624514
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
5
Bedienerführung 3194
Mondtidenintervall
Theoretisch tritt die Flut zum Zeitpunkt des Monddurchgangs über dem Meridian auf,
wogegen die Ebbe sechs Stunden später auftritt. Die aktuelle Flut erfolgt aber etwas
später, da Faktoren wie Viskosität, Reibung und Unterwassertopografie ebenfalls eine
Rolle spielen. Die Zeitunterschiede zwischen dem Monddurchgang über dem
Meridian sowohl bis zu Flut als auch bis zur Ebbe werden als Mondtidenintervall
bezeichnet. Wenn Sie das Mondtidenintervall für diese Armbanduhr einstellen,
verwenden Sie die Zeitdifferenz zwischen dem Monddurchgang über dem Meridian
und der Flut.
Grafikbereiche
Das Display umfasst die beiden Graphikbereiche A und B.
Grafikbereich B
Grafikbereich A
Grafikbereich A zeigt in allen Modi die Minuten des Stoppuhr-Modus (ST1)
(je ein Segment für 5 Minuten, 10 Minuten usw.).
Grafikbereich B zeigt in allen Modi die Minuten des Stoppuhr-Modus (ST2)
(je ein Segment für 5 Minuten, 10 Minuten usw.).
Blinkalarm
Wenn der Blinkalarm eingeschaltet ist, blinkt die
Beleuchtung bei Alarmen, dem stündlichen Zeitsignal, dem
Countdown-Alarm und bei Auto-Start von Stoppuhr (ST1).
Ein- und Ausschalten des Blinkalarms
Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus für etwa drei
Sekunden Knopf D gedrückt, um den Blinkalarm ein-
(Blinkalarm-Indikator blinkt) bzw. auszuschalten
(Blinkalarm-Indikator nicht angezeigt).
Die Beleuchtung blinkt beim Einschalten des
Blinkalarms zweimal und beim Ausschalten des
Blinkalarms einmal.
Bei eingeschaltetem Blinkalarm bleibt der Blinkalarm-
Indikator in allen Modi im Display angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass das Drücken von D zum Ein-
bzw. Ausschalten des Blinkalarms gleichzeitig auch die
Zeitnehmung zwischen dem 12-Stunden- und
24-Stunden-Format umschaltet.
Knopfbetätigungs-Kontrollton
Der Knopfbetätigungs-Kontrollton ertönt jedes Mal, wenn
Sie einen der Knöpfe der Uhr drücken. Sie können den
Kontrollton wunschgemäß aktivieren oder deaktivieren.
Auch bei abgeschaltetem Kontrollton ist die Funktion
von Alarmen, stündlichem Zeitsignal, Countdown-Alarm
und Stoppuhr-Auto-Start normal.
Stummindikator
Blinkalarm-Indikator
Aktivieren und Deaktivieren des Knopfbetätigungs-Kontrolltons
Halten Sie den Knopf C in einem beliebigen Modus gedrückt (mit Ausnahme bei auf
dem Display befindlicher Einstellungsanzeige), um den Knopfbetätigungs-Kontrollton
zu aktivieren (Stummindikator wird nicht angezeigt) oder zu deaktivieren
(Stummindikator wird angezeigt).
Falls Sie den Knopf C gedrückt halten, um den Knopfbetätigungs-Kontrollton zu
aktivieren oder zu deaktivieren, wird auch der aktuelle Modus der Uhr umgeschaltet.
Der Stummindikator wird in allen Modi angezeigt, wenn der Knopfbetätigungs-
Kontrollton deaktiviert ist.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten im Gezeiten-/Monddaten-
Modus oder Alarm-Modus belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann
schaltet die Armbanduhr automatisch in den Zeitnehmungs-Modus um.
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen oder Cursor für zwei oder drei Minuten
am Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die Armbanduhr
die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann erscheinen wiederum
zuerst die Daten, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden Modus
angezeigt hatten.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf
00
zurückstellen, während sich die Sekundenzählung im
Bereich von 30 bis 59 befindet, dann werden die Minuten um 1 erhöht. In dem
Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00
zurückgestellt, ohne die
Minuten zu ändern.
Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2099 einstellen.
Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt die
unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen,
ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Weltzeit
Im Weltzeit-Modus werden die jeweiligen Ortszeiten über den UTC-Versatz anhand
der Uhrzeit berechnet, die im Zeitnehmungs-Modus für den Heimatort eingestellt ist.
Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Zeitnehmungs-
Modus synchronisiert.
Der UTC-Versatz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen einem Referenzpunkt
in Greenwich, England, und der Zeitzone, in der sich eine Stadt befindet, angibt.
Die Buchstaben UTC sind eine Abkürzung für Coordinated Universal Time, einem
weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Zeitnehmung. Dieser Standard
beruht auf äußerst sorgfältig gewarteten Atomuhren (Caesium), welche die Zeit
innerhalb von Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie erforderlich
addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung
Das für die Beleuchtung verwendete elektrolumineszente Panel verliert seine
Leuchtkraft nach sehr langer Verwendung.
Die Beleuchtung kann in direktem Sonnenlicht vielleicht nicht richtig gesehen werden.
Die Armbanduhr kann ein hörbares Geräusch ausgeben, während das Display
beleuchtet wird. Dies ist auf die Vibration des EL-Panels zurückzuführen und stellt
keinen Fehlbetrieb dar.
Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet, wenn ein Alarm ertönt.
Häufige Verwendung der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
Vermeiden Sie ein Tragen der Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgelenks.
Anderenfalls kann der automatische Beleuchtungsschalter arbeiten, wenn dies nicht
erforderlich ist, wodurch es zu verkürzter Batterielebensdauer kommt. Falls Sie die
Armbanduhr an der Innenseite Ihres Handgelenks tragen möchten, schalten Sie
vorher den automatischen Beleuchtungsschalter aus.
Die Beleuchtung wird vielleicht nicht eingeschaltet,
wenn Sie die Armbanduhr um 15 Grad über oder unter
der Parallelen halten. Achten Sie darauf, dass Ihr
Handrücken parallel zum Boden gehalten wird.
Die Beleuchtung wird nach der voreingestellten
Beleuchtungsdauer (siehe Spezifizieren der
Beleuchtungsdauer) ausgeschaltet, auch wenn Sie die
Armbanduhr auf Ihr Gesicht richten.
Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des
automatischen Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht
eingeschaltet wird, versuchen Sie die Armbanduhr zurück in die Ausgangsposition
(parallel zum Boden) zu bringen und danach erneut auf sich zu richten. Falls dies
nicht funktioniert, lassen Sie Ihren Arm an der Seite hängen und heben ihn danach
wieder an.
Unter bestimmten Bedingungen kann es vorkommen, dass die Beleuchtung für etwa
eine Sekunde nach dem Richten des Zifferblattes der Armbanduhr auf Ihr Gesicht
nicht eingeschaltet wird. Dies weist jedoch nicht unbedingt auf einen Fehlbetrieb des
automatischen Beleuchtungsschalters hin.
Sie können vielleicht ein sehr schwaches Klickgeräusch von der Armbanduhr
vernehmen, wenn Sie diese schütteln. Dieses Geräusch wird durch den
mechanischen Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters verursacht, und
stellt kein Problem mit der Armbanduhr dar.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±15 Sekunden pro Monat
Zeitnehmung: Stunden, Minuten, Sekunden, zweite (P) Tageshälfte, Monat,
Kalendertag, Wochentag
Zeitformat: 12-Stunden und 24-Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender programmiert für die Jahre 2000 bis
2099
Sonstiges: Heimatzeitzone (wählbar in 0,5-Stunden-Schritten im Bereich von 12,0
bis +14,0); Sommerzeit/Standardzeit
Gezeiten/Monddaten: Mondphasenanzeige für bestimmtes Datum; Tidenstand für
bestimmtes Datum und Uhrzeit
Stoppuhr (ST1)
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 999:59' 59,99''
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Sonstige: Auto-Start
Stoppuhr (ST2)
Messeinheit: 1/100 Sekunde
Messkapazität: 999:59' 59,99''
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
Countdown-Timer
Messeinheit: 1 Sekunde
Eingabebereich: 1 Minute bis 24 Stunden (1-Minuten-Inkremente und 1-Stunden-
Inkremente)
Sonstiges: Wiederholungsautomatik, akustischer Ablaufsignalgeber
Alarme: 5 Multifunktionsalarme* (vier einmalige Alarme; ein Schlummeralarm);
stündliches Zeitsignal
*Alarmtyp: Täglicher Alarm, Datumsalarm, 1-Monat-Alarm, monatlicher Alarm
Weltzeit: 48 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstiges: Sommerzeit/Standardzeit
Beleuchtung: EL (Elektrolumineszenz-Panel); umschaltbare Beleuchtungsdauer;
Beleuchtungsautomatik
Sonstiges: Kontrollton ein/aus, Blinkalarm
Batterie: Eine Lithiumbatterie (Typ: CR2025)
Ca. 2 Jahre mit Typ CR2025; 20 Sekunden Alarmbetrieb (mit Blinkalarm) pro Tag ,
eine Countdown-Timer-Operation (mit Ablaufsignalgeber und Blinkalarm) pro
Woche, eine Stoppuhr-Operation (mit Auto-Start und Blinkalarm) pro Woche,
5 Sekunden Beleuchtung pro Tag
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 3194 - G-7900 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 3194 - G-7900

Casio 3194 - G-7900 Bedienungsanleitung - Englisch - 5 seiten

Casio 3194 - G-7900 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info