723238
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/155
Nächste Seite
DE-2
Allgemeine Anleitung DE-4
Anbringen des Notenständers. . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
Rücksetzen des Digital-Keyboards auf die
Werksvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
Vorbereiten der Stromversorgung DE-8
Benutzen des Netzadapters . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
CT-X3000: Batteriebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-9
Ein- oder Ausschalten des Stroms . . . . . . . . . . . . . DE-9
Einstellen des Displaykontrasts . . . . . . . . . . . . . . DE-10
Audiogeräte anschließen DE-11
Digital-Keyboard-Audioausgabe . . . . . . . . . . . . . . DE-11
Kopfhörer benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-11
Keyboard-Noten an Audiogeräte ausgeben . . . . . DE-12
Externes Gerät über das
Digital-Keyboard wiedergeben. . . . . . . . . . . . . . DE-13
CT-X5000: Tonausgabe von einem Mikrofon . . . . DE-13
Für alle Modi geltende Bedienung DE-14
Über diese Anleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Numerische Eingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Weitere Funktionen der bm Zifferntasten . . . . . . . DE-14
4 CATEGORY-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-15
Eingeben von Textzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-15
FUNCTION-Indikator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-16
Wiedergeben von Demostücken DE-17
Spielen auf dem Keyboard DE-18
Wählen einer Klangfarbe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-18
Wiedergabe mit mehreren Klängen
(Mischklang und Tastaturteilung). . . . . . . . . . . . DE-19
Wählen eines Effekts für eine Klangfarbe
(Hall, Chorus, Verzögerung) . . . . . . . . . . . . . . . DE-22
Auflegen von Entzerrung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-25
Benutzen des Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-27
Automatische Wiedergabe von
Arpeggio-Phrasen (Arpeggiator) . . . . . . . . . . . . DE-27
Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen
(Anschlagdynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-29
Klangsteuerung DE-29
Ein Pedal verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-29
Sustain (Halten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-32
Gleitende Übergänge zwischen den Tonhöhen
(Portamento) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-32
Benutzen des Pitchbend-Rads . . . . . . . . . . . . . . . DE-33
CT-X5000:
dt MODULATION/ASSIGNABLE-Taste . . . . . . DE-33
Tonhöhe in Halbtonschritten ändern
(Transponierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-35
Separates Ändern der Tonhöhe von Parts in
Oktavschritten (Oktavverschiebung) . . . . . . . . . DE-35
Einstellen der Master-Digital-Keyboard-Stimmung
und Tonhöhen der einzelnen Parts . . . . . . . . . . DE-37
Wählen einer Skala. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-37
Abspielen eines vorinstallierten
Songs oder eines Songs auf einem
USB-Flash-Drive (Songbank-Modus) DE-39
Wählen eines vorinstallierten
Songs für Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-39
Loopen der Wiedergabe von bestimmten
Songtakten (A-B-Wiederholbetrieb). . . . . . . . . . .DE-40
Wiedergabe mit stummgeschaltetem
Part einer Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-40
Wiedergabe eines Songs von einem
USB-Flash-Drive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-42
Wiedergeben einer Audiodatei von einem
USB-Flash-Drive (Audiomodus) DE-42
Einsetzen der Begleitautomatik
(Rhythmus-Modus) DE-43
Wählen eines Rhythmus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-43
Benutzen der Begleitautomatik. . . . . . . . . . . . . . . .DE-44
Wiedergabegeschwindigkeit (Tempo) der
Begleitautomatik ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-46
Erstellen eines Songs mit automatischer
Begleitung (Begleitungsmuster) . . . . . . . . . . . . .DE-47
Starten und Stoppen der Begleitautomatik
über die Begleitungstastatur
(Synchrostart, Synchrostopp) . . . . . . . . . . . . . . .DE-48
Ändern der Begleitungstastatur-Einstellungen . . . .DE-48
Fortgeschrittene Einstellungen
für Tastaturteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-50
Verwenden empfohlener Klangfarben
und Tempos (One-Touch-Presets) . . . . . . . . . . .DE-52
Hinzufügen einer Harmonie zu Melodienoten
(Automatische Harmonisierung) . . . . . . . . . . . . .DE-52
Verwenden von Musik-Presets DE-53
Benutzen der Phrasenpads DE-54
Verschieben in einen anderen Phrasensatz. . . . . .DE-54
Starten und Stoppen der Phrasenwiedergabe . . . .DE-55
Konfigurieren von Phrasenwiedergabe-Setups . . .DE-56
Aufnehmen einer Phrase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-57
Vornehmen von
Phrasenaufnahme-Einstellungen . . . . . . . . . . . .DE-58
Handhabung von Phrasensätzen . . . . . . . . . . . . . .DE-58
Bearbeiten einer Phrase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-59
Stummschalten von einzelnen Parts
(Partmodus) DE-62
Ein- oder Ausschalten eines Parts . . . . . . . . . . . . .DE-62
Partgruppen der Part-Ein/Aus-Funktion . . . . . . . . .DE-63
Benutzen des Mixers DE-64
Mixerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-64
Liste der Parts für jede Mixer-Partgruppe. . . . . . . .DE-65
Fortgeschrittene Mixer-Einstellungen . . . . . . . . . . .DE-66
Registrieren und Wiederherstellen
eines Setups (Registration) DE-67
Registrieren eines Setups. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-68
Abrufen eines registrierten Setups . . . . . . . . . . . . .DE-69
Mit einem Pedal durch die Setups schalten
(Registrierungssequenz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-70
Inhalt
CTX5000_3000_DE.book 2 ページ 2018年3月26日 月曜日 午後6時6分
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

casio-ct-x3000

Suche zurücksetzen

  • Bei abspielen von Soung über USB auch Tastaturlautstärke einstellen Eingereicht am 20-9-2022 12:19

    Antworten Frage melden
  • Lautstärke regeln ubber u. Lover ist nicht getrennt regelbar Eingereicht am 16-1-2022 17:14

    Antworten Frage melden
  • Welche Midifiles darf ich für casio CT-X 3000 nehmen
    Eingereicht am 29-7-2020 19:00

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio CT-X3000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio CT-X3000

Casio CT-X3000 Bedienungsanleitung - Englisch - 157 seiten

Casio CT-X3000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 155 seiten

Casio CT-X3000 Bedienungsanleitung - Spanisch - 157 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info