781706
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
DE-2
Übersicht und Vorbereitung DE-3
Allgemeine Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-3
Vorbereiten der Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . DE-5
Ein- oder Ausschalten des Stroms . . . . . . . . . . . . . DE-6
Benutzen eines Pedals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
DAMPER PEDAL-Buchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
PEDAL UNIT-Buchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
EXPRESSION/ASSIGNABLE
(Expression/Zuweisbar-Buchse) . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Kopfhörer benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-10
Benutzen des inbegriffenen
Funkadapters für MIDI & Audio . . . . . . . . . . . . . DE-10
Für alle Modi geltende Bedienung DE-11
Tipptasten-Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-11
Bedienung im Menü des FUNCTION-Modus . . . . DE-13
Eingeben von Textzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-13
Bedienung des Digitalpianos DE-14
Wiedergeben von Demostücken. . . . . . . . . . . . . . DE-14
Wählen einer Klangfarbe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Wählen einer einzigen Klangfarbe . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Mischen von zwei Klangfarben . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-15
Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben . . . . . . . DE-16
Vornehmen von Einstellungen für Mischklang und
Tastaturteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-17
Anpassen des Gesamtlautstärke-Pegels der
Tastaturvortrag-Parts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-18
Ändern der Anschlagempfindlichkeit der Tastatur
(Anschlagdynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-18
Ändern der Tonhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-19
Tonhöhe in Halbtonschritten ändern
(Transponieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-19
Feinstimmen der Tonhöhe (Tuning) . . . . . . . . . . . . . DE-20
Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten
(Oktavverschiebung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-20
Auflegen der Klangmodus-Effekte
(Hallsimulator/Hall und Surround) . . . . . . . . . . . DE-21
Benutzen eines DSP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-23
Chorus verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-25
Anwenden von Brillanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-25
Ändern der Klangeigenschaften für
akustisches Klavier (Akustiksimulator). . . . . . . . DE-25
Benutzen der Knöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-26
Benutzen des Pitchbend-Rads . . . . . . . . . . . . . . . DE-27
Benutzen des Arpeggiators. . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-27
Aufteilen der Tastatur für Duettspiel . . . . . . . . . . . DE-28
Ändern der Skalenstimmung (Temperierung)
der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-30
Benutzen der Begleitautomatik . . . . . . . . . . . . . . . DE-31
Wählen eines Rhythmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-31
Spielen mit Begleitautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-31
Begleitmuster-Variationen der Begleitautomatik . . . . DE-32
Triggern der Begleitautomatik-Wiedergabe
durch Eingabe auf der Begleitungstastatur
(Synchrostart) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-33
Steuern des Begleitautomatik-Musters über die
Tastatur (Tastatur-Controller-Modus) . . . . . . . . . . DE-34
Akkord-Eingabemodus wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-34
Verwenden von One-Touch-Preset. . . . . . . . . . . . . . DE-36
Spielen mit automatischer Harmonisierung. . . . . . . . DE-37
Ändern des Begleitautomatik- und Songtempos . .DE-38
Nutzen der Musik-Presets . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-38
Registrieren und Wiederherstellen eines Setups
(Registration). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-40
Registrieren und Abrufen eines Setups. . . . . . . . . . . DE-41
Benutzen eines Pedals zum Weiterschalten durch
die Setups (Abruf-Schaltpedal) . . . . . . . . . . . . . . . DE-42
Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen
von Vorträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-43
Tastaturspiel aufnehmen und wiedergeben . . . . . . . DE-45
Vornehmen von Aufnahme-Einstellungen
(Vorzählung, Metronom, Schlag, Punch-in-Takt). . DE-48
Löschen eines MIDI-Recorder-Songs . . . . . . . . . . . . DE-49
Benutzen des Audiorecorders zum Aufnehmen
von Vorträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-49
Anhören von Songs (MIDI-Player) . . . . . . . . . . . . .DE-51
Vornehmen von Funktionseinstellungen
(FUNCTION-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-53
Benutzen der Bedienungssperre . . . . . . . . . . . . . .DE-59
Vornehmen von MIDI-Einstellungen . . . . . . . . . . . .DE-59
Löschen aller Daten im Speicher des
Digitalpianos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-60
USB-Flash-Drive DE-60
Unterstützte USB-Flash-Drives. . . . . . . . . . . . . . . .DE-60
Wichtige Hinweise zur Handhabung von
USB-Flash-Drive und USB-Port Typ A . . . . . . . .DE-61
Anschließen und Entfernen eines USB-Flash-
Drives an das bzw. vom Digitalpiano. . . . . . . . . .DE-61
Formatieren eines USB-Flash-Drives. . . . . . . . . . .DE-62
USB-Flash-Drive-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-62
Kopieren von herkömmlichen Songdaten mit
einem Computer auf einen USB-Flash-Drive . . .DE-65
Speichern von standardmäßigen Audiodaten
(WAV-Dateien) auf einem USB-Flash-Drive . . . .DE-65
Verbinden mit einem Smartgerät
(APP-Funktion) DE-66
Verbinden mit einem Smartgerät. . . . . . . . . . . . . . . . DE-66
Störungsbeseitigung DE-68
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-70
Referenz DE-71
Technische Daten des Produkts. . . . . . . . . . . . . . .DE-71
Leitfaden zur Eingabe von Akkorden . . . . . . . . . . .DE-73
Akkordtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-75
Versatile-Klangfarben-Übersicht. . . . . . . . . . . . . . .DE-77
Knopfset-Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-78
DSP-Effekteliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-79
Liste der Preset-DSPs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-79
DSP-Modulliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-81
DSP-Parameterliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-82
MIDI Implementation Chart
Inhalt
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio PX-S3100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio PX-S3100

Casio PX-S3100 Bedienungsanleitung - Englisch - 96 seiten

Casio PX-S3100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 96 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info