675485
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
25
Trockenbügeln
• Nicht die Dampftaste unter dem Griff des
Dampfgenerators betätigen.
Vertikales Aufdämpfen
Tipp: Außer bei Leinen und Baumwolle ist
immer darauf zu achten, dass die Sohle beim
Glätten einige Zentimeter vom Stoff weg
gehalten wird, um ihn nicht zu versengen.
• Stellen Sie den Temperaturregler des
Bügeleisens auf Maximalposition.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen
Bügel, und straffen Sie es mit der Hand. Da
der austretende Dampf sehr heiß ist,
dürfen Sie ein Kleidungsstück niemals an
einer Person, sondern nur auf einem Bügel
hängend, glätten.
• Halten Sie das Bügeleisen senkrecht, leicht
nach vorne geneigt, drücken Sie mehrmals
auf die Dampftaste (unter dem Griff des
Bügelautomaten) - Abb.5. und führen Sie
eine Auf- und Abwärtsbewegung aus - Abb.6.
Befüllen des Behälters während
der Benutzung
Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen Ihres
Dampfgenerators, dass das Netzkabel
gezogen und das Gerät abgekühlt ist.
• Wenn die rote Kontrollleuchte "Wassertank
leer" blinkt, haben Sie keinen Dampf mehr.-
Abb.11
• Schalten Sie die Dampfzentrale aus, stecken
Sie sie dann aus und machen Sie die Klappe
des Wasserbehälters auf.
• Stecken Sie die Dampfzentrale aus und
machen Sie die Klappe des Wasserbehälters
auf.
• Füllen Sie den Behälter mit Wasser - Abb.4.
Dabei nicht die “MAX” Anzeige
überschreiten.
• Schalten Sie den Generator wieder ein.
Drücken Sie die “OK” Taste. - Abb.12. Wenn
die grüne Kontrollleuchte aufhört zu
blinken, ist der Dampfgenerator wieder
einsatzbereit.
Instandhaltung und
Reinigung
Reinigung Ihres Dampfgenerators
• Verwenden Sie weder ein Reinigungsmittel
noch einen Entkalker für die Sohle oder den
Boiler.
• Halten Sie den Bügelautomaten bzw. das
Gehäuse nie unter fließendes Wasser.
• Entleeren Sie den Wasserbehälter und spülen
Sie ihn aus.
• Reinigen Sie die Sohle regelmäßig mit einem
feuchten, nichtmetallischen Schwamm.
• Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts
von Zeit zu Zeit mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch.
Einfaches Entkalken Ihres
Generators - fig. A
(je nach Modell)
Benutzen Sie keine Entkalkungsmittel (Essig,
industrielle Entkalker…), um das Gerät zu
entkalken, da diese Mittel das Gerät
beschädigen könnten.
Vor dem Entleeren Ihres Dampfgenerators
muss dieser unbedingt mindestens zwei
Stunden lang abkühlen, um jedes
Verbrennungsrisiko auszuschließen.
Um die Lebensdauer Ihres Dampfgenerators
zu verlängern und Kalkabsonderungen zu
vermeiden, ist Ihr Dampfgenerator mit einem
integrierten Kalk-Kollektor ausgestattet. Dieser
Kalk-Kollektor befindet sich im Boiler und
nimmt den dort entstehenden Kalk auf.
Das Funktionsprinzip:
• Wenn die orangefarbene "Anti-Kalk"
Kontrollleuchte auf der Bedienfläche zu
blinken beginnt, bedeutet das, dass der Kalk-
Kollektor ausgespült werden muss.Achtung,
diese Maßnahme darf nur vorgenommen
werden, wenn der Dampfgenerator seit
mindestens zwei Stunden ausgesteckt und
völlig abgekühlt ist. Zur Durchführung
dieser Maßnahme muss der Dampfgenerator
in der Nähe eines Spülbeckens aufgestellt
werden, da beim Öffnen des Geräts Wasser
aus dem Behälter austreten kann.
• Nehmen Sie, sobald der Dampfgenerator
vollkommen abgekühlt ist, die Abdeckung
des Kalk -Kollektors ab.
• Schrauben Sie den Kalk-Kollektor völlig ab
und nehmen Sie ihn aus dem Boiler heraus.
Er enthält den im Boiler angefallenen Kalk .
• Zur gründlichen Reinigung des Kalk-Kollektors
muss dieser lediglich unter fließendem
Wasser ausgespült werden, um den in ihm
angesammelten Kalk zu entfernen.
• Wenn Sie feststellen, dass am Kollektor Kalk
haften bleibt, können Sie ihn von Zeit zu Zeit
etwa 4 Stunden lang in einem Behälter mit
Zitronensaft oder Weißweinessig einweichen.
Spülen Sie ihn dann unter laufendem Wasser
ab.
FR
NL
DE
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Calor GV7088 - EXPRESS COMPACT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info