697480
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6 Betriebs- und Störungsanzeigen
Logamax plus GB162-15/25/35/45, Logamax plus GB162-25 T40 S – 6 720 646 392 (2013/03)
8
6 Betriebs- und Störungsanzeigen
6.1 Störungs-Codes
6.1.1 Codearten
Ein Display-Code sagt etwas über den Status des Heizgerätes. Display-
Codes werden entweder direkt im Display angezeigt oder über das Menü
„Normalbetrieb“ abgerufen. Dazu ist wie folgt vorzugehen:
Bild 9 Bedienfeld Bedieneinheit BC10
▶Taste
- drücken, um das Menü „Normalbetrieb“ zu öffnen.
Im Menü „Normalbetrieb“ in die Ebene des Codes wechseln. Dies ist
entweder die Ebene 2 oder 3.
Störungs-Code ablesen und die dazugehörige Bedeutung nachlesen
( Tab. 8).
Es gibt 3 Codearten:
normaler Betriebs-Code
blockierender Störungs-Code
verriegelnder Störungs-Code.
Sobald eine Störung auftritt, wird das Heizgerät aus Sicherheitsgründen
ausgeschaltet und verriegelt. Dies können Sie erkennen am Blinken des
Störungs-Codes. Zur Entriegelung des Heizgerätes muss der Störungs-
Code zurückgesetzt werden. Dazu ist wie folgt vorzugehen:
Reset-Taste gedrückt halten, bis „rE“ auf dem Display erscheint. In der
Regel funktioniert das Heizgerät nach dem Zurücksetzen wieder nor-
mal. Unter Umständen muss zunächst die Störung behoben werden.
Lösung durchführen, um die Störung zu beheben.
Ist die Störung nicht behoben? Nehmen Sie Kontakt auf mit Ihrem Hei-
zungsfachbetrieb und geben Sie den Gerätetyp und den Störungs-Code
an.
6 720 646 392-003.1TD
Code Erklärung Maßnahme
- H 2 0 0 Das Heizgerät befindet sich im Heizbetrieb.
= H 2 0 1 Das Heizgerät befindet sich im Warmwasserbetrieb.
0 A 2 0 2
Wartephase des Heizgerätes. Das Heizgerät kann die Wärme nicht an die
Heizungsanlage abgeben und befindet sich in Wartestellung.
Prüfen, ob genügend Heizkörper geöffnet sind.
Heizungsanlage und Heizkörper entlüften.
0 C 2 8 3 Das Heizgerät wird hochgefahren.
0 E 2 6 5
Wartephase des Heizgerätes. Das Heizgerät schaltet als Reaktion auf die
Wärmeanforderung regelmäßig auf Niedriglast ein.
0 H 2 0 3
Das Heizgerät steht in Betriebsbereitschaft, keine Wärmeanforderung
vorhanden.
0 L 2 8 4
Das Heizgerät wird hochgefahren.
0 U 2 7 0
Das Heizgerät wird hochgefahren.
0 Y 2 0 4
Wartephase des Heizgerätes. Das Heizgerät kann die Wärme nicht an die
Heizungsanlage abgeben und befindet sich in Wartestellung.
0 Y 2 7 6 Die Temperaturfühler im Heizgerät messen eine zu hohe Temperatur.
Betriebsdruck prüfen. Bei Bedarf nachfüllen.
Prüfen, ob genügend Heizkörper geöffnet sind.
Heizungsanlage und Heizkörper entlüften.
Heizgerät erneut starten.
0 Y 2 8 5 Die Temperaturfühler im Heizgerät messen eine zu hohe Temperatur.
Betriebsdruck prüfen. Bei Bedarf nachfüllen.
Prüfen, ob genügend Heizkörper geöffnet sind.
Heizungsanlage und Heizkörper entlüften.
Heizgerät erneut starten.
2 E 2 0 7 Der Betriebsdruck ist zu niedrig.
Betriebsdruck prüfen. Bei Bedarf nachfüllen.
Heizgerät erneut starten.
2 F 2 6 0 Die Temperaturfühler im Heizgerät messen eine abweichende Temperatur.
Prüfen, ob genügend Heizkörper geöffnet sind.
Heizungsanlage und Heizkörper entlüften.
Heizgerät erneut starten.
2 F 3 4 5 Die Temperaturfühler im Heizgerät messen eine abweichende Temperatur.
Prüfen, ob genügend Heizkörper geöffnet sind.
Heizungsanlage und Heizkörper entlüften.
Heizgerät erneut starten.
Tab. 8 Störungs-Codes
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Buderus Logamax plus GB162-25V3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info