670109
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
PROBLEME URSACHE LÖSUNGEN
Das Gerät ist an das
Stromnetz ange-
schlossen, aber die
Bügeleisensohle
heizt nicht auf.
Kein Strom.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker
richtig in der Steckdose steckt oder
schließen Sie das Gerät an eine andere
Steckdose an.
Die Ein/Aus-Taste ist nicht gedrückt. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Die Kontrollleuchte „Ein/Aus“
blinkt: „Auto OFF“ ist aktiviert.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Ihr Bügeleisen gibt
nur wenig oder gar
keinen Dampf ab.
Der Wassertank ist leer. Füllen Sie den Wasserbehälter auf.
Die Dampftaste wurde nicht
betätigt.
Betätigen Sie die Dampftaste.
Die Antikalk-Kassette ist nicht
oder nicht richtig im Gerät
eingesetzt oder verbraucht.
Tauschen Sie die Kassette aus.
Das interne System muss erneut
befüllt werden.
Halten Sie die Dampftaste gedrückt.
Leeren Sie den Wassertank nicht
vollständig.
Braune Streifen
erscheinen an den
Öffnungen der
Bügeleisensohle und
verursachen Flecken
auf der Wäsche.
Sie verwenden Chemikalien,
Entkalkungsmittel oder Zusätze
im Wasser.
Verwenden Sie niemals derartige
Produkte im Wassertank (siehe
Abschnitt zum Wasser, das verwendet
werden kann). Wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Die Bügeleisensohle ist
verschmutzt oder braun verfärbt
und kann Flecken auf der
Wäsche verursachen.
Bügeleisensohle mit einem
nichtmetallischen Schwamm reinigen
und die Öffnungen der Sohle von Zeit
zu Zeit absaugen.
Ihre Wäsche wurde nicht
ausreichend gespült oder Sie
haben ein neues Kleidungsstück
vor dem ersten Waschen
gebügelt.
Vergewissern Sie sich, dass die Wäsche
gründlich gespült ist, damit Reste von
Waschmittel oder Chemikalien von
neuen Kleidungsstücken entfernt
werden, welche am Bügeleisen haften
können.
Sie verwenden Stärke.
Sprühen Sie die Stärke nur auf die
Rückseite des zu bügelnden Stoffes.
Sie verwenden demineralisiertes
bzw. destilliertes Wasser.
Verwenden Sie ausschließlich
Leitungswasser oder ein Gemisch aus
Leitungswasser und demineralisiertem
bzw. destilliertem Wasser.
Auf der Wäsche sind
Wasserspuren zu
erkennen.
Sie verwenden den Dampfregler
zu häufig.
Machen Sie Pausen zwischen dem
Betätigen der Dampftaste.
Lautes Gerä,usch im
Gerät
Nicht genug Wasser im Tank. Füllen des Wassertanks.
Die Inbetriebnahme wurde nicht
oder nicht richtig durchgeführt.
Führen Sie die Inbetriebnahme mit
Wasser durch (siehe Abschnitt „Vor der
ersten Benutzung“).
Das interne System muss erneut
befüllt werden.
Halten Sie die Dampftaste gedrückt.
Leeren Sie den Wassertank nicht
vollständig.
Das Gerät gibt
ständig Dampf ab,
ohne dass die
Dampftaste betätigt
wurde.
Die Inbetriebnahme läuft. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
21
1103913404-01 NI50XX FR-DE-NL-v10.qxp_110x190 03/06/2016 12:07 Page21
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Calor NI5011 - Tweeny 2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info