624837
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
G-88
Countdowntimer bedienen
A
A
A A
C
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass kein Countdown-Vorgang
(erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn bitte mit
A
und drücken Sie dann
C
zum Rücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für zehn Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die Countdownzeit automatisch auf ihren
Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-89
Benutzen des Alarms
Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang
ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte
Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Uhrzeitmodus geschaltet ist. Einer der täglichen Alarme ist ein
Schlummeralarm. Der Schlummeralarm ertönt bis zu insgesamt sieben
Mal bzw. bis er ausgeschaltet wird alle fünf Minuten.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede
volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-24 gezeigt den Alarmmodus (
ALM
).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
ALM
wechselt das
Display auf Anzeige eines Alarmnamens (
AL-1
bis
AL-4
oder
SNZ
)
oder des
SIG
-Indikators. Der Alarmname bezeichnet eine
Alarmanzeige.
SIG
erscheint, wenn die Stundensignalanzeige
angezeigt ist.
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
Alarmname
(AL- oder SIG)
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
Aktuelle Uhrzeit
Alarmname
(AL- oder SIG)
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
Aktuelle Uhrzeit
G-90
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit
A
und
C
durch die Alarmanzeigen,
bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
AL-1 AL-2 AL-3
SIG* SNZ
AL-4
* Für das Stundensignal erfolgt keine Zeiteinstellung.
2. Halten Sie
E
gedrückt, bis
SET Hold
im Display erscheint und dann die aktuellen Einstellungen zu
blinken beginnen.
Dies ist die Einstellanzeige.
3. Drücken Sie
D
zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie
A
(+) und
C
(–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, achten Sie bitte auf richtige Einstellung
auf die erste (kein Indikator) bzw. zweite Tageshälfte (P-Indikator).
5. Drücken Sie
E
zum Schließen der Einstellanzeige.
Durch Einstellen eines Alarms wird dieser automatisch eingeschaltet.
Alarm-ON/OFF-IndikatorAlarm-ON/OFF-Indikator
G-91
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit
A
und
C
einen Alarm oder das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal gewählt ist, drücken Sie bitte
B
zum Ein- und
Ausschalten.
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn ein Alarm eingeschaltet ist),
der Schlummeralarm-Indikator (wenn der Schlummeralarm
eingeschaltet ist) und der Stundensignal-Ein-Indikator (wenn das
Stundensignal eingeschaltet ist) werden in allen Modi im Display
angezeigt.
Stundensignal-
Ein-Indikator
Schlummer-
alarm-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Stundensignal-
Ein-Indikator
Schlummer-
alarm-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
G-92
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Hinweis
Der Schlummeralarm ertönt in Intervallen von circa fünf Minuten bis zu insgesamt sieben Mal.
Nach dem ersten Ertönen des Schlummeralarms blinkt
SNZ
im Display, bis der Schlummeralarm
sieben Mal ertönt ist oder aufgehoben wird.
Der Schlummeralarm wird aufgehoben, wenn während des Blinkens des
SNZ
-Indikators im Display
eine der folgenden Aktionen erfolgt.
- Wenn Sie den Schlummeralarm ausschalten
- Wenn Sie die Schlummeralarm-Einstellanzeige aufrufen
- Wenn Sie die Uhrzeitmodus-Einstellanzeige aufrufen
- Wenn Heimatstadt und Weltzeitstadt auf dieselbe Stadt eingestellt sind und Sie im Weltzeitmodus die
Sommerzeit-Einstellung der Heimatstadt ändern
G-93
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone
Im Weltzeitmodus können Sie die aktuellen Ortszeiten von 31 Zeitzonen (48 Städte) rund um den Globus
abrufen. Die Stadt, die im Weltzeitmodus aktuell gewählt ist, wird hier als „Weltzeitstadt“ bezeichnet.
Weltzeitmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-24 gezeigt den Weltzeitmodus (
WT
).
Eine Sekunde nach dem Erscheinen von
WT
rollt der Stadtcode der
aktuell gewählten Weltzeitstadt einmal durch das obere Display.
Danach wird der Stadtcode der Weltzeitstadt im oberen Display
angezeigt.
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen
Blättern Sie im Weltzeitmodus mit
A
(nach Osten) und
C
(nach
Westen) durch die Stadtcodes.
Aktuell gewählte
Weltzeitstadt
Zeit des aktuellen
Uhrzeitmodus
Aktuelle Zeit der aktuell
gewählten Weltzeitstadt
Aktuell gewählte
Weltzeitstadt
Zeit des aktuellen
Uhrzeitmodus
Aktuelle Zeit der aktuell
gewählten Weltzeitstadt
G-94
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1. Blättern Sie im Weltzeitmodus mit
A
(nach Osten) und
C
(nach
Westen) durch die verfügbaren Stadtcodes.
Blättern Sie weiter, bis der Stadtcode erreicht ist, dessen
Standardzeit/Sommerzeit-Einstellung Sie ändern wollen.
2. Halten Sie für mindestens zwei Sekunden
E
gedrückt.
Halten Sie
E
gedrückt, bis die aktuelle Einstellung (DST Hold ON
oder DST Hold OFF) im Display zu blinken beginnt.
DST Hold ON bedeutet, dass die Sommerzeit aktiviert und
die aktuelle Zeit entsprechend vorverstellt ist. DST Hold OFF
bedeutet, dass die Sommerzeit deaktiviert ist und die aktuelle Zeit
die Standardzeit anzeigt.
Dies schaltet den in Schritt 1 gewählten Stadtcode zwischen
Sommerzeit (DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit
(DST-Indikator nicht angezeigt) um.
Wenn Sie im Weltzeitmodus die DST-Einstellung des für die
Heimatstadt gewählten Stadtcodes ändern, ändert sich damit
auch die DST-Einstellung im Uhrzeitmodus.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit
und Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn UTC als
Weltzeitstadt gewählt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung von Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nur für die aktuell gewählte Zeitzone gilt.
Andere Zeitzonen sind davon nicht betroffen.
DST-IndikatorDST-Indikator
G-95
Beleuchtung
Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Display der Uhr beleuchtet.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch
ein, wenn Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht richten.
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss sie eingeschaltet sein
(Seite G-97).
Beleuchtung manuell einschalten
Das Display kann in allen Modi durch Drücken von
L
beleuchtet werden.
Für die Beleuchtungsdauer können Sie wie nachstehend beschrieben
zwischen 1,5 Sekunden und drei Sekunden wählen. Wenn Sie
L
drücken, wird das Display je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für
1,5 bzw. drei Sekunden beleuchtet.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der
aktuellen Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
Während des Zeitsignalempfangs, beim Vornehmen von Sensor-
Messmodus-Einstellungen und während einer Richtungssensor-
Kalibrierung ist die Beleuchtung deaktiviert.
Beleuchtungsdauer ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang
E
gedrückt. Zunächst blinkt
SET Hold
im Display und
CITY
wird im oberen Display angezeigt. Danach rollen der aktuell gewählte Stadtcode
und der Stadtname durch das obere Display. Halten Sie
E
gedrückt, bis das Durchrollen beginnt.
Bedienerführung 3444
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 3444 - PRW-3100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info