624496
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
Bedienerführung 3261 3281
G-70
Mondphase
Mondalter
25,0 - 26,813,9 - 15,7 15,8 - 17,5 17,6 - 19,4 19,5 - 21,2 21,3 - 23,1 23,2 - 24,9 26,9 - 28,6
Vollmond
Letztes
Viertel
(abnehmend)
Mondphasen-
indikator
Modul
3261
Modul
3281
Mondphase (sichtbarer Teil) (nicht sichtbarer Teil)
G-71
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone
Im Weltzeitmodus können Sie die aktuellen Ortszeiten von 31 Zeitzonen (48 Städte)
rund um den Globus abrufen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell eingestellt ist,
wird hier als „Weltzeitstadt“ bezeichnet.
Weltzeitmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-22 gezeigt den
Weltzeitmodus (
WT
).
Beim Aufrufen des Weltzeitmodus wird etwa eine
Sekunde lang
WT
für den Modusnamen angezeigt,
wonach der Name der aktuell gewählten Stadt durch
das Display rollt. Danach wird der Stadtcode angezeigt.
Wenn Sie eine andere Stadt wählen, rollt zuerst der
Stadtname durch und dann erscheint der Stadtcode.
Näheres zu den Stadtcodes können Sie der „City Code
Table“ (Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser
Bedienungsanleitung entnehmen.
Aktuell gewählte
Weltzeitstadt
Aktuelle Zeit der
aktuell gewählten
Weltzeitstadt
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Aktuell gewählte
Weltzeitstadt
Aktuelle Zeit der
aktuell gewählten
Weltzeitstadt
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-72
Zum Anzeigen des Namens der aktuell gewählten Stadt drücken Sie bitte
A
im
Weltzeitmodus. Dies lässt den Stadtnamen durch das Display rollen.
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
Blättern Sie im Weltzeitmodus mit
E
(nach Osten) durch die Stadtnamen.
Durch gleichzeitiges Drücken von
E
und
B
können Sie zur UTC-Zeitzone
springen.
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit
E
(nach Osten) den
Stadtnamen (Zeitzone) an, dessen Standardzeit/
Sommerzeit-Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie
A
gedrückt, um zwischen Sommerzeit
(
DST
-Indikator angezeigt) und Standardzeit
(
DST
-Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
Der DST-Indikator erscheint in der Anzeige des
Weltzeitmodus, solange auf Sommerzeit geschaltet
ist.
DST-Indikator
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
DST-Indikator
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-73
Wenn Sie im Weltzeitmodus die DST-Einstellung des für die Heimatstadt
gewählten Stadtnamens ändern, ändert sich damit auch die DST-Einstellung
im Uhrzeitmodus.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit und
Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn UTC als Weltzeitstadt gewählt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von Standardzeit/Sommerzeit (DST)
nur für die aktuell gewählte Zeitzone gilt. Andere Zeitzonen sind davon nicht
betroffen.
G-74
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-22 gezeigt den
Stoppuhrmodus (
STW
).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
STW
wechselt das Display auf Anzeige der Stopuhrstunden.
Abgelaufene Zeit stoppen
E
E E E A
Start Stopp
(Fortsetzen)
(Stopp) Rücksetzen
Stunden
1/100 Sekunden
Sekunden
Minuten
Aktuelle Uhrzeit
Stunden
1/100 Sekunden
Sekunden
Minuten
Aktuelle Uhrzeit
G-75
Zwischenzeit anzeigen
E
A A E A
Start Zwischenzeit
(
SPL
angezeigt)
Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp Rücksetzen
Zwei Endzeiten messen
E
A E A A
Start Zwischenzeit
Erster Läufer im
Ziel
Zeit des ersten
Läufers
Stopp
Zweiter Läufer im
Ziel
Zwischenzeit-
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
Rücksetzen
G-76
Hinweis
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 999 Stunden, 59 Minuten, 59,99
Sekunden anzeigen.
Nach dem Starten der Zeitmessung mit der Stoppuhr läuft diese weiter, bis Sie sie
mit
A
wieder stoppen, auch wenn Sie aus dem Stoppuhrmodus in einen anderen
Modus wechseln oder die gemessene Zeit die oben angegebene Grenze der
Stoppuhr überschreitet.
Wenn Sie den Stoppuhrmodus bei im Display gehaltener Zwischenzeit verlassen,
wird diese gelöscht und die Stoppuhr kehrt zur Messung der abgelaufenen Zeit
zurück.
G-77
Benutzen des Countdown-Timers
Sie können den Countdown-Timer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit
einer voreingestellten Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Countdown-Timermodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-22 gezeigt den
Countdown-Timermodus (
TMR
).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
TMR
wechselt das Display auf Anzeige der Countdownzeit-
Stunden.
Aktuelle Uhrzeit
Countdownzeit
(Stunde, Minuten,
Sekunden)
Aktuelle Uhrzeit
Countdownzeit
(Stunde, Minuten,
Sekunden)
G-78
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdown-Timermodus auf.
Falls bereits ein Countdown läuft (erkennbar an den rückwärts laufenden
Sekunden), stoppen Sie ihn bitte mit
E
und drücken Sie dann
A
zum
Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
Falls ein Countdown angehalten ist, drücken Sie bitte
A
zum Rücksetzen auf
die aktuelle Countdown-Startzeit.
2. Halten Sie
A
gedrückt, bis die Stundeneinstellung der aktuellen Countdown-
Startzeit zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
3. Drücken Sie
D
zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der
Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie
E
(+) und
B
(–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
Um den Startwert der Countdownzeit auf 24 Stunden zu setzen, stellen Sie
bitte 0H 00’00 ein.
5. Drücken Sie
A
zum Schließen der Einstellanzeige.
G-79
Countdown-Timer benutzen
E
E E E A
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
Bevor Sie den Countdown-Timer starten, kontrollieren Sie bitte, dass kein
Countdown-Vorgang (erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls
der Timer läuft, stoppen Sie ihn bitte mit
E
und drücken Sie dann
A
zum
Rücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für zehn Sekunden ein
Alarmton. Dieser Alarm wird in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt,
wird die Countdownzeit automatisch auf ihren Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 3281 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 3281

Casio 3281 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info