624815
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
Bedienerführung 5398
G-49
Bedienungskontrollton
Sie können den Bedienungskontrollton beliebig ein- und
ausschalten.
x Auch bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton
werden der Stoppuhr-Countdownton, die Alarme,
das Stundensignal und alle anderen Pieptöne normal
ausgegeben.
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis
der blinkende Hold-Indikator aus dem Display
verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode
rechts im oberen Display erscheint.
2. Drücken Sie acht Mal C, um die
Bedienungskontrollton-Ein/Aus-Anzeige aufzurufen
(Seite G-22).
Die Anzeige zeigt entweder KEY
oder MUTE.
G-48
3. Drücken Sie C.
x Dies ruft den Nachstellmodus für den Stunden- und
Minutenzeiger auf.
x Drücken Sie erneut C*, um den Timerzeiger-
Nachstellmodus aufzurufen.
* Wenn Sie C bei sich bewegenden Zeigern drücken,
hat das Drücken keinen Effekt.
4.
Falls der Stunden- und Minutenzeiger nicht auf
12Uhr stehen, stellen Sie sie mit dem Drehschalter
entsprechend ein.
5. Drücken Sie A zum Zurückkehren in den
Uhrzeitmodus.
Vergewissern Sie sich, dass die von den Zeigern
angezeigte Zeit mit der Zeit in der Digitalanzeige
übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, führen Sie bitte
noch einmal den obigen Korrekturvorgang aus.
Stundenzeiger und
Minutenzeiger
G-47
Nachstellen der Zeigerpositionen
Die Zeiger der Uhr können gegenüber der Uhrzeit in der Digitalanzeige unstimmig
werden, wenn die Uhr starkem Magnetismus oder Stößen ausgesetzt wird. In
solchen Fällen sollten Sie die Zeigerpositionen nachstellen.
Wichtig!
x Der nachstehende Vorgang braucht nicht ausgeführt zu werden, wenn die von den
Analogzeigern angezeigte Zeit mit der Zeit in der Digitalanzeige übereinstimmt.
1. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa fünf Sekunden
Sub
erscheint.
x Dies zeigt den Timerzeiger-Nachstellmodus an.
2. Falls derTimerzeiger nicht auf 12 Uhr steht, stellen Sie
ihn mit dem Drehschalter entsprechend ein.
Timerzeiger
G-46
Wichtige Hinweise zur Beleuchtungsautomatik
x Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn die Uhr mit
dem Zifferblatt um mehr als 15 Grad über unter oder unter der
Parallelen gehalten wird. Halten Sie den Handrücken möglichst
parallel zum Boden.
x Wenn die Beleuchtungsautomatik aktiviert bleibt, kann sich durch
häufi
ges Ansprechen der Beleuchtung die Batterie entladen.
x S
tatische Elektrizität und Magnetfelder können die einwandfreie Funktion der
Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls sich die Beleuchtung nicht einschaltet,
bewegen Sie die Uhr bitte noch einmal in die Ausgangsposition (parallel zum Boden)
und richten Sie sie dann wieder auf Ihr Gesicht. Falls dies nicht funktioniert, lassen Sie
den Arm bitte einmal ganz nach unten hängen und heben Sie ihn dann wieder an.
x Wenn die Uhr geschüttelt wird, ist eventuell ein leises Klickgeräusch von der
Uhr zu hören. Dieses Geräusch geht auf den mechanischen Schalter der
Beleuchtungsautomatik zurück und ist kein Hinweis auf ein Problem.
x Um die Batterie zu schonen, wird die Beleuchtungsautomatik circa sechs Stunden
nach der Aktivierung automatisch wieder deaktiviert.
G-45
Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren
Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens drei Sekunden
B gedrückt, um die Beleuchtungsautomatik zwischen
aktiviert (LT angezeigt) und deaktiviert (LT
nicht angezeigt
)
umzuschalten.
x Bei aktivierter Beleuchtungsautomatik wird in allen
Modi der Beleuchtungsautomatik-aktiviert-Indikator (LT)
angezeigt.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
x Das zur Beleuchtung dienende LED verliert nach sehr
langem Gebrauch an Leuchtkraft.
x Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die
Beleuchtung schwer erkennbar sein.
x Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die
Beleuchtung automatisch aus.
x Häufi ges Einschalten der Beleuchtung entlädt die
Batterie.
Beleuchtungsautomatik-
aktiviert-Indikator
G-44
x Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die
Beleuchtungsautomatik deaktiviert ist, bevor Sie ein Fahrrad benutzen
oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug lenken. Ein plötzliches,
unvorhergesehenes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine
Ablenkung verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und schweren
Verletzungen führen könnte.
Hinweis
x Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen ist die Beleuchtungsautomatik stets
deaktiviert, und zwar unabhängig davon, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.
Während ein Alarm tönt
Während einer laufenden Zeigerverschiebung
G-43
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik aktiviert ist, schaltet
sie die Beleuchtung ein, wenn Sie die Uhr in einem
beliebigen Modus wie nachstehend beschrieben
ausrichten.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die
Uhr parallel zum Boden halten und dann um mehr
als 40 Grad auf sich richten.
Warnung!
x Vergewissern Sie sich, dass Sie sich an einem sicheren Ort befi nden,
bevor Sie die Uhr mit Verwendung der Beleuchtungsautomatik ablesen.
Besondere Vorsicht ist beim Laufen und anderen Aktivitäten geboten, bei
denen Unfall- oder Verletzungsgefahr besteht. Sorgen Sie auch dafür,
dass eine plötzliche Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik keine
anderen Personen in Ihrer Nähe ablenkt oder erschrickt.
Mehr als
40°
Tragen Sie die Uhr auf
der Außenseite des
Handgelenks
G-42
Beleuchtungsdauer umschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis der blinkende Hold-Indikator aus
dem Display verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode rechts im oberen
Display erscheint.
2. Drücken Sie neun Mal C, um die Beleuchtungsdauer-Einstellanzeige aufzurufen.
x Die aktuelle Einstellung der Beleuchtungsdauer (1 oder 3) blinkt im mittleren
Display.
x Zur Reihenfolge des Weiterschaltens durch die Einstellanzeigen siehe
Ablaufschema von Schritt 2 unter „Digitalzeit und Datum einstellen“ (Seite G-21).
3. Drehen Sie den Drehschalter, um die Beleuchtungsdauer zwischen drei
Sekunden (
3angezeigt) und 1,5 Sekunden (1angezeigt) umzuschalten.
4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte A, um die
Einstellanzeige zu schließen.
G-41
Beleuchtung
Das Display der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es auch im Dunkeln
mühelos abgelesen werden kann. Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet
die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht
richten.
x Die Beleuchtungsautomatik arbeitet nur, wenn sie eingeschaltet ist (Seite G-45).
Beleuchtung manuell einschalten
Zum Beleuchten des Displays drücken Sie bitte in einem beliebigen Modus B.
x Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie 1,5 Sekunden oder drei Sekunden
für die Beleuchtungsdauer wählen.
x Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
G-40
x Vor dem Starten eines Countdowntimer-Vorgangs kontrollieren Sie bitte, dass nicht
bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch rückwärts laufende Sekunden). Falls
der Timer bereits läuft, stoppen Sie ihn bitte mit T und stellen Sie ihn dann mit D
auf die Countdown-Startzeit zurück.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Direktes Aufrufen des Countdowntimer-Modus aus dem Uhrzeitmodus
x Wenn der Countdowntimer gestoppt und auf die Countdown-Startzeit
zurückgesetzt ist, können Sie aus dem Uhrzeitmodus wie unten beschrieben direkt
in den Countdowntimer-Modus schalten.
Drehen Sie im Uhrzeitmodus den Drehschalter. Wenn Sie die eingestellte
Countdowntimer-Startzeit nicht innerhalb von 10 Sekunden ändern, wechselt die
Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus zurück.
Drücken Sie im Uhrzeitmodus T. Dies ruft den Countdowntimer-Modus auf und
startet einen mit der aktuell eingestellten Startzeit beginnenden Countdown.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio 5398 - GA-400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio 5398 - GA-400

Casio 5398 - GA-400 Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info