772382
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
OWNER’S INSTRUCTION & SAFETY MANUAL 1
BURLEY.COM
Safety Guidelines:
Trailercycle shall only be pulled by a responsible adult with good bicycle riding skills that weighs at
least twice the weight of the child.
Burley trailercycles are designed for children ages 4-10 with sufficient coordination to pedal and
adequate strength to hold on to the handlebars tightly. Please consult your physician if you have an
questions about you child’s ability to ride to safely ride a trailercycle.
Both riders must wear helmets.
Adjust the seat and handlebar to the correct heights for each rider. Ensure that the minimum
insertion mark, or at least 2 1/2” (64mm), on the seat post remain inside the frame.
Before your passenger gets on and off the trailercycle, come to a complete stop, straddle your
bicycle and hold it securely with the brakes engaged and both feet on the ground. Never rely on a
kickstand to secure the trailercycle.
Practice with your child in an uncongested area. Pulling the trailercycle adds length and weight to
your bicycle; allow for ample time and distance to stop, start, and turn.
Take short rides; stop frequently. Instruct your child to keep their feet on pedals and hands on
handlebars at all times.
Recommended speed limits:
15mph (24km/h) on smooth, straight roads
5mph (8km/h) when turning or on uneven roads
DO NOT exceed weight limit by attaching a rack, panniers, or other cargo to the trailercycle.
DO NOT attach another trailercycle or trailer to the trailercycle.
Keep the tire inflated to 30-35 PSI. Check pressure before each use. Do not use higher-pressure or
knobby tires. Be sure axle nuts are properly tightened.
DO NOT use off-road.
DO NOT use at night without proper lights on both cycles.
Avoid rocks, curbs, hard braking, and sudden swerving.
Never use trailercycle wither a motorized bicycle or vehicle.
When trailercycle is used with a tandem, ensure that there is always an adult occupying the rear
position. Failure to do so will limit braking and steering performance.
DO NOT make modifications to the trailercycle.
DO NOT allow any of the child’s body, clothing, shoe laces, or toys to come in contact with any
moving parts.
It is recommended that a qualified bicycle mechanic does a safety check of the towing bicycle before
attaching the trailercycle.
It is recommended that a rearview mirror be used on the bicycle.
Always comply with local regulations when using the trailer on public roadways. Obey all local
requirements for lighting. The red reflector that came with the trailercycle must remain attached and
visible at all times. If you need to come to a stop for any reason, such as to check on your child, to make
adjustments, or to address a flat tire, be sure to pull off of the road completely.
Use good judgment when deciding if weather, road, or traffic conditions are safe to use a Burley.
Failure to comply with the instructions and safety guidelines in this manual could result in serious injury
or death of the passenger or rider.
Sicherheitshinweise:
Fahrradnachläufer dürfen nur von einem verantwortungsbewussten Erwachsenen gezogen werden.
Burley-Fahrradnachläufer sind für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren gedacht, die über
ausreichende Koordination zum Treten und ausreichende Kraft zum Festhalten des Lenkers
verfügen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, falls Sie Fragen haben, ob Ihr Kind sicher mit einem
Anhängerfahrrad fahren kann.
Beide Fahrer müssen Helme tragen.
Stellen Sie Sattel und Lenker auf die richtige Höhe für den jeweiligen Fahrer ein. Stellen Sie sicher,
dass die Markierung für die Mindesteinstecktiefe oder mindestens 64 mm der Sattelstütze im
Rahmen bleiben.
Halten Sie vollständig an, bevor Ihr Passagier am Fahrradnachläufer auf- oder absteigen kann,
steigen Sie auf das Fahrrad und halten Sie es mit betätigten Bremsen fest. Behalten Sie dabei beide
Füße auf dem Boden. Vertrauen Sie zum Halten des Fahrrads nie auf den Fahrradständer.
Üben Sie mit Ihrem Kind in einem verkehrsarmen Gebiet. Beim Ziehen eines Fahrradnachläufers
erhält Ihr Fahrrad zusätzliche Länge und Gewicht; achten Sie auf ausreichende Zeit und Strecke
zum Anhalten, Anfahren und Kurvenfahren.
Machen Sie kurze Fahrten; halten Sie häufig an. Weisen Sie Ihr Kind an, immer seine Füße auf den
Pedalen und seine Hände am Lenker zu behalten.
Empfohlene Höchstgeschwindigkeiten:
24 km/h auf glatten, geraden Straßen
8 km/h beim Kurvenfahren oder auf unebenen Straßen
Überschreiten Sie NICHT die Gewichtsgrenze, indem Sie einen Gepäckträger, Fahrradtaschen oder
andere Fracht am Fahrradnachläufer anbringen.
Bringen Sie KEINEN weiteren Anhänger am Fahrradnachläufer an.
Sorgen Sie dafür, dass der Reifen immer mit 2 bis 2,5 bar aufgepumpt ist. Prüfen Sie den Druck vor
jeder Verwendung. Verwenden Sie keine Reifen mit höherem Druck oder mit groben Profilen. Achten
Sie darauf, dass die Achsmuttern ordnungsgemäß angezogen sind.
NICHT abseits von Straßen/im Gelände verwenden.
NICHT bei Nacht ohne ordnungsgemäße Beleuchtung an beiden Fahrrädern verwenden.
Steine, Randsteine, starkes Abbremsen und plötzliche Ausweichmanöver vermeiden
Verwenden Sie ein Anhängerfahrrad niemals mit einem motorisierten Fahrrad oder Fahrzeug.
Wenn ein Anhängerfahrrad mit einem Tandem verwendet wird: Achten Sie darauf, dass immer ein
Erwachsener auf dem hinteren Fahrradsitz sitzt. Anderenfalls ist die Brems- und Lenkleistung
eingeschränkt.
KEINE Änderungen am Anhängerfahrrad vornehmen.
Darauf achten, dass Körper, Kleidung, Schuhbänder oder Spielzeug des Kindes NICHT mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen.
Ein qualifizierter Fahrradmechaniker sollte vor dem Anbringen des Fahrradnachläufers eine
Sicherheitsprüfung des Zugfahrrads durchführen.
Am Fahrrad sollte ein Rückspiegel verwendet werden.
Halten Sie bei Verwendung des Anhängers auf öffentlichen Straßen immer die örtlichen Vorschriften
ein. Beachten Sie alle örtlichen Anforderungen in Bezug auf die Beleuchtung. Der rote Reflektor, der mit
dem Fahrradnachläufer mitgeliefert wurde, muss immer angebracht und sichtbar sein. Wenn Sie aus
irgendeinem Grund anhalten müssen, z. B. um nach Ihrem Kind zu sehen, Einstellungen vorzunehmen
oder sich um einen platten Reifen zu kümmern, sollten Sie die Straße verlassen.
Verwenden Sie den gesunden Menschenverstand, wenn Sie entscheiden, ob Wetter, Straßen- oder
Verkehrsbedingungen für die Verwendung eines Burley sicher sind.
Nichteinhaltung der Anleitung und Sicherheitsrichtlinien in diesem Handbuch kann zu schweren
Verletzungen oder Todesfällen von Passagier oder Fahrer führen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Burley Kazoo wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info