552993
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Bedienerführung 5081
4
Pago Pago
Honolulu
Anchorage
Vancouver
Los Angeles
Edmonton
Denver
Mexico City
Chicago
Miami
Toronto
New York
Santiago
Halifax
St. Johns
Rio De Janeiro
Praia
Lisbon
London
Madrid
Paris
Rome
Berlin
Stockholm
PPG
HNL
ANC
YVR
LAX
YEA
DEN
MEX
CHI
MIA
YTO
NYC
SCL
YHZ
YYT
RIO
RAI
UTC
LIS
LON
MAD
PA R
ROM
BER
STO
City
City
UTC Offset/
Code
GMT Differential
City Code Table
–11
–10
–9
–8
–7
–6
–5
–4
–3.5
–3
–1
0
+1
City
City
UTC Offset/
Code
GMT Differential
Athens
Cairo
Jerusalem
Moscow
Jeddah
Tehran
Dubai
Kabul
Karachi
Delhi
Dhaka
Yangon
Bangkok
Singapore
Hong Kong
Beijing
Taipei
Seoul
Tokyo
Adelaide
Guam
Sydney
Noumea
Wellington
+2
+3
+3.5
+4
+4.5
+5
+5.5
+6
+6.5
+7
+8
+9
+9.5
+10
+11
+12
AT H
CAI
JRS
MOW
JED
THR
DXB
KBL
KHI
DEL
DAC
RGN
BKK
SIN
HKG
BJS
TPE
SEL
TYO
ADL
GUM
SYD
NOU
WLG
Based on data as of June 2009.
The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
Über den automatischen Beleuchtungsschalter
Falls der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist, schaltet sich die
Beleuchtung ein, wenn Sie Ihr Handgelenk in einem beliebigen Modus wie unten
gezeigt ausrichten.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden und richten Sie diese danach um
mehr als 40 Grad auf sich, um die Beleuchtung einzuschalten.
Tragen Sie die Armbanduhr an der Außenseite Ihres Handgelenks.
Parallel zum
Boden
Mehr als
40°
Warnung!
Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display der Armbanduhr unter Verwendung des automatischen
Beleuchtungsschalters ablesen. Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen
oder anderen Tätigkeiten, die zu einem Unfall oder zu Verletzungen führen kön-
nen.
Achten Sie auch darauf, dass die plötzliche Beleuchtung durch den
automatischen Beleuchtungsschalter andere Personen in Ihrer Nähe nicht
überrascht oder ablenkt.
Wenn Sie die Armbanduhr tragen, achten Sie darauf, dass der automatische
Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein
Motorrad bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzlicher und unerwarteter
Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters kann zu einer Ablenkung
führen, so dass es zu einem Verkehrsunfall mit möglicherweise schweren
Verletzungen kommen kann.
Ein- oder Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf B im Uhrzeitmodus für etwa drei Sekunden gedrückt, um den
automatischen Beleuchtungsschalter ein- (Indikator für den automatischen
Beleuchtungsschalter wird angezeigt) oder auszuschalten (Indikator für den
automatischen Beleuchtungsschalter wird nicht angezeigt).
Der Indikator für den automatischen Beleuchtungsschalter bleibt in allen Modi
angezeigt, solange der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist.
Um die Batterie zu schonen, schaltet sich der automatische Beleuchtungsschalter
ca. sechs Stunden nach dem Einschalten automatisch aus. Zum Wiedereinschalten
bitte erneut die obige Anleitung ausführen.
Nachstellen der Zeigergrundstellungen
Durch den Einfluss von starken Magnetfeldern oder Stößen kann es vorkommen,
dass der Tempozeiger und die Stunden- und Minutenzeiger der Uhr aus ihren
korrekten Positionen ausdriften. Die Uhr ist so konstruiert, dass der Tempozeiger und
die Stunden- und Minutenzeiger manuell nachgestellt werden können.
Grundstellungen korrigieren
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf D gedrückt, bis
nach etwa drei Sekunden H-SET (
) im unteren
rechten Display und Sub (
Sub
) im unteren linken
Display erscheint.
Dies ist der Grundstellungen-Korrekturmodus.
2. Kontrollieren Sie die Stellung des Tempozeigers.
Der Tempozeiger ist richtig eingestellt, wenn er auf 50
(12 Uhr) zeigt. Ist dies nicht der Fall, bewegen Sie ihn
bitte mit D im Uhrzeigersinn in die richtige Stellung.
Kontrollieren Sie, dass die Grundstellung des
Te mpozeigers richtig eingestellt ist, und drücken Sie
dann C.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Tempozeiger
Korrekte Tempozeiger-
Stellung
3. Kontrollieren Sie die Stellung des Stunden- und des
Minutenzeigers.
Die Zeiger sind richtig eingestellt, wenn sie auf 12 Uhr
zeigen. Ist dies nicht der Fall, bewegen Sie sie bitte
mit D (Uhrzeigersinn) und B (Gegenuhrzeigersinn)
in die richtigen Stellungen.
4. Wenn alle Zeiger korrekt eingestellt sind, drücken Sie
bitte A zum Zurückschalten auf die reguläre Uhrzeit.
Damit bewegen sich der Stunden- und der
Minutenzeiger zur aktuellen Uhrzeit des Urzeitmodus
und der Tempozeiger stellt sich auf 0.
Wenn Sie hier C drücken, schaltet dies zur Einstellung
ab Beginn von Schritt 2 zurück.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Korrekte Stunden- und
Minutenzeiger-
Stellungen
Stunden- und
Minutenzeiger
Referenz
In diesem Abschnitt finden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Armbanduhr.
Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den Merkmalen und
Funktionen dieser Uhr.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie bei blinkender Einstellung im Display zwei bis drei Minuten lang keine
Bedienung mehr vornehmen, verlässt die Uhr automatisch den Einstellmodus.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im
Alarmmodus zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung mehr vornehmen.
Schnelldurchgang
Bei einer Reihe von Einstellungen dienen die Knöpfe D und B zum Ändern der
Einstellungen. In den meisten Fällen wechselt die Uhr auf Schnelldurchgang, wenn
der jeweilige Knopf dabei gedrückt gehalten wird.
Anfangsanzeigen
Wenn Sie den Stoppuhrmodus, Weltzeitmodus oder Alarmmodus aufrufen,
erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim letzten Schließen des Modus
betrachtet wurden.
Uhrzeitmessung
Wenn Sie die Sekunden auf
00
zurücksetzen, während die aktuelle
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht.
Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00
zurückgesetzt, ohne dass
sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen Längen
der Monate und die Schaltjahre. Sobald Sie das Datum einmal richtig eingestellt
haben, besteht normalerweise keine Veranlassung, es wieder zu ändern, es sei
denn, die Batterie wurde ausgewechselt.
Im Uhrzeit- und Weltzeitmodus wird die aktuelle Uhrzeit für alle Stadtcodes
entsprechend der für die Heimatstadt eingestellten Uhrzeit jeweils mit Bezug auf die
koordinierte Weltzeit (UTC) berechnet.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
In direkter Sonne kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
Die Beleuchtung erlischt automatisch, wenn ein Alarm ausgegeben wird.
Die Beleuchtung schaltet sich entsprechend der eingestellten Beleuchtungsdauer
automatisch wieder aus.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des automatischen Beleuchtungsschalters
Tragen Sie die Armbanduhr möglichst nicht auf der Innenseite des Handgelenks.
Dies würde ein unnötig häufiges Ansprechen des automatischen
Beleuchtungsschalters verursachen, was die Batterielebensdauer verkürzt. Wenn
Sie die Uhr auf der Innenseite des Handgelenks tragen möchten, schalten Sie den
automatischen Beleuchtungsschalter bitte vorher aus.
Die Beleuchtung kann vielleicht nicht aufleuchten, wenn
Sie das Zifferblatt der Armbanduhr um mehr als 15 Grad
über oder unter der Parallelen halten. Achten Sie darauf,
den Handrücken parallel zum Boden zu halten.
Nach ca. 1,5 oder 3 Sekunden erlischt die Beleuchtung
wieder, auch wenn Sie die Armbanduhr weiter auf Ihr
Gesicht gerichtet halten.
Statische Elektrizität oder Magnetkraft kann den richtigen Betrieb des automatischen
Beleuchtungsschalters beeinträchtigen. Falls die Beleuchtung nicht leuchtet,
versuchen Sie die Armbanduhr zurück in die Ausgangsstellung zu bringen (parallel
zum Boden) und dann wieder auf das Gesicht zu richten. Falls dies nicht funktioniert,
lassen Sie Ihren Arm an Ihrer Seite hängen und heben ihn danach wieder an.
Unter bestimmten Bedingungen kann die Beleuchtung vielleicht für eine Sekunde
nach dem Richten des Zifferblattes auf das Gesicht nicht leuchten. Dies stellt jedoch
nicht unbedingt einen Fehlbetrieb des automatischen Beleuchtungsschalters dar.
Sie können vielleicht ein sehr schwaches Klickgeräusch feststellen, wenn Sie die
Armbanduhr schütteln. Dieses Geräusch wird durch die mechanische Operation des
automatischen Beleuchtungsschalters verursacht und stellt kein Problem mit der
Armbanduhr dar.
Mehr als 15 Grad zu hoch
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±15 Sek./Monat
Digitale Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (P), Monat, Tag,
Wochentag
Uhrzeitformat: 12 Stunden/24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für 2000 bis 2099
Sonstige: Heimatstadtcode (einer von 48 Stadtcodes zuweisbar), Standardzeit/
Sommerzeit
Analoge Uhrzeit: Stunde, Minuten (Zeigerbewegung alle 20 Sekunden)
Stoppuhr:
Messeinheit: 1/1000 Sek.
Messkapazität: 99:59'59,999"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Rundenzeit, Zwischenzeit
Sonstige: Tempo
Countdown-Timer:
Messeinheit: 1 Sek.
Einstellbereich: 1 Min. bis 24 Std. (1-Minute-Schritte)
Sonstige: Wiederholfunktion
Weltzeit: 48 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit, Vertauschen von Heimat- und Weltzeitstadt
Alarme: Vier tägliche Alarme, ein Schlummeralarm, Stundensignal
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode), automatischer Beleuchtungsschalter;
umschaltbare Beleuchtungsdauer
Batterie: Eine Lithium-Batterie (Typ: CR1220)
Ungefähre Batteriebetriebszeit: 2 Jahre mit Typ CR1220
(zehn Sekunden Alarmbetrieb pro Tag, ein Beleuchtungsvorgang (1,5 Sek.) pro Tag
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

casio-5081

Suche zurücksetzen

  • Die digitale Uhrzeit steht zb auf 11:14 Uhr und die analoge Uhrzeit auf 12:14 Uhr. Wie kann ich die Uhrzeiten angleichen Eingereicht am 23-1-2021 11:15

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 5081 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 5081

Casio 5081 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Casio 5081 Bedienungsanleitung - Holländisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info