592492
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
GRUNDLAGEN
Einsatzmöglichkeiten
BAC-20 / Easy Home Basic
Die Biolock Produkte wurden für den Einsatz
im Haus- und Büro-Bereich, als auch den
mobilen Bereich entwickelt. Für den mobi-
len Bereich sind die Zulassungsrichtlinien
viel strenger als für häusliche Anwendungen,
insbesondere aufgrund der intensiveren Um-
welteinüsse, wie z.B. Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Aus diesem Grund können Sie das BAC-20
daher sowohl im Innenbereich, als auch im
Außenbereich einsetzen.
Um das Easy Home Basic verwenden zu
können, muss eine elektromechanische Tür-
verriegelung vorhanden sein. Die gängigste
Form ist ein elektrischer Türöffner, die wohl
aufwändigste ein motorisiertes Türschloss.
Beide Varianten unterscheiden sich nicht nur
im Sicherheitsgrad, sondern auch in den Ko-
sten für Anschaffung und Einbau.
Einen E-Türöffner kann man in der Regel mit
gutem handwerklichen Geschick selbst in-
stallieren. Ziehen Sie gegebenenfalls einen
Fachmann zu Rate.
An das Easy Home Basic können handelsüb-
liche 12 V Lastrelais angeschlossen werden,
die dann die Schaltung starker Ströme über-
nehmen. Das können z.B. Garagentoröffner,
Lichtschalter, Jalousien, Schiebetüren u.v.m.
sein.
BAC-40 / Easy Ofce
Wie nebenstehend erwähnt, entspricht auch
das Easy Ofce den Bedingungen mobiler
Anwendungen. Das System ist weitgehend
geschützt vor Umwelteinüssen und ver-
braucht im Stand-by Modus nur geringste
Ressourcen.
Neben den Grundfunktionen des Easy Home
Basic, speichert das Easy Ofce außerdem
ein sog. Ereignisprotokoll und kann dement-
sprechend für die Zutrittskontrolle verwen-
det werden. Dieses Logle können Sie über
ein Programmiergerät herunterladen (BMT-
215U/40), welches Sie separat dazu bestel-
len können.
Das Easy Ofce können Sie für verschie-
denste Räumlichkeiten verwenden, ob für
zuhause oder in kleineren Büroeinheiten. Mit
dem Programmiergerät können Sie weiterhin
die Basiseinstellungen des Easy Ofce ver-
ändern, z.B. 2 Ausgänge ansteuern oder die
Relaiszeiten verändern.
Das BAC-40 wird in den häugsten Fällen als
weiteres Türmodul für das BAC-400 verwen-
det, welches das Komplettset aus BAC-40 &
BMT-215U/40 enthält.
Einsatzmöglichkeiten der CAMOS Systeme.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Camos BAC-20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Camos BAC-20

Camos BAC-20 Installationsanweisung - Deutsch - 2 seiten

Camos BAC-20 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Camos BAC-20 Installationsanweisung - Englisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info