522093
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
Bedienerführung 2911
2
Diese Armbanduhr ist für den Empfang der Zeitkalibrierungssignale von Sendern in
Rugby, England, und Mainflingen, Deutschland, ausgelegt.
Bei Entfernungen von mehr als 500 km vom Sender kann der Empfang während
bestimmter Jahres- oder Tageszeiten unmöglich sein. Auch Funkstörungen können
Empfangsprobleme hervorrufen.
Auch innerhalb des Senderempfangsbereichs kann der Empfang unmöglich sein,
wenn das Signal durch Berge oder andere geologische Formationen zwischen Uhr
und Signalquelle blockiert ist.
Rugby
Mainflingen
Empfangsbereiche
Der Signalempfang wird durch das Wetter, atmosphärische Bedingungen und
jahreszeitliche Erscheinungen beeinflusst.
Bei Problemen mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals siehe die unter
Störungsbeseitigung beim Signalempfang aufgeführten Informationen.
Über den automatischen Empfang
Wenn die Uhr auf automatischen Empfang geschaltet ist, empfängt sie automatisch
bis zu sechs Mal das Zeitkalibrierungssignal. Die Startzeiten des automatischen
Empfangs richten sich nach dem eingestellten Heimat-Stadtcode und der
Sommerzeit-Einstellung.
Wenn die drei anfänglichen Empfangsversuche fehlschlagen, versucht die Uhr den
Empfang automatisch ein viertes Mal.
Wenn einer der nachfolgenden Empfangsversuche (4, 5 oder 6) erfolgreich ist,
werden die restlichen Empfangsversuche nicht mehr ausgeführt.
Der automatische Empfang wird mit Bezug auf die Uhrzeit des Zeitnehmungs-
Modus ausgeführt.
Heimat-Stadtcode
Startzeiten des automatischen Empfangs
123456
Mitternacht
1:00 Uhr früh
1:00 Uhr früh
2:00 Uhr früh
LON
BER
PA R
Standardzeit
Sommerzeit
Standardzeit
Sommerzeit
1:00 Uhr früh
2:00 Uhr früh
2:00 Uhr früh
3:00 Uhr früh
2:00 Uhr früh
3:00 Uhr früh
3:00 Uhr früh
4:00 Uhr früh
3:00 Uhr früh
4:00 Uhr früh
4:00 Uhr früh
5:00 Uhr früh
4:00 Uhr früh
5:00 Uhr früh
5:00 Uhr früh
Mitternacht
5:00 Uhr früh
Mitternacht
Mitternacht
1:00 Uhr früh,
nächster Tag
Hinweise
Der automatische Empfang wird nur ausgeführt, wenn sich die Uhr im
Zeitnehmungs-Modus oder Weltzeit-Modus befindet. Er wird nicht ausgeführt, wenn
die Startzeit erreicht wird, während gerade ein Alarm ertönt, der Countdown-Timer
läuft oder eine Einstellanzeige (blinkende Einstellung im Display) angezeigt ist.
Der automatische Empfang des Kalibrierungssignals wird früh am Morgen
ausgeführt, während Sie noch schlafen (vorausgesetzt, dass die Zeit im
Zeitnehmungs-Modus richtig eingestellt ist). Bevor Sie abends schlafen gehen,
sollten Sie die Uhr vom Handgelenk abnehmen und an einer Stelle mit gutem
Signalempfang ablegen.
Wenn der automatische Empfang eingeschaltet ist, empfängt die Uhr täglich das
Zeitkalibrierungssignal für zwei bis sechs Minuten, sobald eine der
Kalibrierungszeiten im Zeitnehmungs-Modus erreicht wird. Betätigen Sie innerhalb
von sechs Minuten vor und nach jeder Kalibrierungszeit keinen der Knöpfe, da
dadurch die richtige Kalibrierung beeinträchtigt werden könnte.
Denken Sie daran, dass sich der Empfang des Kalibrierungssignals nach der
Zeitgabe im Zeitnehmungs-Modus richtet. Ein Empfangsversuch wird immer dann
ausgeführt, wenn das Display eine der Kalibrierungszeiten erreicht, egal ob die im
Zeitnehmungs-Modus eingestellte Uhrzeit tatsächlich korrekt ist oder nicht.
Wenn der automatische Empfang mehr als einmal erfolgreich war, verwendet die
Uhr für die Anpassung die jeweils letzten erfolgreich empfangenen Daten. War der
Empfang nur einmal erfolgreich, verwendet sie die Daten aus dem erfolgreichen
Empfang.
Auch in einem Gebiet mit starkem Signal kann es etwa 10 Sekunden dauern, bis der
Signalempfang für das Erscheinen des Empfangsindikators mit der Signalstärke
ausreichend stabil ist.
Verwenden Sie den Empfangsindikator als Orientierungshilfe für die Kontrolle der
Signalstärke und für das Auffinden der günstigsten Stelle zum Ablegen der Uhr für
die Empfangsvorgänge.
Über den Empfangsindikator
Der Empfangsindikator zeigt die Stärke des empfangenen Kalibrierungssignals an.
Für besten Empfang sollten Sie die Uhr an einer Stelle ablegen, an der die
Signalstärke am stärksten ist.
Empfangsindikator
Schwach
(Pegel 1)
Stark
(Pegel 4)
Nach dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals und der Kalibrierung der
Zeiteinstellung der Uhr verbleibt der Empfangsindikator für Pegel 4 in allen Modi im
Display. Der Empfangsindikator für Pegel 4 erscheint nicht, wenn der Signalempfang
nicht erfolgreich war oder die aktuelle Zeit manuell eingestellt wurde.
Der Empfangsindikator für Pegel 4 erscheint nur, wenn die Uhr sowohl die Zeit- als
auch die Datumsdaten erfolgreich empfangen hat. Er erscheint nicht, wenn nur
Zeitdaten empfangen wurden.
Der Empfangsindikator für Pegel 4 zeigt an, dass mindestens einer der Versuche
zum Empfang des Zeitkalibrierungssignals erfolgreich war. Zu beachten ist aber,
dass der Empfangsindikator für Pegel 4 täglich mit dem zweiten automatischen
Empfangsversuch am selben Tag im Display erlischt.
Hinweise
Um einen Empfangsvorgang zu unterbrechen und in den Zeitnehmungs-Modus
zurückzukehren, drücken Sie den Knopf D.
Falls der Empfangsversuch nicht erfolgreich war, erscheint für etwa eine oder zwei
Minuten die Meldung
ERR im Display. Dann kehrt die Uhr in den Zeitnehmungs-
Modus zurück.
Sie können auch von der Anzeige des letzten Signals oder von
ERR auf die
normale Zeitnehmungsanzeige wechseln, indem Sie Knopf D drücken.
Konfigurierung der Einstellungen für automatischen Empfang
Sie können die Uhr anhand der Anleitung dieses Abschnitts so konfigurieren, dass
diese das Signal eines spezifischen Senders oder automatisch den Sender mit dem
stärksten Signal empfängt. Wenn Sie möchten, können Sie den automatischen
Empfang auch ganz ausschalten.
Bitte beachten Sie, dass das nachstehende Vorgehen nur möglich ist, wenn als
Heimat-Stadtcode
LON, BER oder PAR eingestellt ist.
Konfigurieren des automatischen Empfangs
1. Drücken Sie im Zeitnehmungs-Modus Knopf D, um die
Anzeige des letzten Signals aufzurufen.
Die Uhr wechselt automatisch in den Zeitnehmungs-
Modus zurück, wenn nach Aufrufen der Anzeige des
letzten Signals länger als zwei oder drei Minuten
keiner der Knöpfe betätigt wird.
2. Halten Sie Knopf A gedrückt, bis die aktuelle
Einstellung für automatischen Empfang blinkt. Damit ist
die Einstellanzeige aktiviert.
Falls die Einstellung für automatischen Empfang auf
Drücken von A nicht erscheint, ist als Heimat-
Stadtcode ein Code für eine Zone eingestellt, die den
Kalibrierungssignalempfang nicht unterstützt. In
diesem Falle ist Ein- und Ausschalten des
automatischen Empfangs nicht möglich.
3. Schalten Sie mit D wie nachstehend gezeigt weiter, bis die zu verwendende
Einstellung angezeigt ist.
Einstellungstatus
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
DCF OFF
qvtA : Automatischer Empfang. Die Uhr wählt automatisch den Sender mit dem
stärksten Signal. Wenn diese Option gewählt ist, kann der Signalempfang
bis zu 12 Minuten in Anspruch nehmen.
DCF : Automatischer Empfang des Signals von Mainflingen.
MSF : Automatischer Empfang des Signals von Rugby.
OFF : Automatischer Empfang ausgeschaltet.
Näheres zu den Sendern siehe unter Sender.
4. Drücken Sie Knopf A zum Schließen der Einstellanzeige.
Zum Zurückschalten von Anzeige des letzten Signals auf den Zeitnehmungs-Modus
D drücken.
Näheres zu Stadtcodes, die den Signalempfang unterstützen, siehe unter Einstellen
des Heimat-Stadtcodes.
Hinweise
Die vorstehend gewählte Sendereinstellung (
qvtA, DCF, MSF) wird auch beim
manuellen Empfang herangezogen.
Wenn der automatische Empfang ausgeschaltet ist, wird bei manuellem Empfang
automatisch der Sender mit dem stärksten Signal empfangen.
Anzeige des letzten Signals
D drücken.
Empfangszeit
Monat Tag
Stunde : Minuten Sekunden
P-Indikator (2. Tageshälfte)
Empfangsdatum
Anzeigen des letzten Signals
Auf Drücken von Knopf D im Zeitnehmungs-Modus erscheint die Anzeige des letzten
Signals (mit
GET gekennzeichnet). Sie zeigt Datum und Uhrzeit des letzten
erfolgreichen Empfangs eines Zeitkalibrierungssignals.
Ausführen des manuellen Empfangs
1. Legen Sie die Armbanduhr so auf einer stabilen
Unterlage ab, dass die obere Seite (12-Uhr-Seite) in
Richtung eines Fensters weist.
2. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus den Knopf D ca.
zwei Sekunden gedrückt, bis die Uhr einen Piepton
ausgibt.
Wenn Sie Knopf D freigeben, erscheint die Anzeige
RC! im Display, was bezeichnet, dass der
Signalempfang begonnen hat.
Der Empfang des Zeitkalibrierungssignals nimmt
normalerweise zwei bis sechs Minuten in Anspruch,
kann in manchen Fällen aber auch bis zu 12 Minuten
dauern. Achten Sie darauf, dass Sie während des
laufenden Empfangs keinen der Knöpfe betätigen und
die Uhr nicht bewegen.
Nach Beendigung des Signalempfangs wechselt das
Display der Uhr auf Anzeige des letzten Signals.
Empfangsindikator
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 2911 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 2911

Casio 2911 Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

Casio 2911 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info