669780
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
4. Manuelles Fokussieren
Wenn der Fokusmodus der Kamera auf [MF] gestellt ist,
können Sie durch Drehen des Fokusrings manuell fokussieren.
(Abb.)
Das schnelle Drehen am Fokussierring kann eine
verzögerte Fokussierung bewirken.
Der Fokusmodus wird an der Kamera eingestellt. Siehe
Bedienungsanleitung der Kamera.
Nach der Verwendung des Autofokus im Modus [AF+MF]
können Sie manuell fokussieren, indem Sie den
Auslöser bis zum ersten Druckpunkt herunterdrücken
und den Fokusring drehen (kontinuierliches manuelles
Fokussieren).
5. Bildstabilisator
Dieses Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator. Mit
dieser Funktion werden Kameraverwacklungen korrigiert, so
dass der Anwender ein scharfes Bild aufnehmen kann. Der
Bildstabilisator bietet außerdem optimale Bildstabilisierung
je nach Aufnahmesituation (wie bei der Aufnahme von
unbewegten Motiven und bei Verfolgungsschwenks). Bitte
stellen Sie mithilfe der Kameraeinstellungen den Bildstabilisator
auf ON oder OFF. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
Unscharfe Aufnahmen aufgrund einer Bewegung des
Motivs kann der Bildstabilisator nicht kompensieren.
Der Bildstabilisator ist u. U. nicht voll wirksam bei
Aufnahmen, die aus einem heftig rüttelnden Kraftfahrzeug
oder anderen Verkehrsmitteln gemacht werden.
Der Einsatz des Bildstabilisators erfordert mehr Leistung
als beim normalen Fotografieren, so dass bei Aktivierung
der Funktion weniger Aufnahmen als sonst möglich sind.
Bei Aufnahmen stillstehender Motive wird
Kameraverwackeln in allen Richtungen kompensiert.
Kompensierung von vertikalem Kameraverwackeln
bei Folgeaufnahmen in horizontaler Richtung und von
horizontalem Kameraverwackeln bei Folgeaufnahmen in
vertikaler Richtung.
Bei Aufnahmen mit Stativ sollte der Bildstabilisator
ausgeschaltet werden, um die Batterie zu schonen.
Der Bildstabilisator ist gleichermaßen effektiv sowohl
beim Fotografieren aus der Hand als auch mit einem
Einbeinstativ. Allerdings kann der Bildstabilisatoreffekt
je nach dem Aufnahmeumfeld mehr oder weniger
ausgeprägt sein.
■ Dynamische Bildstabilisatorfunktion
(Nur movie-aufnahme)
Das EF-M11-22mm 1:4-5,6 IS STM verfügt über einen
dynamischen Bildstabilisator, der den Bildstabilisierungsbereich
erweitert und somit für im Gehen gemachte Aufnahmen
wirkungsvoll ist.
Bietet eine wirkungsvolle Bildstabilisierung im
Weitwinkelbereich.
Wird automatisch aktiviert, wenn die Kamera auf Movie-
Aufnahme gestellt wird.
6. Gegenlichtblende (separat erhältlich)
Die Gegenlichtblende EW-60E verhindert unerwünschten
Lichteinfall und schützt die Vorderseite des Objektivs vor
Regen, Schnee und Staub.
Zum Aufsetzen fluchten Sie zunächst die Ansetzmarkierung
der Gegenlichtblende mit dem roten Punkt vorn am Objektiv.
Drehen Sie dann die Blende in Pfeilrichtung, bis sich der
rote Punkt am Objektiv mit der Anschlagsmarkierung der
Gegenlichtblende deckt. (Abb.)
Zur Aufbewahrung lässt sich die Gegenlichtblende umgekehrt
auf das Objektiv aufsetzen.
Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig aufgesetzt
wurde, kann es zu einer Vignettierung (Verdunkelung des
Bildumrisses) kommen.
Zum Anbringen oder Abnehmen der Gegenlichtblende
fassen Sie sie an ihrem hinteren Ende, um sie zu drehen.
Damit die Gegenlichtblende nicht deformiert wird, darf sie
zum Drehen keinesfalls am Rand gefasst werden.
7. Filter (separat erhältlich)
Filter werden einfach in das Filtergewinde an der Vorderseite
des Objektivs geschraubt.
Nur ein Filter kann angebracht werden.
0613Ni © CANON INC. 2013 GER-2
Wichtigste technische Daten
Brennweite, Blende 11-22mm 1:4-5,6
Aufbau 12 Linsen in 9 Gruppen
Kleinste Blende 1:22-32
Bildwinkel
diagonal: 102°10' - 63°30'
vertikal: 68°55' - 37°50'
horizontal: 91°50' - 54°30'
Naheinstellgrenze 0,15 m
Stärkste Vergrößerung 0,3x (bei 22 mm)
Bildfeld
ca. 103 x 155 - 50 x 74 mm
(bei 0,15 m)
Filtergewinde 55 mm
Max. Durchmesser und
Länge (Wenn das Objektiv
eingefahren ist)
60,9 x 58,2 mm
Gewicht ca. 220 g
Gegenlichtblende EW-60E (separat erhältlich)
Objektivdeckel E-55
Deckel gegen Staub Objektivdeckel EB
Behälter LP814 (separat erhältlich)
Entspricht 18-35 mm beim Kleinbildformat (35 mm).
Die Objektivlänge wird von der Bajonettfassung bis zur
Vorderseite des Objektivs gemessen. Bei angebrachten
Objektivdeckeln müssen zu dieser Längenangabe 20,2 mm
dazugezählt werden.
Die Angaben für Größe und Gewicht beziehen sich nur auf
das Objektiv, wenn nicht anders angegeben.
Telekonverter sind nicht für dieses Objektiv geeignet.
Die Blendeneinstellungen sind an der Kamera angegeben.
Die Kamera kompensiert Blendenabweichungen beim Heran-
bzw. Wegzoomen automatisch.
Ermittlung aller obigen Daten gemäß Canon-Messstandard.
Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne
Vorankündigung vorbehalten.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Canon EF-M 11-22 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Canon EF-M 11-22

Canon EF-M 11-22 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Canon EF-M 11-22 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info