662336
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Bei der blauen Campingaz-Flasche ist der
Druckregler (Außengewinde) ebenfalls von Hand
durch Rechtsdrehung - gasdicht - in das Gewinde der
Gasflasche einzuschrauben.
Beim Anschluss des Schlauches (23) an den
Gasdruckregler ist darauf zu achten, dass die
Verbindung mit einem handelsüblichen Werkzeug
(Maulschlüssel SW 17) - gasdicht - verschraubt wird.
Hierbei ist unbedingt notwendig, dass der
Druckregler in waagerechter Position gehalten wird
(Achtung: Linksgewinde).
4. Betrieb des Gerätes
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen und alle Hinweise
verstanden haben. Sichergehen, dass der Schlauch nicht
mit Teilen in Berührung steht, die heiß werden können.
4.1 Zünden des Brenners
Zum Öffnen Ventil der Flasche oder des Druckminderers
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dann den Brenner
unter der oberen Platte mit einem Feuerzeug oder einem
Streichholz anzünden. Nach Zündung kontrollieren, ob
Flamme den ganzen Brenner erfasst hat.
4.2 Betrieb
Zur Handhabung besonders heißer Teile empfiehlt sich
das Tragen von Schutzhandschuhen.
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Vorheizen: Vor jedem Grillen das Gerät ca. 10 Min. mit
voller Leistung vorheizen. Bei Erstbenutzung ca. 20
Minuten vorheizen, damit der Lackgeruch der neuen
Teile verschwindet.
Wegen der starken Erhitzung färbt sich die obere Platte
zwangsläufig bläulich. Diese ist jedoch ohne jeglichen
Einfluss auf die Qualität des verwendeten Materials.
WICHTIG: Sollte der Brenner während des
Grillvorgangs ausgehen, das Flaschenventil sofort
schließen und 5 Minuten Warten, damit das nicht
verbrannte Gas abzieht. Das Gerät erst nach dieser
Wartezeit erneut anzünden.
4.3 Ausschalten des Brenners
Nach dem Garen Ventil der Flasche oder des
Druckminderers schließen durch Drehen im
Uhrzeigersinn.
4.4 Montage/Auswechseln der Gasflasche
Die Gasflasche immer an einem belüfteten Ort und fern
von Flammen, Funken oder Wärmequellen montieren
oder austauschen.
Das Ventil der Gasflasche schließen.
Den Druckregler abschrauben; überprüfen, ob die
Dichtung an der Gasflasche vorhanden und in gutem
Zustand ist.
Den Druckregler wieder an die volle Gasflasche
anschrauben. Darauf achten, dass der Schlauch nicht
geknickt oder beansprucht wird.
5. Reinigung und Lagerung
5.1 Reinigung
5.1.1 Allgemeine Hinweise
Das Gerät nie verändern: Jede Änderung des
Gerätes kann gefährlich sein.
Um Ihr Gerät in einwandfreiem betriebsfähigem
Zustand zu halten, wird empfohlen, es in
regelmäßigen Abständen gründlich zu reinigen (nach
4- bis 5maliger Benutzung). Das Gerät vor dem
Reinigen völlig abkühlen lassen.
Die Gasflasche schließen und den Druckregler
abschrauben.
Überprüfen, dass die Düsen des Brenners nicht
verstopft sind und vor dem erneuten Gebrauch
trocknen lassen. Notfalls eine Stahlbürste benutzen,
um die Auslassdüsen des Brenners zu reinigen.
Wenn das Gerät mehr als 3 Monate lang nicht
benutzt wurde, ebenfalls überprüfen, ob die Düsen
der Brennerrohre nicht durch Spinnweben verstopft
sind, wodurch die Grillleistung vermindert wird oder
ein gefährlicher Flammenrückschlag entstehen kann.
Das Gerät nach jeweiligem Gebrauch säubern.
Verschraubungen und Ventile dürfen nicht eingefettet
werden.
WICHTIG: Durch regelmäßige Reinigung bleibt Ihr
Grillgerät für viele Jahre in gutem Zustand, vorzeitiges
Oxidieren durch säurehaltige Grillreste kann
verhindert werden. Das Oxidieren des Brenners ist
jedoch mit der Zeit eine normale Erscheinung. Ein
oxidierter Brenner, der problemlos funktioniert, muss
nicht ausgewechselt werden. Er muss nur
ausgewechselt werden, wenn die Funktion
beeinträchtigt ist (durchgebrochener Brenner usw.).
Ein Ersatzbrenner ist beim Campingaz
®
Kundendienst
erhältlich.
5.1.2 Seitenwände der Wanne, Deckel, Grillrost
Diese Teile ebenfalls regelmäßig mit Schwamm und
Spülmittel reinigen. Keine Scheuermittel verwenden.
Die Roste nicht in einem selbstreinigenden Herd
reinigen, dessen außerordentlich hohe Temperatur die
verchromten Teile beschädigen kann. Auch den
Brenner mit einem feuchten Schwamm (Wasser mit
Spülmittelzusatz) reinigen. Notfalls eine feuchte
Stahlbürste benutzen.
5.2 Lagerung
Das Ventil der Gasflasche nach jedem Gebrauch
schließen.
Wird der Grill in geschlossenen Räumen aufbewahrt,
die Gasflasche abmontieren. Gasflasche im Freien
lagern.
Bei längerem Nichtgebrauch sollte der Grill an einem
trockenen und geschützten Ort aufbewahrt werden (z.
B. Garage).
DE
4
IFU Grill Pueblo (DE-FR-IT) - 13-01-2012.qxp 13/01/2012 11:58 Page 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Campingaz Pueblo III wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info