513773
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
6
Reinigen Sie den Innenraum und die Zubehörteile mit lauwarmem Essigwasser. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Reinigungsmittel
oder Seife.
Falls der Verdichter Ihres Geräts sich außen befindet, Abb. 1 (S), so muss dieser von Zeit zu Zeit von angesammeltem Schmutz und
Staub gesäubert werden, da es sonst zu einem Wärmestau kommen kann.
Eis- und Reifbildung an den Innenwänden wirkt sich negativ auf die Kälteleistung aus und muss in regelmäßigen Abständen entfernt
werden. Benutzen Sie zu diesem Zweck nur die vom Hersteller mitgelieferten Instrumente.
ABTAUEN
Zum Abtauen verfahren Sie wie folgt:
- Drehen Sie den Thermostaten in die Stellung 0; Abb. 2 (A)
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose oder schalten Sie die Hauptsicherung ab;
- Entnehmen Sie alle Lebensmittel;
- Ziehen Sie die Stopfen der Tauwasserabflüsse im Geräteinneren und außen am Einbauschrank (wo vorhanden) heraus; Abb. 1 (Z)
- Fangen Sie das herauslaufende Wasser in einem unter den Außenabfluss gestellten Behälter auf;
- trocknen Sie die Innenwände ab.
Bei normalem Gebrauch (3-4 Türöffnungen pro Tag) sollte der Gefrierschrank ein- bis zweimal im Jahr abgetaut werden.
Verwenden Sie zum Abtauen des Geräts niemals elektrische Heizgeräte, wie Haartrockner, Heizlüfter oder gar Hilfsmittel mit offener
Flamme.
KUNDENDIENST
Wenden Sie sich erst dann an den Kundendienst, wenn Sie die Lösung des Problems nicht selbst gefunden haben. Lesen Sie hierzu auch
die Hinweise im Kapitel “Fehlersuche/Ursachen/Abhilfe”
Halten Sie im Interesse einer möglichst schnellen Bearbeitung Ihrer Anfrage die Identifikationsdaten Ihres Geräts bereit, bevor Sie
den Kundendienst anrufen:
Marke des Geräts;
Modell/Typ;
Art der Störung;
Kaufdatum;
Name des Händlers;
FEHLERSUCHE/URSACHEN/ABHILFE
Nicht immer ist eine Störung auf einen Gerätedefekt zurückzuführen, sondern in vielen Fällen auf eine nicht fachgerechte Installation
oder Benutzung des Geräts. Berücksichtigen Sie folgende Punkte, wenn Sie die mit einer voreiligen Kundendienstanfrage verbundenen
Kosten vermeiden möchten:
Das Gerät funktioniert nicht
Kontrollieren Sie, ob:
Der Thermostat nicht auf 0 gestellt ist.
Der Netzstecker in einwandfreiem Zustand und korrekt angeschlossen ist.
Liegt vielleicht ein Stromausfall vor?
Die Kälteleistung des Geräts ist unbefriedigend
Der Tiefgefriervorgang dauert zu lange
Der Kompressor springt zu häufig an
Kontrollieren Sie, ob:
Die Tür korrekt geschlossen ist; Abb. 1 (A)
Der Thermostat sich in der richtigen Stellung befindet; Abb. 2 (A)
Der Gefrierschrank nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt ist;
Die Reifschicht im Tiefkühlfach nicht zu dick ist;
Das Gerät verursacht ein zu lautes Betriebsgeräusch.
Kontrollieren Sie, ob:
Das Gerät korrekt nivelliert ist;
Die hintere Kühlschlange nicht die Rückwand berührt; Abb. 1 (S)
Die folgenden Betriebsgeräusche sind als durchaus normal anzusehen:
Klickgeräusche verursacht durch das Anspringen und Abschalten des Kompressors;
Brummgeräusche diese treten unmittelbar nach dem Anspringen des Kompressors auf;
Gurgelgeräusche diese treten auf, wenn das Kältemittel in die Leitungen läuft oder nach dem Anspringen des Kompressors;
ACHTUNG!
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für eventuelle Schäden an Personen, Haustieren oder Sachen ab, die infolge
Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Vorschriften direkt oder indirekt entstehen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Candy CHFA 210 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info