508283
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
KEY
1. Water reservoir cover
2. Water reservoir
3. Filter holder
4. Glass pot (with lid)
5. Hotplate (beneath glass pot)
6. Start/stop button (I/O)
PRIOR TO FIRST USE
Read the safety instructions through
carefully.
Ensure that the cord is fully extended.
Clean the glass pot using normal
washing-up liquid or in a dish washer.
To rinse the coffee maker through, pass a
potful of water through the machine
before using it for the first time.
USING THE COFFEE MAKER
Pour fresh cold water into the glass pot
(4).
Lift the cover (1) of the water reservoir,
and carefully pour the water from the
glass pot into the reservoir (2).
Close the cover of the glass pot (4), and
place it on the hotplate (5).
Place a filter (size 1 x 4) in the filter
holder(3), and put coffee or tea in it.
Switch on the coffee maker by pressing
the on/off button so that the button is
pressed down towards the letter "I". The
indicator light will now come on and the
coffee maker starts.
If you want to keep the coffee hot after it
has been made, you can place it on the
hotplate (5) and leave the coffee maker
on.
CLEANING
Before cleaning, remove the plug from
the wall socket and allow the coffee
maker to cool down.
The glass pot can be washed using
normal washing-up liquid.
The best way to clean the coffee maker
itself is to wipe it with a damp cloth using
hot water and a little washing-up liquid.
The coffee maker must not be
submerged in any form of liquid.
Do not use any kind of strong or abrasive
cleaning agent on the coffee maker or
accessories. Never use a scouring
sponge or similar to clean the coffee
maker, as the surface may be damaged.
DESCALING
The lime content of ordinary tap water
means limescale may be deposited inside
the coffee maker. This limescale may be
loosened using acetic acid (NOT ordinary
vinegar) or descaler, available in
supermarkets, etc.
1. Mix 100 ml acetic acid with 300 ml cold
water, or follow the instructions on the
descaler packaging.
2. Pour the solution into the water reservoir
and switch the coffee maker on using the
I/O button.
3. Allow half of the solution to run through
the coffee maker, and then switch it off
for approximately 10 minutes.
15
2.
4.
5.
3.
6.
1.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Butler 16100080 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info