497538
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
19
8
3
4
Klarspüler einfüllen
Klarspüler lassen Spülwasser besser ablaufen und
verhindern Wasserflecken oder Kalkstreifen am Geschirr.
Verwenden Sie nur Klarspüler, die für die Verwendung
in Spülmaschinen geeignet sind.
-Hinweis -
Wenn Sie 2 in 1 oder 3 in 1 Reiniger/Tabs verwenden,
benötigen Sie keinen zusätzlichen Klarspüler mehr.
Öffnen Sie den Klarspülbehälter durch Drücken des
Sperrriegels ( )
Füllen Sie vorsichtig Klarspüler bis zur Anzeige MAX.ein.
Schließen Sie den Deckel wieder bis er einrastet ( ).
Wischen Sie verschütteten Klarspüler sorgfältig ab. Bei
zuviel Klarspüler bildet sich übermäßig Schaum, der die
Reinigung beeinträchtigen kann.
Dosiermenge für Klarspüler einstellen
Die Dosierung des Klarspülers kann in Stufen von 1 bis
6 eingestellt werden ( ). Die Einstellung wurde werkseitig
auf Position 3 vorgenommen.
Verändern Sie die Dosierung nur, wenn nach dem Spülen
Wasserflecken auf dem Geschirr zu sehen sind:
Dosierung höher einstellen
Schlieren auf dem Geschirr zu sehen sind: Dosierung
niedriger einstellen
Reinigungsmittel einfüllen
-Hinweis-
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für die
Verwendung in Geschirrspülern geeignet sind.
Öffnen Sie den Reinigungsbehälter indem Sie den
Sperriegel nach rechts schieben ( ).
Auf der Innenseite des Reinigungsmittelbehälters helfen
Markierungslinien zur richtigen Dosierung des Reinigers.
Der Reinigungsmittelbehälter fasst insgesamt 40 cm³
Reinigungsmittel ( ).
Bei voll beladener Spülmaschine und stark verschmutztem
Geschirr, empfehlen wir den Behälter bis 25 cm³
aufzufüllen. Bei weniger verschmutztem Geschirr genügt
üblicherweise eine Füllmenge bis 15 cm³.
Steht Ihr Geschirr bereits längere Zeit ungespült in der
Maschine, füllen Sie zusätzlich Reinigungsmittel bis zur
Markierung in den Nebenbehälter ( ).
Angaben zur Reinigungsmittelmenge für die einzelnen
Programme können Sie der Programmtabelle entnehmen.
Abweichungen sind je nach Verschmutzungsgrad des
Geschirrs und Wasserhärte an Ihrem Wohnort möglich.
Drehen Sie
den Riegel
nach rechts.
A
B
25cm³
15cm³
5cm³
1
2
B
3
4
A
1
2
- Speisereste bleiben zu lange auf
dem Geschirr
- Ihre Maschine ist nicht richtig
geerdet
- Besteckteile, die aus
minderwertigem rostfreiem Stahl
hergestellt wurden.
- Geschirrteile mit Rostflecken
Mögliche Ursachen
- Feuchtigkeit des
Reinigungsmittelbehälters
- Reinigungsmittel bleibt zu lange
im Behälter der Spülmaschine
- Der Deckel des
Reinigungsmittlebehälters kann
sich nicht öffnen.
- Reinigungsmittel ist feucht oder
klumpt
- Die Düsen der Sprüharme sind
verunreinigt.
Reinigungsmittelreste bleiben
im Behälter zurück
- Entfernen Sie grobe Verschmutzungen unter fliesendem
Wasser und führen Sie im Abstand von 2 Tagen das
Vorspülprogramm ohne Reinigungsmittel durch.
- Überprüfen Sie die Erdung des Gerätes. Statische Elektrizität
kann auf Metallteilen Lochfras verursachen und zu
irreparablen Schäden führen.
- Rosten solcher Teile ist nicht zu vermeiden. Besteck oder
Geschirr dieser Art ist nicht für Spülmaschinen geeignet.
- Rostige Geschirrteile können anderes Geschirr anstecken.
Besteck oder Geschirr dieser Art ist nicht für Spülmaschinen
geeignet.
Abhilfe
- Achten Sie darauf, dass der Reinigungsmittelbehälter vor
dem Einfüllen trocken ist.
- Füllen Sie das Reinigungsmittel unmittelbar vor dem Spülen
ein.
- Achten Sie beim Einräumen der Spülmaschiene darauf,
den Deckel nicht versehentlich zu öffnen.
- Bewahren Sie Reingungsmittel an trockenen Orten auf.
Schließen Sie den Deckel des Behälters sorgfältig.
- Reinigen Sie die Sprüharme wie in der Anleitung
beschrieben ist
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cambridge Audio Azur 351A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cambridge Audio Azur 351A

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Deutsch - 11 seiten

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Italienisch - 11 seiten

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Spanisch - 11 seiten

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Polnisch - 11 seiten

Cambridge Audio Azur 351A Bedienungsanleitung - Schwedisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info