471822
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
DE-33DE-32
DE
M2/- M1/+
M2/- M1/+
Einstellung der Zieltrittfrequenzzone
Sie können die Zielzone für die Trittfrequenz aktivieren/deaktivieren und die Ober- und
Untergrenze der Zieltrittfrequenzzone ändern.
* Halten Sie die Messung an und setzen Sie den Computer zurück (Seite 16), bevor
Sie die Zielzone für die Trittfrequenz ändern. Wenn Sie den Computer nicht zurück-
setzen, wird auf der Anzeige DATA RESET angezeigt, d. h. die Zielzone der Tritt-
frequenz kann nicht gewechselt werden.
*
Weitere Informationen zur Zielzone finden Sie unter Verwendung der Zielzone (Seite 34).
1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das
Menü wird angezeigt.
Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige
CDC.ZONE und betätigen Sie die SSE-Taste.
Menüanzeige:
MENU
Menü wechseln:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
2. Aktivieren/Deaktivieren Sie die Zielzone für die Trittfrequenz
mit den Tasten M1/+ und M2/-.
Wenn Sie die Trittfrequenz Zielzone verwenden möchten,
wählen Sie On aus, bestätigen Sie die Auswahl mit der
SSE-Taste und fahren Sie dann mit Schritt 3 fort.
Wenn Sie die Zielzone nicht verwenden möchten, wählen Sie
OFF aus und fahren Sie mit Schritt 4 fort.
On
OFF:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
3. Geben Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- die Untergrenze
für die Zone ein, drücken Sie die SSE-Taste und geben Sie
die Obergrenze auf die gleiche Weise ein.
Größer/kleiner:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
4. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige
CDC.ZONE) zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur
Messanzeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
* Sie können eine beliebige Ober-/Untergrenze eingeben; Die Obergrenze wird je-
doch automatisch auf den Wert Untergrenze + 1 gesetzt, wenn die Untergrenze
größer als die Obergrenze ist. Gleiches gilt umgekehrt für die Untergrenze, wenn
die Obergrenze darunter liegt.
Aktuelle Einstellung
Obergrenze
Untergrenze
(oder)
(Rückseite)
(oder)
(oder)
(Rückseite)
2. Geben Sie die Zielstrecke mit den Tasten M1/+ und M2/- ein.
Mit der SSE-Taste gelangen Sie zur nächsten Ziffer.
* Die Zielstrecke kann auf 0,1 km genau eingestellt werden.
Größer/kleiner:
M1/+
M2/-
Nächste Ziffer:
SSE
3. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige
C.D.DST
screen) zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur
Messanzeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
Einstellen des Tons
Hier können Sie den Warnton für die Zielzone und die Tastentöne ein- und ausschalten.
1. Drücken Sie auf der Messanzeige die MENU-Taste. Das
Menü wird angezeigt.
Gehen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- zur Anzeige
SOUnD und betätigen Sie die SSE-Taste.
Menüanzeige:
MENU
Menü wechseln:
M1/+
M2/-
Bestätigen:
SSE
2. Mit der SSE-Taste können Sie zwischen dem Warnton, der
ausgegeben wird, wenn die Trittfrequenz (CDC.ALARM)
außerhalb der Zielzone liegt, und den Tastentönen (BUTTOn)
umschalten.
CDC.ALARM BUTTOn:
SSE
3. Wählen Sie mit den Tasten M1/+ und M2/- On (Ein) oder
OFF (Aus) aus.
On
OFF:
M1/+
M2/-
4. Mit der MENU-Taste kehren Sie zum Menü (Anzeige SOUnD)
zurück. Bestätigen Sie die Änderungen.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird wieder zur
Messanzeige zurückgeschaltet.
Zur Menü-/Messanzeige:
MENU
(oder)
(oder)
(oder)
(Rückseite)
(Rückseite)
(Rückseite)
Zielstrecke Beispiel
für 100,0 km
Trittfrequenz-
zonen-Warnung
Tastentöne
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Cateye CC-TR200DW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Cateye CC-TR200DW

Cateye CC-TR200DW Bedienungsanleitung - Englisch - 21 seiten

Cateye CC-TR200DW Bedienungsanleitung - Holländisch - 21 seiten

Cateye CC-TR200DW Bedienungsanleitung - Französisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info