506038
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
G-3
Schnellreferenz
Obwohl Ihr Etikettendrucker eine Vielzahl leistungsstar-
ker Merkmale und Funktionen aufweist, kann er schnell
und einfach eingestellt und verwendet werden. Die fol-
genden Vorgänge teilen Ihnen mit, wie Sie den Etiketten-
drucker einstellen und mit dem Ausdrucken von Etiket-
ten unter Verwendung der Preset-(automatischen) Lay-
outs beginnen können. Wenn Sie mehr Erfahrung mit
dem Umgang dieses Etikettendruckers gewonnen ha-
ben, können Sie die fortschrittlichen Einstell- und
Bedienungsvorgänge verwenden, die in den einschlä-
gigen Abschnitten dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben sind, um kreative und originelle Etiketten zu erstel-
len.
Bereitstellung
1. Das Netzgerät an den Etikettendrucker anschließen
(Seite G-6).
2. Eine Bandkassette einsetzen (Seite G-7).
3. Die Stromversorgung einschalten (Seite G-7).
4. Den Speicher zurückstellen, wenn erforderlich (Sei-
te G-7).
5. Das SET UP-Menü (Seite G-8) verwenden, um die
grundlegenden Einstellungen vorzunehmen und ei-
nen Demonstrationsdruck auszuführen.
Erstellen eines Etiketts unter Verwendung
eines Preset- (automatischen) Layouts
(Seite G-21)
Beispiel: Erstellen Sie ein Etikett für eine VHS-Video-
Kassette mit dem Titel Label Printerwie folgt.
1. Den Etikettendrucker einschalten und den gesam-
ten Text aus seinem Display löschen.
2. PRESETS drücken, um das PRESETS-Menü anzu-
zeigen.
3. u und i verwenden, um ANORDN. hervorzuhe-
ben, und danach SET drücken.
4. u und i verwenden, um NEU hervorzuheben,
und danach SET drücken
5. u und i verwenden, um VIDEO hervorzuheben,
und danach SET drücken.
6. u und i verwenden, um VHS hervorzuheben, und
danach SET drücken.
7. t und y verwenden, um <nummer> hervorzuheben,
und danach SET drücken.
8. Geben Sie den Text ein, den Sie in jedem Block ein-
schließen möchten, und danach SET drücken, um
an den nächsten Block zu gelangen.
9. Sie die Druckrichtung (Seite G-18) und den Spie-
gel- oder Normaldruck (Seite G-19) spezifizieren.
10.Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen aus-
geführt haben, SET drücken.
11. u und i verwenden, um DRUCKEN hervorzu-
heben, und danach SET drücken, um den Druck
auszuführen.
12.Nach dem Drucken können Sie Ihr neu erstelltes
Etikett im Speicher abspeichern.
Inhalt
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ................ G-1
Schnellreferenz.............................................. G-3
Teil 1 Allgemeines ........................................ G-5
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen ................................ G-5
Übersicht ................................................................... G-5
Etikettendrucker-Menüs ............................................ G-6
Teil 2 Vor Inbetriebnahme ............................ G-6
Stromversorgung ...................................................... G-6
Netzgerät .................................................................. G-6
Anschließen des Netzgerätes .............................. G-6
Laden/Austauschen der Batterien ............................ G-6
Laden/Austauschen der Hauptbatterien .............. G-6
Ein- und Auschalten der Stromversorgung ............... G-7
Aufruffunktion nach dem Einschalten ....................... G-7
Rückstellung des Speichers ..................................... G-7
Rückstellen des Speichers................................... G-7
Ausschaltautomatik .................................................. G-7
Bandkassetten .......................................................... G-7
Einsetzen einer Bandkassette ............................. G-7
Entfernen der Bandkassette ................................ G-8
Über das SET UP-Menü ........................................... G-8
Sprache der Meldungen ........................................... G-8
Ändern der Anzeigesprache................................. G-8
Anzeigekontrast ........................................................ G-8
Ändern des Anzeigekontrasts .............................. G-8
Signalton ................................................................... G-8
Ein- und Ausschalten des Tons ............................ G-8
Maßeinheit ................................................................ G-9
Einstellen der Maßeinheit .................................... G-9
Demonstrationsdruck ................................................ G-9
Anfertigen eines Demonstrationsdrucks .............. G-9
Teil 3 Eingabe von Zeichen und Symbolen G-9
Symbole und Anzeigen auf dem Display .................. G-9
Grundlegende alphanumerische Eingabe .............. G-10
Eingabe von alphanumerischen Zeichen ........... G-10
Über die CODE Taste ............................................. G-10
Eingeben von Symbolen, Dingbats, speziellen Zahlen,
griechischen Zeichen und russischen Zeichen ... G-10
Verwendung des SYMBOL-Menüs .................... G-10
Eingabe von Illustrationen ...................................... G-11
Eingeben von Illustrationen ................................ G-11
Anwender-definierte Zeichen .................................. G-11
Zeichnungstechniken für Anwender-definierte
Zeichen ........................................................... G-11
Kreieren eines Anwender-definierten
Zeichens unter Verwendung eines
bestehenden Zeichens ................................... G-11
Kreieren eines Anwender-definierten
Zeichens von einem Kreierten Anwender-
definierten Zeichen ......................................... G-11
Aufrufen eines Anwender-definierten
Zeichens ......................................................... G-12
Löschen eines Anwender-definierten
Zeichens ......................................................... G-12
Teil 4 Löschen und Einfügen
von Zeichen ...................................... G-12
Bewegung des Cursors .......................................... G-12
Bewegen des Cursors ........................................ G-12
Löschen einzelner Zeichen ..................................... G-12
Löschen von Zeichen mit der BS-Taste ............. G-12
Löschen von Zeichen mit der DEL-Taste ........... G-12
Löschen des Displays ............................................. G-12
Löschen des gesamten Textes ........................... G-12
Löschen eines bestimmten Textabschnittes ....... G-12
Editieren von Text ................................................... G-12
Umschalten zwischen Überschreiben und
Einfügen ......................................................... G-13
Teil 5 Zeichenattribute und Texteffekte ..... G-13
Schriftarten ............................................................. G-13
Ändern der Vorgabe-Schriftarteinstellung .......... G-13
Ändern der Schriftart für den angezeigten
Text ................................................................. G-13
Ändern der Schriftart für den gesamten Text ..... G-13
Ändern der Schriftart für Textblöcke ................... G-13
Ändern der Schriftart für Textzeilen .................... G-13
Ändern der Schriftart von bestimmten
Zeichen ........................................................... G-14
Erkennen der gegenwärtigen
Schriftart-Einstellungen ................................... G-14
Zeichenstile ............................................................. G-14
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio KL8100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio KL8100

Casio KL8100 Bedienungsanleitung - Englisch - 31 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info