Automatikbetrieb
Die Heizung wird entsprechend dem Zeitprogramm erwärmt
und es wird automatisch zwischen den Betriebsarten gewech-
selt.
Betriebsart
Die Betriebsarten für Heizung sind: Heizen und Absenken. Sie
werden mit den Symbolen % und $ dargestellt.
Die Betriebsarten für Warmwasserbereitung sind: Warmwas-
ser, Warmwasser reduziert und Aus.
Jeder Betriebsart ist eine einstellbare Temperatur zugeordnet
(außer bei Warmwasserbereitung Aus).
Durchlauferhitzer
Bei dieser Art der Warmwasserbereitung wird Warmwasser
immer bei Bedarf erzeugt. Im Gegensatz zur Warmwasserberei-
tung über einen Warmwasserspeicher kann es länger dauern,
bis an den Zapfstellen die gewünschte Temperatur erreicht
wird. Zur Verkürzung dieser Verzögerung kann die Warmhal-
tung aktiviert werden (Æ Warmhaltung).
Frostschutz
Abhängig von der gewählten Frostschutzart wird bei Aussen-
und/oder Raumtemperatur unter einer bestimmten kritischen
Schwelle die Heizungspumpe eingeschaltet. Der Frostschutz
verhindert das Einfrieren der Heizung.
Führungsraum
Der Führungsraum ist der Raum in der Wohnung, in dem der
Regler (oder bei mehreren Heizkreisen eine Fernbedienung)
installiert ist. Die Raumtemperatur in diesem Raum dient als
Führungsgröße für den zugeordneten Heizkreis.
Gewünschte Raumtemperatur (auch Wunsch- oder Soll-
temperatur / Raumtemp.Soll)
Die von der Heizung angestrebte Raumtemperatur. Sie kann
individuell eingestellt werden.
Grundeinstellung
In der Bedieneinheit fest gespeicherte Werte (z. B. komplette
Zeitprogramme), die jederzeit zur Verfügung stehen und nach
Bedarf wieder hergestellt werden können.
Heizphase
Ein Zeitabschnitt während des Automatikbetriebs mit
Betriebsart Heizen.
Störungen des Wärmeerzeugers werden im-
mer am Wärmeerzeuger angezeigt.
Bei einer bestehenden BUS-Verbindung zwi-
schen Bedieneinheit und Wärmeerzeuger wer-
den sie auch an der Bedieneinheit angezeigt.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Fachmann,
welche Verbindung besteht.
42

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

buderus-logamatic-rc300---ems-plus

Suche zurücksetzen

  • Das Display zeigt eine Störung an, Fehlercode 6021.
    Logomatik RC 300 EMS plus Eingereicht am 16-2-2024 17:45

    Antworten Frage melden
  • Bei zweimonatiger Abwesenheit im Winter. Wie muss ich die Heizung einstellen, damit ich möglichst kein Gas verbrauche, aber die Heizkörper nicht einfrieren. Heizkörper selbst stehen auf Frostschutz. Eingereicht am 2-10-2023 17:36

    Antworten Frage melden
  • Störung A32 wurde angezeigt Monteur hat Resettaste gedrückt, Brenner zeigt 90 Grad an. ist das normal? Eingereicht am 26-7-2022 09:13

    Antworten Frage melden
  • hallo Störung 51 6070 wie schalte ich solar dazu ,Solar musste umgebaut werden . Eingereicht am 11-9-2021 07:53

    Antworten Frage melden
  • Wenn die Zimmertemperatur auf 20°C steht und erreicht ist ,wie können dann die Heizkörper in anderen Zimmer bei voller Aufdrehung eine Heizwirkung erreichen, da keine weitere Heizleistung angezeigt wird?.Danke Eingereicht am 16-12-2020 12:24

    Antworten Frage melden
  • was verstehe ichb unter raum-und aoßentemperatur
    Eingereicht am 9-12-2020 13:55

    Antworten Frage melden
  • Wo finde ich bei Buderus Logamatic RC300 die Rücklauftemperatur? Eingereicht am 18-10-2020 12:25

    Antworten Frage melden
  • Habe Störung 4A und keine Bedienanleitung. Bitte helfen.Danke Eingereicht am 23-3-2020 12:16

    Antworten Frage melden
  • In meinem Buderus RC30 habe ich irrtümlich für Montag 2x "Ein" eingegeben.
    Wie lösche ich die eine falsche Eingabe ?
    Danke Eingereicht am 1-1-2020 16:19

    Antworten Frage melden
  • manuelle Einstellung für dauerhafte Raumtemperatur von 19 grad Eingereicht am 28-11-2019 20:11

    Antworten Frage melden
  • die heizkörper sind kalt.
    muss wohl wasser nachfüllen. nur noch 1bar. wie mach ich das Eingereicht am 15-3-2017 20:00

    Antworten Frage melden
  • Heizung zeigt störungscode EE an was bedeutet das? Eingereicht am 7-2-2017 15:06

    Antworten Frage melden
  • Wie stell ich ein Urlaubsprogramm ein Eingereicht am 5-1-2017 09:14

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich die Heizung über Nacht aus bzw.schwach
    Eingereicht am 29-1-2015 18:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Buderus Logamatic RC300 - EMS plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Buderus Logamatic RC300 - EMS plus

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installationsanweisung - Deutsch - 56 seiten

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Buderus Logamatic RC300 - EMS plus Installationsanweisung - Holländisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info