466632
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Bedienerführung 3134
14
Ändern der Sommerzeit-Einstellung
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus Knopf E
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken
beginnt, womit die Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Schalten Sie mit Knopf D auf Anzeige der
Sommerzeit-Einstellung.
3. Drücken Sie Knopf A, um die Sommerzeit-
Einstellung wie unten gezeigt weiterzuschalten.
Auto DST
( )
Sommerzeit aus
( )
Sommerzeit ein
( )
Wenn Sie den Heimat-Stadtcode auf eine andere Stadt im selben
Sendebereich ändern, wird die aktuelle Sommerzeit-Einstellung
beibehalten. Wenn Sie den Code einer Stadt außerhalb des aktuellen
Sendebereichs einstellen, schaltet sich die Sommerzeit automatisch aus.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
DST-Indikator
Sendebereich-Stadtcodes
HKG, SEL und TYO
LAX, DEN, CHI, NYC, ANC und HNL
LON, PAR, BER und ATH
Alle anderen Stadtcodes
4. Wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist, drücken Sie Knopf E zum
Verlassen der Einstellanzeige.
Wenn der DST-Indikator im Display erscheint, zeigt dies an, dass die
Sommerzeit eingeschaltet ist.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den
Betrieb der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise über die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser
Armbanduhr.
Mondphase und Mondalter
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen 29,53-Tage-Zyklus, in dem er je
nach relativer Position zwischen Erde, Mond und Sonne zuzunehmen oder
abzunehmen scheint. Je größer die Winkelentfernung zwischen Mond und
Sonne,* um größer ist der beleuchtet gesehene Teil.
*
Der Winkel des Mondes zu der Richtung, aus der die Sonne von der Erde
aus gesehen wird.
Die Uhr nimmt eine grobe Berechnung des laufenden Mondalters vor, die mit
Tag 0 des Mondalterzyklus beginnt. Da die Uhr nur mit ganzzahligen Werten
(ohne Bruchteile) rechnet, kann das angezeigte Mondalter einen maximalen
Fehler von ±1 Tag aufweisen.
Mondphasen-Indikator
Der Mondphasen-Indikator dieser Uhr zeigt, wie in
der Illustration gezeigt, die aktuelle Mondphase
an. Er bezieht sich auf die Betrachtung der linken
Mondseite bei Meridiandurchgang von der
Nordhalbkugel der Erde. Falls der Mondphasen-
Indikator umgekehrt zur tatsächlichen Sicht des
Mondes von ihrem Standort aus anzeigt, stellen
Sie den Indikator bitte gemäß Anleitung unter
Angezeigte Mondphase umkehren um.
Mondphasen-Indikator
Mondphasen-
Indikator
Mondalter
Mondphase
Neumond
Erstes
Viertel
(zunehmend)
Mondphase (sichtbarer Teil)(nicht sichtbarer Teil)
28,7-29,5
1,0-2,7 2,8-4,6 4,7-6,4 6,5-8,3
8,4-10,1 1
0,2-12,0 12,1-13,8
0,0-0,9
Mondphasen-
Indikator
Mondalter
Mondphase
Vollmond
Letztes
Vierteil
(abnehmend)
13,9-15,7 15,8-17,5 17,6-19,4 19,5-21,2 21,3-23,1 23,2-24,9 25,0-26,8 26,9-28,6
Gezeitengrafik
Die Gezeitengrafik stellt, wie unten gezeigt, den aktuellen Gezeitenstand
anhand von drei Mustern dar, die Springtide, Mitteltide und Nipptide
bezeichnen.
Große Differenz zwischen
Hochwasser und Niedrigwasser.
Tritt einige Tage vor und nach
Neumond und Vollmond ein.
Mittlere Differenz zwischen
Hochwasser und Niedrigwasser.
Kleine Differenz zwischen
Hochwasser und
Niedrigwasser. Tritt einige
Tage vor und nach dem
ersten und letzten Vierteil
eines Halbmonds auf.
Tidenname Grafik Beschreibung
Springtide
Mitteltide
Nipptide
Die Gezeitengrafik blinkt wie unten gezeigt, um die Tidenspanne
anzuzeigen.
Bei Hochwasser blinken die Segmente an beiden Enden der
Gezeitengrafik.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
HochwasserHochwasser Niedrigwasser
Mondtidenintervall
Theoretisch ist das Hochwasser am Monddurchgang durch den Meridian
erreicht und das Niedrigwasser liegt ungefähr sechs Stunden später. In der
Realität tritt das Hochwasser jedoch etwas verspätet ein, was auf Faktoren
wie Viskosität, Reibung und die Unterwasser-Topografie zurückgeht. Die
Zeitdauer vom Monddurchgang durch den Meridian bis zum Hochwasser und
die Zeitdauer vom Monddurchgang durch den Meridian und dem
Niedrigwasser werden jeweils als Mondtidenintervall bezeichnet.
Automatische Rückkehrfunktionen
In den Modi Gezeiten-/Monddaten, Alarm, Datenabruf, Empfang,
Digitalkompass und Barometer/Thermometer wechselt die Uhr automatisch
in den Zeitnehmungsmodus zurück, wenn über zwei oder drei Minuten
keine Knopfbetätigung erfolgt.
Wenn auf den Höhenmessermodus geschaltet ist, wechselt die Uhr
automatisch in den Zeitnehmungsmodus zurück, wenn neun oder 10
Stunden lang keine Knopfbetätigung erfolgt.
Wenn Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen im Display belassen,
schließt die Uhr die Anzeige automatisch, wenn über zwei oder drei
Minuten keine Knopfbetätigung erfolgt.
Anfangsanzeige
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarmmodus aufrufen, erscheinen zuerst die
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt waren.
Blättern
Die Knöpfe A und C werden verwendet, um in der Einstellanzeige am
Display durch die Daten zu blättern. In den meisten Fällen wird während einer
solchen Operation schnell durch die Daten geblättert, wenn Sie einen dieser
Knöpfe gedrückt halten.
Gezeitenbewegungen
Als Gezeiten (Tide) bezeichnet man das im Wesentlichen durch
Anziehungskräfte zwischen Erde, Mond und Sonne hervorgerufene periodische
Steigen und Fallen des Wassers von Ozeanen, Seen, Buchen und anderen
Gewässern. Der Wasserspiegel steigt und fällt ungefähr alle sechs Stunden.
Die Gezeitengrafik dieser Uhr zeigt die Gezeitenbewegungen mit Bezug auf
den Monddurchgang über dem Meridian und das Mondtidenintervall an.
Anhand der geografischen Länge, der Länge der Mondtage und des
Mondtidenintervalls, die im Speicher der Uhr vorprogrammiert sind, und der
von Ihnen eingegebenen Hochwasserzeiten berechnet die Uhr die aktuellen
Gezeitenbewegungen in der Heimatstadt bzw. einer Hafenstadt in der Nähe der
Heimatstadt und stellt diese grafisch dar.
Indikator für Sensor-Fehlbetrieb
Falls Sie die Armbanduhr starken Stößen aussetzen, kann es zu Fehlbetrieb
der Sensoren oder fehlerhaftem Kontakt der internen Schaltkreise kommen.
In diesem Fall erscheint ERR (Fehler) im Display und die Sensoroperationen
werden deaktiviert.
Falls ERR erscheint, während eine Messung in einem Sensormodus
ausgeführt wird, starten Sie erneut die Messung. Erscheint ERR erneut im
Display, dann kann dies bedeuten, dass etwas falsch mit dem Sensor ist.
Auch wenn der Batteriestrom den Pegel 1 oder Pegel 2 aufweist, kann der
Sensor für den Digitalkompass-Modus, Barometer/Thermometer-Modus
oder Höhenmesser-Modus deaktiviert werden, wenn die Spannung für
dessen Betrieb nicht ausreichend ist. In diesem Fall erscheint ERR im
Display. Dies stellt keinen Fehlbetrieb dar und der Sensor sollte wieder
richtig arbeiten, sobald die Batteriespannung auf den normalen Pegel
zurückgekehrt ist.
Falls ERR wiederholt während der Messung erscheint, dann kann dies
bedeuten, dass ein Problem beim betreffenden Sensor vorliegt.
Wann immer ein Fehlbetrieb eines Sensors vorliegt, bringen Sie die
Armbanduhr möglichst bald zu Ihrem Fachhändler oder einem
autorisierten CASIO-Kundendienst.
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 3134 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 3134

Casio 3134 Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Casio 3134 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info