678403
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/224
Nächste Seite
Deutsch - 9
01 SICHERHEITSINFORMATIONEN
Stellen Sie dieses Gerät weder auf unebenem Untergrund noch
in der Nähe von Heizkörpern oder entflammbaren Materialien, an
einem feuchten, öligen oder staubigen Ort oder an einem Platz auf,
der direktem Sonnenlicht oder Wassereinwirkungen ausgesetzt ist
oder an dem Gas austreten könnte.
Dieses Gerät muss entsprechend den örtlichen und nationalen
Vorschriften ordnungsgemäß geerdet werden.
Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper
wie Staub oder Wasser vom Netzstecker und von den Kontakten.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, knicken Sie es nicht, und stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Im Fall eines Gaslecks (z. B. durch Propangas, Erdgas usw.) lüften
Sie den Raum sofort, ohne den Netzstecker zu berühren.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Schalten Sie das Gerät, solange es arbeitet, nicht durch
Herausziehen des Netzsteckers aus.
Führen Sie keine Finger oder Fremdstoe in das Gerät ein. Wenn ein
Fremdsto wie z. B. Wasser in das Gerät eingedrungen ist, ziehen
Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstzentrum.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck und keine Gewalt auf das
Gerät aus.
Stellen Sie das Gerät nicht über ein zerbrechliches Objekt wie z.B.
ein Waschbecken oder Glasgegenstände.
Verwenden Sie niemals Waschbenzin, Verdünner, Alkohol, Dampf-
oder Hochdruckreiniger, um das Gerät zu reinigen.
Stellen Sie sicher, dass Netzspannung, Frequenz und Stromstärke
den Angaben in den technischen Daten des Geräts entsprechen.
Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Verwenden Sie
keine Mehrfachstecker, Verlängerungskabel oder Stromtrafos.
Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Metallkanten,
zwischen Objekten oder hinter dem Gerät.
Verwenden Sie niemals beschädigte Netzstecker und Netzkabel
oder eine lose Steckdose. Wenn das Netzkabel bzw. der Stecker
beschädigt sind, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstzentrum.
Gießen oder sprühen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät.
Stellen Sie Gegenstände weder auf oder in das Gerät noch auf die
Gerätetür.
Sprühen Sie kein flüchtiges Material, wie z. B. Insektizide, auf die
Oberfläche des Geräts.
Lagern Sie kein entflammbares Material im Gerät. Seien Sie
besonders vorsichtig beim Erhitzen von alkoholhaltigen Gerichten
oder Getränken, da der Alkoholdampf in Kontakt mit heißen Teilen
des Geräts kommen könnte.
Achten Sie beim Önen oder Schließen der Gerätetür auf Kinder
in der Nähe, da diese gegen die Gerätetür laufen oder ihre Finger
einklemmen könnten.
WARNUNG: Beim Erhitzen von Getränken im Mikrowellengerät
kann es zu verzögertem Sieden und damit verbundenem
Spritzen kommen. Halten Sie deshalb nach dem Ausschalten
des Mikrowellengeräts IMMER eine Ruhezeit von mindestens 20
Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann.
Rühren Sie die Nahrungsmittel bei Bedarf während des Erhitzens,
jedoch IMMER nach dem Erhitzen um.
Befolgen Sie bei Verbrühungen die nachstehenden ERSTE HILFE-
Anweisungen:
Halten Sie die verbrühte Körperstelle mindestens 10 Minuten
unter kaltes Wasser.
Bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen, trockenen
Verband.
Tragen Sie keine Cremes, Öle oder Lotionen auf.
Geben Sie heiße Zubehörteile nicht unmittelbar nach der
Verwendung in Wasser, da sie andernfalls aufgrund von Rissen
beschädigt werden könnten.
GK640-E_GK641-E_XEU_DE68-04279B-01_DE.indd 9 2014-06-27  6:49:04
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Buffalo GK641-E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info