722448
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
DE // 4
1. Allgemeines
Nickel-Metallhydrid (NiMH) Akkus sind Energiespeicher mit sehr
hoher Energiedichte, von denen Gefahren ausgehen können. Aus
diesem Grund bedürfen Sie besonders aufmerksamer Behandlung
bei der Ladung, Entladung, Lagerung und Handhabung.
Lesen Sie diese Anleitung besonders aufmerksam bevor Sie
den Akku das erste Mal einsetzen. Beachten Sie unbedingt die
aufgeführten Warn- und Verwendungshinweise.
Fehlbehandlungen können zu Risiken wie Explosionen,
Überhitzungen oder Feuer führen.
Nichtbeachtung der Verwendungshinweise führt zu vorzeitigem
Verschleiß oder sonstigen Defekten.
Diese Anleitung ist sicher aufzubewahren und im Falle einer
Weitergabe des Akkus dem nachfolgenden Benutzer unbedingt
mitzugeben.
2. Warnhinweise
Vermeiden Sie Kurzschlüsse. Ein Kurzschluss kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Kabel und Verbindungen
müssen gut isoliert sein.
Achten Sie unbedingt auf richtige Polung, beim Anschließen
des Akkus.
Originalstecker und Kabel dürfen nicht abgeschnitten oder
verändert werden (ggf. Adapterkabel verwenden).
Akku keiner übermäßigen Hitze/Kälte oder direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen. Nicht ins Feuer werfen. Akku
nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührungen
bringen.
Laden Sie den Akku ausschließlich mit dafür vorgesehenen
Ladegeräten. Akku vor Aufladung immer erst auf
Umgebungstemperatur abkühlen lassen. Nie in aufgeheiztem
Zustand laden.
Akku beim Laden auf nicht brennbare, hitzebeständige
Unterlage legen. Es dürfen sich keine brennbaren oder leicht
entzündlichen Gegenstände in der Nähe des Akkus befinden.
Akku während des Ladens und/oder Betriebs niemals
unbeaufsichtigt lassen.
Unbedingt empfohlene Lade-/Entladeströme einhalten. Unter
keinen Umständen diese Maximalwerte überschreiten.
Die Hülle des Akkus darf nicht beschädigt werden. Unbedingt
Beschädigungen durch scharfe Gegenstände, wie Messer oder
Ähnliches, durch Herunterfallen, Stoßen, Verbiegen… vermei-
den. Beschädigte Akkus dürfen nicht mehr verwendet werden.
Akkus sind kein Spielzeug. Vor Kindern deshalb fernhalten.
3. Hinweise zur Ladung
NiMH-Akkus müssen vor dem Erstgebrauch immer aufgeladen
werden. Der 1. Ladevorgang sollte nicht im Schnelllademodus
durchgeführt werden, denn der Akku erreicht sonst evtl. nicht
seine volle Kapazität. Empfohlen wird hierbei ein Ladestrom (1/10
seiner Kapazität). Der maximale Ladestrom für den Akku beträgt
maximal 1C (C=Nennkapazität des Akkus; Bsp. bei einem Akku
mit 2700 mA Nennkapazität kann der Akku maximal mit einem
Ladestrom von 2700 mA (2,7A) geladen werden). Eine genaue
Angabe zum Ladestrom finden Sie auf dem Akku.
Bei einer deutlichen Erwärmung des Akkus ist der Ladevorgang
sofort abzubrechen. !!
Tiefenentladung komplett vermeiden- eine Entladung unter 0,9 V
Zellenspannung sollte man auf jeden Fall vermeiden.
Es ist nicht nötig den Akku vor jedem Laden immer komplett
zu entladen. Gelegentlich(z.B. nach jedem 10. Ladevorgang)
oder wenn er längere Zeit nicht benutzt wurde sollte jedoch ein
Entladen vor dem Ladevorgang erfolgen.
Laden Sie nie mehrere Akkus zusammen an einem Ladegerät.
Unterschiedliche Ladezustände und Kapazitäten können zur
Überladung und Zerstörung führen.
4. Hinweise zur Lagerung:
Die Lagerung von Akkus sollte nicht bei zu hohen Temperaturen
erfolgen, da es sonst zu einer erhöhten Selbstentladung kommt.
Wichtig ist auch den Akku kühl und trocken zu lagern, da sonst
Kontakte korrodieren, was zu schlechten Verbindungen und zu
hohen Übergangswiderständen führt.
Eine Einlagerung des Akkus, sollte nie im leeren Zustand erfolgen.
5. Allgemeine Gewährleistung
Es besteht die gesetzliche Gewährleistung auf Produktions- und
Materialfehler, die zum Zeitpunkt der Auslieferung vorhanden
waren. Für gebrauchstypische Verschleißerscheinungen wird nicht
gehaftet. Diese Gewährleistung gilt nicht für Mängel, die auf eine
unsachgemäße Benutzung, mangelnde Wartung, Fremdeingriff
oder mechanische Beschädigung zurückzuführen sind. Die gilt
insbesondere bei bereits benutzen Akkus und Akkus, die deutliche
Gebrauchtspuren aufweisen.
Schäden oder Leistungseinbußen aufgrund von Fehlbehandlung
und/ oder Überlastung sind kein Produktfehler. Akkus sind
Verbrauchsgegenstände und unterliegen einer gewissen Alterung.
Diese wird durch Faktoren wie z.B. Höhe der Lade-/Entladeströme,
Ladeverfahren, Betriebs und Lager-temperatur, sowie Ladezustand
während der Lagerung beeinflusst. U.a. zeigt sich die Alterung an
einem irreversiblen ( nicht rückgängig machbar) Kapazitätsverlust.
Im Modellbereich, wo Akkus gerne als Stromversorgung für
Motoren eingesetzt werden, fließen teilweise sehr hohe Ströme.
6. Haftungsausschluss
Da uns sowohl eine Kontrolle der Ladung/Entladung,
der Handhabung, der Einhaltung von montage-bzw.
Betriebshinweisen, sowie des Ersatzes des Akkus und dessen
Wartung nicht möglich ist, kann Tamiya / Carson keinerlei Haftung
für Verluste, Schäden oder Kosten übernehmen. Jeglicher
Anspruch auf Schadenersatz, der sich durch den Betrieb, den
Ausfall bzw. Fehlfunktionen ergeben kann, oder in irgendeiner
Weise damit zusammenhängt, wird daher abgelehnt. Für Personen
und Sachschäden und deren Folgen, die aus unserer Lieferung
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
7. Entsorgungshinweis
Akkus sind Sondermüll. Beschädigte oder unbrauchbare Zellen
müssen entsprechend entsorgt werden.
Keine Haftung für Druckfehler, Änderungen vorbehalten !
SICHERHEITSANWEISUNGEN NICKELMETALLHYDRID NIMH AKKUS
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Carson Wild GP Attack wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info