40903
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/86
Nächste Seite
Einleitung & Inhalt
5
G
Programmieren der allgemeinen Druckersteuerung....................................................... 44
Programmieren der Eingabepflicht und Verkäuferkontrollfunktion.................................. 45
Programmieren der Auslese/Rückstellungsbericht-Drucksteuerung .............................. 46
Einstellen einer Geschäfts-/Maschinennummer .................................................................. 46
Programmieren der Verkäufer ............................................................................................. 47
Programmieren der Verkäufernummer ........................................................................... 47
Programmieren des Übungsstatus für einen Verkäufer.................................................. 47
Programmieren der Beschreibungen und Meldungen......................................................... 48
Programmieren der Berichtbeschreibung, Gesamtsumme, Sonderzeichen,
des Berichttitels, der Kassenbonmeldung und des Verkäufernamens .......................... 48
Berichtbeschreibung ............................................................................................................................. 48
Gesamtsumme, Sonderzeichen ............................................................................................................ 49
Berichttitel ............................................................................................................................................. 49
Verkäufername ...................................................................................................................................... 49
Kassenbon-Meldung ............................................................................................................................. 50
Programmieren der Warengruppentasten-Beschreibung ............................................... 50
Programmieren der PLU-Beschreibung.......................................................................... 51
Programmieren der Funktionstasten-Beschreibung ....................................................... 52
Programmieren der Kassenbonmeldung/Logostempel-Kontrollfunktion ........................ 52
Eingabe von Zeichen........................................................................................................... 53
Verwendung der Zeichentastatur.................................................................................... 53
Eingabe von Zeichen mittels Code ................................................................................. 54
Programmieren der Merkmale der Warengruppentasten .................................................... 55
Programmieren der Merkmale in Reihe.......................................................................... 55
Programmieren der Merkmale direkt .............................................................................. 56
Programmieren der PLU-Merkmale .................................................................................... 57
Programmieren der Merkmale in Reihe.......................................................................... 57
Programmieren der Merkmale direkt .............................................................................. 58
Ausdrucken der Mehrwertsteuer-Einzelheiten .................................................................... 61
Programmierung des Währungswechsels........................................................................... 62
Programmieren des Wechselkurses ............................................................................... 62
Programmieren des Währungswechsels ........................................................................ 62
Programmieren der Funktionstastenmerkmale ...................................................................... 65
Bargeld-, Kredit-, Schecktaste ........................................................................................ 65
Einzahlung, Auszahlung, Minus-Taste ............................................................................ 66
#/Nichtverkaufs-Taste, Diskonttaste und Aufschlagtaste ................................................ 66
Rechnerfunktionen .............................................................................................................. 67
Über die Sommerzeit........................................................................................................... 68
Ausdrucken der Auslese-/Rückstellberichte (X/Z) ............................................................... 69
Auslesen des Programms der Registrierkasse ................................................................... 75
Störungsbeseitigung ......................................................................................... 78
Wenn es zu einem Fehler kommt........................................................................................ 78
Wenn die Registrierkasse nicht arbeitet .............................................................................. 79
Bei Stromausfall .................................................................................................................. 80
Wenn das L-Symbol auf der Anzeige erscheint .................................................................. 80
Wartung durch den Anwender und Optionen.................................................. 81
Austauschen des Journalstreifens ...................................................................................... 81
Austauschen der Kassenbon-Papierrolle ............................................................................ 82
Optionen .............................................................................................................................. 82
Technische Daten............................................................................................... 83
Index.................................................................................................................... 84
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Casio TE2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Casio TE2000

Casio TE2000 Bedienungsanleitung - Englisch - 88 seiten

Casio TE2000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 86 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info