137469
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
DVD99
27
DEUTSCH
Volume (Lautstärke)
Drücken der Taste verringert bzw. erhöht die Lautstärke des DVD99.
Hinweis: Wenn der DVD99 über eine digitale Audioverbindung (koaxial
oder optisch) an einen Verstärker/AV-Receiver angeschlossen ist, wird
die Lautstärke/Fernbedienung davon nicht betroffen.
Info
Zeigt die aktuellen DVD-Disc-Informationen an, die im OSD-Menü nicht
verfügbar sind. Hierzu gehören beispielsweise Videotyp und Quelle.
Repeat (Wiederholen)
Taste drücken, um ein einzelnes Kapitel / einen einzigen Titel einer DVD
oder im Falle einer CD einen Titel / die gesamte CD zu wiederholen.
Einmaliges Drücken wählt Kapitel / Titel- Wiederholung, erneutes
Drücken wählt Titel / CD-Wiederholung, dreimaliges Drücken wählt "alle
wiederholen".
A-B
Auswählen eines Segmentes zwischen A und B zur Wiederholung.
Einmaliges Drücken markiert den Punkt A, erneutes Drücken den Punkt
B.
Clear (Löschen)
Durch Drücken der Taste werden anstehende Titellisten gelöscht.
Scan (Suchlauf)
Durch mehrmaliges Drücken wird 2-, 4-, 8-, 16- und 32-fache
Wiedergabegeschwindigkeit (ohne Ton) ausgewählt, bzw. wieder in den
Normalbetrieb gewechselt. Die linke Taste dient dem Rücklauf, die
rechte dem Vorlauf.
Skip (Überspringen)
Überspringen rechts - Durch einmaliges Drücken wird jeweils ein
Titel/Kapitel der CD/DVD übersprungen.
Überspringen links - Durch einmaliges Drücken wird der vorherige Titel /
das vorherige Kapitel der CD/DVD aufgerufen.
HDMI Upscale (Skalierung)
Durch Drücken der Taste wird zwischen HDMI-Auflösungen
umgeschaltet.
Hinweis: Die Wiedergabe muss gestoppt sein und das Cambridge Audio
DVD-Logo muss angezeigt werden.
USB
Drücken Sie diese Taste, um bei angeschlossenem, kompatiblen USB-
Gerät ein Geräteauswahlmenü aufzurufen. Verwenden Sie die
Navigationspfeile und die Enter-Taste, um zunächst "REMOVABLE"
(Wechselmedium) und dann "USB SLOT" auszuwählen. Der DVD99
beginnt dann mit dem Lesen der auf dem USB-Gerät gespeicherten
Dateien.
PAL/NTSC
Durch Drücken dieser Taste wird das Monitor/Video-Anzeigeformat
umgeschaltet: PAL, NTSC oder Automatic (bei dieser Auswahl wird je
nach eingelegtem Medium automatisch umgeschaltet).
OSD (Bildschirmmenü)
Während des Abspielens einer DVD drücken, um folgende
Displayanzeigen zu durchlaufen: Titel Bisherige Spielzeit, Titel
verbleibend, Kapitel bisher, Kapitel verbleibend, Info aus.
Audio
Diese Taste drücken, um unterschiedliche Tonspuren auf der DVD(falls
vorhanden) aufzurufen.
Sub (Untertitel)
Drücken, um Untertitel (falls auf der DVD vorhanden) ein-
oderauszuschalten.
Angle (Kameraposition)
Drücken, um zwischen verschiedenen Kamerapositionen (falls auf der
DVD vorhanden) zu wählen.
Zoom
Durch aufeinanderfolgendes Drücken lassen sich die verschiedenen
Zoom-Stärken (und die Normaleinstellung) aufrufen.
Navigation
Zur Navigation innerhalb des Setup-Menüs die Pfeiltasten benutzen.
Enter (Eingabe)
Durch Drücken wird die im Display-Menü markierte Funktion/Option
ausgewählt.
Title (DVD-Titel)
Tastendruck ruft das Titelmenü der DVD auf. Bei diesem Menü handelt
es sich im Allgemeinen um das Menü, von dem aus die Wiedergabe des
Films, die Szenenwahl oder "Bonus" gestartet werden können.
Menu (DVD-Menü)
Tastendruck ruft das Setup-Menü der DVD auf.
Setup (Einstellungen)
Tastendruck ruft das Setup-Menü mit den Einstellungen des DVD99 auf.
Lesen Sie hierzu bitte auch den Abschnitt ‘Einstellungen des DVD-
Players’ .
Return (Eingabe)
Tastendruck kehrt in den Setup-Menüs zur nächsthöheren Ebene
zurück.
Play / Stopp / Pause
Die betreffende Taste drücken, um die Wiedergabe zu starten, zu
stoppen oder zu pausieren.
Hinweis: Nach einmaligem Drücken auf Stopp lässt sich die Wiedergabe
an derselben Stelle fortsetzen, in dem die Taste Play gedrückt wird.
Drücken Sie die Taste Stopp erneut, um die Wiedergabe vollständig zu
beenden. Falls "Pause" gewählt wurde, kann über die TasteSlow der Film
jeweils um ein Einzelbild weitergeschaltet werden.
Slow (Zeitlupe ein/aus)
Die Taste beim Abspielen einer DVD wiederholt drücken, um
verschiedene Abspielgeschwindigkeiten (Zeitlupe) vorwärts, rückwärts
und Normalbetrieb zu durchlaufen.
CD-Modus
Beim Abspielen einer Disc lassen sich durch Drücken der Taste die
angeschlossenen Anzeigegeräte ein- oder ausschalten. Diese Funktion
dient dazu, ein "Einbrennen" des Bildschirms bei der Wiedergabe reiner
Audio-Discs zu verhindern.
Mute (Stumm)
Durch Drücken der Taste während der Wiedergabe wird die
Tonwiedergabe deaktiviert. Auf dem TV-Bildschirm erscheint "Mute".
Erneutes Drücken schaltet den Ton wieder ein.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cambridge Audio dvd99 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cambridge Audio dvd99

Cambridge Audio dvd99 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Cambridge Audio dvd99 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Cambridge Audio dvd99 Bedienungsanleitung - Dänisch - 22 seiten

Cambridge Audio dvd99 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten

Cambridge Audio dvd99 Bedienungsanleitung - Italienisch - 22 seiten

Cambridge Audio dvd99 Bedienungsanleitung - Spanisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info