730823
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
29
FR
NL
DE
Instandhaltung und Reinigung
Reinigen des Anti-Kalk-Stabs (einmal monatlich)
• Ziehen sie den Netzstecker der Station und leeren Sie den Tank – fig.17.
Z
um Herausnehmen des Anti-Kalk-Stabs stellen Sie das Thermostat auf MAX
ein, drücken auf die Ventilentnahmetaste und ziehen den Stab vorsichtig nach
oben
– fig.18
.
Legen Sie den Stab für etwa 4 Stunden in ein Glas mit Weißweinessig oder
natürlichem Zitronensaft – fig.19.
• Spülen Sie den Stab mit Leitungswasser ab – fig.20.
• Setzen Sie den Antikalk-Stab wieder ein; drücken Sie, bis der Stab einrastet
fig.21.
Führen Sie eine Selbstreinigung durch (Self Clean)
• Heizen Sie Ihr Bügeleisen mit vollem Tank und dem Thermostat auf Maximum
auf, bis die grüne Leuchte des Bedienfelds leuchtet.
• Wenn die grüne Leuchte auf dem Bedienfeld leuchtet, nehmen Sie das Bügeleisen
und halten Sie es über ein Spülbecken. Entfernen Sie den Antikalk-Stab (siehe
vorhergehendes Kapitel).
• Drücken Sie kontinuierlich auf den Dampfschalter und schütteln Sie das
Bügeleisen leicht und horizontal über dem Spülbecken, bis ein Teil des Wassers
(mit den Unreinheiten) aus der Sohle gelaufen ist.
• Setzen Sie dann den Antikalk-Stab wieder ein; drücken Sie, bis er einrastet
fig.21.
• Stellen Sie Ihr Bügeleisen wieder auf seine Station, um die Sohle zu trocknen.
Reinigen der Bügelsohle
Ihr Dampfbügeleisen verfügt über eine selbstreinigende Bügelsohle (je nach Modell):
Die exklusive, aktive Beschichtung ermöglicht es dem Bügeleisen, alle
Unreinheiten, die im Alltag unter normalen Nutzungsbedingungen entstehen
können, zu beseitigen.
• Bügeln mit einem ungeeigneten Programm kann jedoch Spuren hinterlassen, die
eine manuelle Reinigung erforderlich machen. In diesem Fall wird empfohlen,
einen weichen und feuchten Lappen auf der noch warmen Sohle zu verwenden,
um die Beschichtung nicht zu beschädigen– fig.22.
Ihr Dampfbügeleisen besitzt eine Ultragliss-Bügelsohle (je nach Modell):
Reinigen Sie die noch warme Sohle mit einem feuchten Schwamm– fig.22.
Aufbewahrung des Bügelautomaten
• Den Temperaturregler auf
“MIN
stellen. Ziehen Sie den Netzstecker des
Bügeleisens und leeren Sie den Tank fig.23.
• Warten Sie, bis die Sohle abgekühlt ist fig.24. Rollen Sie das Kabel um das
Bügeleisen und seine Station – fig.25.
• Tragen Sie das Bügeleisen und seine Station mit beiden Händen fig.26 und
27.
Achtung! Die Verwendung
eines Scheuerschwamms
bescdigt die
selbstreinigende
Beschichtung der Sohle.
Verwenden Sie niemals
aggressive oder scheuernde
Produkte.
Die Selbstreinigung
ermöglicht es, das
Verkalken des Bügeleisens
hinauszuzögern. Um die
Lebensdauer Ihres
Bügeleisens zu verlängern,
führen Sie ein Mal pro
Monat eine Selbstreinigung
durch.
Achtung! Das Ende des
Stabs nicht berühren. Der
gelautomat funktioniert
nur mit dem Anti- Kalk-
Stab.
1800131202 FV99XX C0 Upgrade_110x154 19/12/13 14:44 Page29
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Calor FV9960 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info