497537
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
33
DEUTSCH
651/751BDazur
Einrichtung der Netzwerkverbindung
Im Bereich „Einrichtung der Netzwerkverbindung” des Einrichtungsmenüs können
Sie die Parameter für die Internetverbindung des Players festlegen, die Verbindung
prüfen und den BD-Live-Zugriff einschränken. In diesem Bereich stehen Ihnen die
folgenden Menüpunkte zur Verfügung:
Menüs Einstellungen
Verbindungsdetails
BD-Live-Internetzugang..........................................Ein
Eingeschränkt
Aus
Mein Netzwerk .......................................................Ein
Aus
Internetverbindung ................................................Ethernet
WLAN
Aus
WLAN-Einstellung
IP-Einstellung..........................................................Auto (DHCP)
Manuell
Proxy-Einstellung....................................................Ein
Aus
Verbindungstest
1. Verbindungsdetails
Hier werden die aktuellen Internetverbindungsdetails, wie Verbindungsart, IP-
Adresse, Ethernet-MAC, WLAN-MAC, etc. angezeigt.
2. BD-Live-Internetzugang
Hiermit beschränken Sie den Zugriff auf BD-Live-Inhalte. Die verfügbaren Optionen
sind:
Ein – Der BD-Live-Zugriff wird zugelassen.
Eingeschränkt Der BD-Live-Zugriff ist nur für Inhalte erlaubt, die ein gültiges
Inhaltseigentümer-Zertifikat besitzen. Der Zugriff auf das Internet ist gesperrt, wenn
die BD-Live-Inhalte kein Zertifikat besitzen. Damit wird garantiert, dass Sie nur auf
Originalinhalte zugreifen, obwohl dadurch möglicherweise der Zugriff auf kleinere
unabhängige Anbieter von Inhalten blockiert wird.
Aus – Der BD-Live-Zugriff ist gesperrt.
3. Mein Netzwerk
Hier stellen Sie die Mein-Netzwerk-Kundenoptionen (gemeinsamer Medienzugriff
zu Hause) ein. Über die Meine Netzwerk-Optionen kann der Player Streaming-
Audiodaten, Streaming-Videodaten und Streaming-Fotodaten von
UPnP-Mediaservern auf dem Heimnetz empfangen. Die verfügbaren Optionen sind:
Ein (Standard) Aktiviert den Mein-Netzwerk-Kunden. Die verfügbaren Mediaserver
sind unter der Option „Mein Netzwerk” des Home-Menüs aufgelistet.
Aus Deaktiviert den Mein-Netzwerk-Kunden. Unter der Option „Mein Netzwerk”
werden keine Mediaserver angezeigt und Sie erhalten eine Warnmeldung, wenn
Sie die Option „Mein Netzwerk” aufrufen.
4. Internetverbindung
Hier wählen Sie die Art der Internetverbindung aus. Die verfügbaren Optionen sind:
Ethernet (Standard)– Verbindung mit dem Internet über das Ethernet-Kabel. Siehe
hierzu die Verbindungsanweisungen des Handbuchs. Wenn Sie diese Option
auswählen, wird die Option WLAN-Einstellung” ausgegraut und kann nicht mehr
aufgerufen werden.
WLAN Verbindung mit dem Internet über den externen WLAN-Adapter. Siehe
hierzu die Verbindungsanweisungen des Handbuchs. Wenn Sie die Option „WLAN”
wählen, beginnt das WLAN-Einstellungsverfahren und die Option „WLAN-
Einstellung” in der nächsten Zeile kann aufgerufen werden.
Aus Der Internetzugang ist gesperrt. Wenn Sie diese Option auswählen, werden
alle anderen Optionen des Menüs „Einrichtung der Netzwerkverbindung”
ausgegraut und können nicht mehr aufgerufen werden.
5. WLAN-Einstellung
Hinweis:Der 751BD enthält einen Drahtlosadapter, der 651BD nicht. Wenn Sie den
651BD drahtlos verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Cambridge Audio
Händler um einen Cambridge Audio Drahtlosadapter zu erwerben. Drahtlosadapter
anderer Hersteller sind nicht kompatibel.
Hiermit beginnen Sie das WLAN-Einstellungsverfahren. Das WLAN-
Einstellungsverfahren kann mit der Option „WLAN-Einstellung” oder durch die
Auswahl der Option „WLAN” im Bereich „Verbindungsmethode” begonnen werden.
Das Verfahren wird nachfolgend beschrieben:
Der Player sucht zunächst die letzten erfolgreichen WLAN-Einstellungen. Falls er
welche findet, erscheint die folgende Meldung:
Vorherige verwenden– Verwendet die letzte erfolgreiche WLAN-Einstellung. Es wird
eine Zusammenfassung der vorherigen WLAN-Einstellung angezeigt, die
Informationen wie den SSID (Service Set Identifier), den Sicherheitsmodus und den
Sicherheitsschlüssel (in Sternchen *) enthält.
Anschließend wird automatisch ein Verbindungstest durchgeführt und das
Testergebnis auf dem Bildschirm angezeigt.
Neue beginnen Beginnt eine neue WLAN-Konfiguration. Der 651/751BD
unterstützt drei WLAN-Konfigurationsmethoden. Die verfügbaren Optionen sind:
Suchen Sucht nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Der Player sucht
automatisch nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken in der Nähe und zeigt die
Suchergebnisse in einem Fenster an. Sie können ein Netzwerk mit den Tasten
/ markieren und mit der Taste „Enter” auswählen. Falls dieses Netzwerk ein
gesichertes Netzwerk ist, ssen Sie mit der Fernbedienung den
Sicherheitsschlüssel eingeben. Anschließend wird automatisch ein
Verbindungstest durchgeführt und das Testergebnis auf dem Bildschirm
angezeigt.
Manuell– Hier legen Sie die Informationenr ein Drahtlosnetzwerk manuell fest.
Sie benötigen die Fernbedienung, um den SSID einzugeben, den
Sicherheitsmodus auszuwählen und den Sicherheitsschlüssel einzugeben.
Anschließend wird automatisch ein Verbindungstest durchgeführt und das
Testergebnis auf dem Bildschirm angezeigt.
WPS – Startet den Wi-Fi Protected Setup (WPS). Der 651/751BD unterstützt den
WPS-Standard, um eine einfache und sichere Einrichtung eines drahtlosen
Heimnetzwerkes zu ermöglichen. Dies gilt, falls Sie einen Router/WLAN-
Zugangspunkt haben, der ebenfalls WPS unterstützt. Die verfügbaren Optionen
sind:
PIN Hiermit konfigurieren Sie den WPS mit einer pernlichen Geheimzahl.
Der Player erstellt eine PIN, die Sie in das Software-Bedienfeld Ihres WLAN-
Routers oder -Zugangspunktes eingeben müssen. Befolgen Sie dabei die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
PBC- Hiermit konfigurieren Sie den WPS per Knopfdruck. Sie müssen eine PBC-
Taste auf Ihrem WLAN-Router oder -Zugangspunkt drücken, um die
WLAN-Verbindung aufzubauen. Befolgen Sie dabei die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Hinweis:
– SSID steht für Service Set Identifier. Dies ist eine Kennung für jeden WLAN-Router
oder -Zugangspunkt und wird auch Netzwerkname genannt.
– WPS steht für Wi-Fi Protected Setup. Dies ist der neuste Standard für die einfache
und sichere Einrichtung eines drahtlosen Heimnetzwerkes. Eine weitere
Bezeichnung für WPS ist Wi-Fi Simple Config. Für die Verwendung von WPS ist ein
WPS-kompatibler Router oder Zugangspunkt erforderlich.
Playback Setup
Video Setup
Audio Format Setup
Audio Processing
Device Setup
Network Setup
Exit
Connection Information
BD-Live Network Access
My Network
Internet Connection
Wireless Setting
IP Setting
Proxy Setting
Off
On
Ethernet
Auto (DHCP)
Off
Setup Menu
Exit
Display connection information
Your previous wireless settings have been found
Do you want to use them or start with new settings?
Use Previous Start New
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cambridge Audio Azur 651BD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cambridge Audio Azur 651BD

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Französisch - 40 seiten

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Italienisch - 40 seiten

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Spanisch - 40 seiten

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Polnisch - 40 seiten

Cambridge Audio Azur 651BD Bedienungsanleitung - Schwedisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info