542814
1049
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/1052
Nächste Seite
Client-Computer- und Geräteeinrichtung, bei der jegliche drahtlose Kommunikation über
einen Zugriffspunkt erfolgt.
IP-Adresse
Eine eindeutige Zahl mit vier durch Punkte getrennten Teilen. Jedes Netzwerkgerät, das mit
dem Internet verbunden ist, besitzt eine IP-Adresse. Beispiel: 192.168.0.1
Eine IP-Adresse wird üblicherweise vom Zugriffspunkt oder einem DHCP-Server des Routers
automatisch zugeordnet.
Weitere Informationen über das Verfahren zum Überprüfen der IP-Adresse des Druckers
finden Sie unter Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Geräts
.
IPv4/IPv6
Im Internet verwendete Internet-Protokolle. IPv4 verwendet 32-Bit-Adressen, IPv6 verwendet
128-Bit-Adressen.
K
Schlüsselformat (Key Format)
Wählen Sie ASCII oder Hex als WEP-Schlüsselformat. Das Zeichen, das für den WEP-
Schlüssel verwendet wird, unterscheidet sich je nach gewählten Schlüsselformaten.
ASCII
Geben Sie eine Zeichenfolge mit 5 oder 13 Zeichen ein, die alphanumerische Zeichen
und Unterstriche "_" enthalten darf. Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden.
Hex
Geben Sie eine Zeichenfolge mit 10 oder 26 Zeichen ein, die hexadezimale Zeichen (0
bis 9, A bis F und a bis f) enthalten kann.
Schlüssellänge (Key Length)
Länge des WEP-Schlüssels. Wählen Sie entweder 64 Bit oder 128 Bit. Bei längerem
Schlüssel können Sie einen komplexeren WEP-Schlüssel festlegen.
L
Übertragungsqualität (Link Quality)
Der Status der Verbindung zwischen Zugriffspunkt und dem Drucker ohne Rauschen
(Störungen) wird mit einem Wert von 0 bis 100% angegeben.
LLTD
Ein in Windows Vista integriertes Link-Layer-Protokoll zur Erkennung der Netzwerktopologie
und zur Diagnose der Dienstgüte (Quality of Service, QoS).
LLTD wird bei der Netzwerkzuordnung zur grafischen Darstellung des lokalen Netzwerks
verwendet.
LPR
Ein plattformunabhängiges Druckprotokoll, das in TCP/IP-Netzwerken verwendet wird.
Bidirektionale Kommunikation wird nicht unterstützt.
M
MAC-Adresse
Auch als physische Adresse bekannt. Ein eindeutiger und dauerhafter Hardware-Bezeichner,
der den Netzwerkgeräten vom Hersteller zugewiesen wird. MAC-Adressen sind 48 Bit lang
und werden als hexadezimale Zahl geschrieben, die durch Doppelpunkte unterteilt ist, d.h.
11:22:33:44:55:66. Weitere Informationen zur Überprüfung der MAC-Adresse dieses Geräts
finden Sie unter Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Geräts
.
Seite 1049 von 1052 SeitenInfo zu technischen Begriffen
1049

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

canon-pixma-mp-640

Suche zurücksetzen

  • wie entriegele ich die abdeckung meines mp 640 komplett Eingereicht am 30-1-2020 12:09

    Antworten Frage melden
  • wie entriegele die abdeckung meines mp 640 komplett Eingereicht am 30-1-2020 12:06

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den (fast) vollen Tintenauffangbehälter leeren?
    Eingereicht am 14-1-2019 15:06

    Antworten Frage melden
  • Der Tintenauffangbehälter meines Druckers (Canon MP640) ist fast voll.Ich soll mich "an Service-.Center wenden. Eingereicht am 14-1-2019 14:43

    Antworten Frage melden
  • Wylan verbindung Drucker - Pc funktioniert nicht. Eingereicht am 6-5-2018 13:06

    Antworten Frage melden
  • Pixma mp 640 Ein Kuvert hat sich im hinteren Papiereinzug verklebt. Ich möchten die Verkleidung abschrauben, damit ich dazu komme. Die hinteren 4 Schrauben habe ich gelöst. Gibt es da noch welche? Oder muss ich nur fester ziehen? Will nur nix zerbrechen.
    Eingereicht am 8-10-2017 13:42

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte eine Druckerpatrone wechseln,der Schlitten fährt nicht in der Wechselposition und eine gelbe Lampe blinkt. Wer kann mir helfen. nixon
    Eingereicht am 16-8-2017 13:14

    Antworten Frage melden
  • Trotz voller Druckerpatronen ist das Papier leer. Eingereicht am 20-3-2017 14:34

    Antworten Frage melden
  • Mein Canon-Drucker MP640 druckt nicht mehr korrekt. Er sagt mir, dass ein Druckfehler C000 aufgetreten ist und dass ich im Handbuch nachschauen soll. Ich habe den Drucker daraufhin, wie angegeben, zunächst aus und dann wieder eingeschaltet. Es hat sich jedoch nichts verändert. Was bedeutet der Code C000 und wie kann ich den Fehler beheben? Eingereicht am 5-2-2017 19:48

    Antworten Frage melden
  • Druckerqualität einzelner Farben überprüfen Eingereicht am 10-1-2017 15:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Canon Pixma MP 640 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Canon Pixma MP 640

Canon Pixma MP 640 Bedienungsanleitung - Englisch - 988 seiten

Canon Pixma MP 640 Bedienungsanleitung - Holländisch - 1038 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info